vice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at w ww.burgenland.at [...] über die gute Arbeit in der Betriebsstätte überzeugte. Die Lehrwerkstättenförderung seitens der Burgenländischen Landesregierung läuft seit 1. Oktober 2018 und endet am 31. Oktober 2020. Die 70 Jugendlichen [...] noch bis 2020 ein Facharbeiterinnen-Intensiv-Ausbildungs-Zerspannungstechnik-Projekt, das vom Land Burgenland kofinanziert wird. Darin nehmen 18 Frauen teil, die am Ende des Lehrganges eine Lehrabschlussprüfung
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
Kontrolle von Tierhaltung und Hygiene Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Kontrollen Kontrollen Der TGD ist ein wertvolles Instrument, um die Tiergesundheit in den Betrieben zu verbessern [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
„Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik [...] Nach Meilensteinen, wie der österreichweit erstmaligen Einführung des digitalen Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten
Verrechnung der Betriebserhebungen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein TGD-Betriebserhebungen TGD-Betriebserhebungen Die Betriebserhebungen dienen der Dokumentation des Bestriebsstatus [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
liest. Treffpunkt Bibliothek“ feiert in diesem Jahr bereits seine 18. Auflage. Auch in den burgenländischen Bibliotheken gibt es heuer wieder jede Menge an Veranstaltungen. Viele Lesungen, Workshops und [...] große und kleine Bücherfreund*innen. Insbesondere freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Bibliotheksservicestelle auch Volksschulen und Kindergärten als Partner im Rahmen einer [...] gewinnen konnte. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen! Eine Liste der Veranstaltungen in den burgenländischen Büchereien finden Sie hier zum Download – sowie alle österreichweiten Veranstaltungen unter