Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie dem Präsidenten des Österreichischen Friedenszentrums, Norbert Darabos, jedem Kind sein persönliches Exemplar. Das Kinderbuch ist [...] wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin des Bereichs Friedenspädagogik am Österreichischen Friedenszentrums. „,ICH‘ ist das meistgesprochene Wort in der deutschen Sprache. Aber wir sollten [...] Austrian Centre for Peace. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Planerwettbewerb, erste bauliche Maßnahmen sollen Ende 2023 starten, eine Fertigstellung wird für Ende 2025 angepeilt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der weiteren Umsetzungspläne [...] eigentliche Baustart für den neuen Kultur-Hotspot in Güssing soll daran unmittelbar anschließen, bis Ende 2025 soll der Bau abgeschlossen sein. Der Kostenrahmen liegt in der aktuellen Projektphase trotz der z [...] Vorgriff werde das Land daher die Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich", die eigentlich im Oktober ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sond
tun hat. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen? Wie lange dauert es bis man Österreicher*in ist? Wie hoch sind die Kosten? Diese und weitere Fragen [...] beschäftigt sich mit den Fragen zum Begriff "Flucht". Gemeinsam mit Frau Haleh Chahrokh (UNHCR Österreich) schauen wir uns an was Flucht ist, welche Arten von Flucht es gibt und wie Flucht international [...] zuständig? Zu Gast in der heutigen Folge des Integrationspodcasts ist Simona Mayerhofer vom Österreichischen Integrationsfonds (Integrationszentrum Burgenland). Zum heutigen Thema dürfen wir als Gast Lisa
Gefüge des Burgenlandes nachhaltig gestärkt haben.“ Die Möglichkeit des Zivildienstes gibt es in Österreich seit 1975. Seit 2008 werden jedes Jahr die Zivildiener des Jahres von einer Jury ermittelt und [...] Entscheidung für Zivildienst in der Pflege Nico Müller leistete von 1. September 2024 bis Ende Mai 2025 seinen Zivildienst beim Samariterbund im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf. Die Entscheidung für [...] Hilfe gewisse Dinge nicht geschafft hätten, mache ihn stolz. 50 Jahre Zivildienst Seit 1955 in Österreich die allgemeine Wehrpflicht für männliche Staatsbürger eingeführt worden war, wurde eine Alternative
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Tourismus Die Sonnenseite Österreichs Im Jahr 2023 verzeichnete das Burgenland mit einem Spitzenwert von 3.146.244 Übernachtungen statistisch [...] für das Burgenland, begeisterte das Publikum in Mörbisch sowie 1,4 Millionen Menschen im TV in Österreich und Deutschland. Auch der Blaufränkischland Marathon im Mittelburgenland mit über 1.000 Teilnehmerinnen [...] Das Martiniloben im Herbst etabliert sich immer mehr als eines der beliebtesten Genussfestivals Österreichs. Rund 60.000 Gäste bei etwa 40 Veranstaltungen landesweit sorgten 2023 für beste Auslastung in
bis Z Hier findest du alle Lehrberufe, die derzeit in Österreich ausgebildet werden! http://www.bmwfj.gv.at/Berufsausbildung/LehrberufeInOesterreich/ListeDerLehrberufe/Seiten/liste.aspx Österreichweit [...] registrieren lassen! http://www.ams.or.at/lehrstellen/ Alle Lehrbetriebe Auf dieser Seite findest du österreichische und burgenländische Unternehmen, die Jugendliche ausbilden! http://lehrbetriebsuebersicht.wko [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
Stipendiums ist im Jahr 2025 geplant. Die Preisträgerinnen 1. Platz: Sabine Piry, Oggau (1.500 Euro): Bachelorarbeit „Weichenstellung Technik: Mädchen und ihre Berufsauswahl in Österreich“ an der Hochschule
Wachstum und Beschäftigung gibt. Kurz nach der Gründung des AdR erfolgte 1995 der EU-Beitritt Österreichs. „Das Burgenland in der EU ist seit 30 Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte – und wir werden [...] Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Patienten mit thorakalen Dissektionen der Aorta mit Rupturgefahr in eines der neun Herz-Zentren Österreichs gebracht werden. Im Falle des Burgenlandes sind dies die Standorte in Wien, Graz und St. Pölten [...] Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at Eisenstadt, 3. November 2025
Burgenland eine positive Entwicklung aufrechterhalten und behauptet sich weiterhin im Spitzenfeld Österreichs. Um diesen Erfolgskurs fortzusetzen, setzt die Burgenländische Landesregierung auf eine aktive [...] Electronics GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600 post.oa-presse@bgld