Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6173 Treffer.

DAC

Relevanz:

Startseite Mein Burgenlandbuch Kulinarik Weinbau im Burgenland Weinbau im Burgenland Schon immer ein Weinbaugebiet Der Weinbau im Burgenland geht auf vorrömische Zeit zurück. So hat man zum Beispiel in [...] dort, wo die niederösterreichische Weinregion Carnuntum endet und das Nordburgenland beginnt, bis in den Süden des Burgenlandes, wobei jede Region ihre eigenen charakterstarken Weine hervorbringt. Gerade [...] Die DAC Weinbauregionen erklärt … Der Norden des Burgenlandes wird von einem Steppensee geprägt. Rund um den See befinden sich Großteile der burgenländischen Rebflächen: Hier findet man vier regionsspezifische

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

nzzentrum herrschte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen!“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] ssenschaft (OSG) und der Arbeitersamariterbund. OSG-Obmann Alfred Kollar: „Als Partner des Landes Burgenland durfte die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 16 Altenwohn- und Pflegeheime errichten. Dieses

Lahnbach Deutschkaltenbrunn

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Geschützter Landschaftsteil Lahnbach Deutschkaltenbrunn Lahnbach Deutschkaltenbrunn Westlich von Deutsch Kaltenbrunn, nur unweit der Lafnitz erstreckt sich der „Geschützte Landschaftsteil Lahnbach Deu

25 Jahre Lumitech: Innovation, Technologie und Leidenschaft

Relevanz:

Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] diesem Segment der Allgemeinbeleuchtung künftig eine wichtige Rolle, so der Landeshauptmann weiter. Auch das Land Burgenland arbeite mehr denn je an Lösungen im Energiebereich in Anbetracht der aktuellen [...] stark sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat und wie die guten Rahmenbedingungen - von Infrastruktur bis Förderlandschaft - mittlerweile auch im Südburgenland genutzt werden. „Wenn sich erfolgreiche

Bäckerei Bayer aus Wolfau lud zum Tag der offenen Backstube

Relevanz:

September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] offenen Backstube_4 & 5: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seinem Besuch beim Tag der offenen Backstube bei der Bäckerei Bayer in Wolfau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. September [...] Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie die Bäckerei Bayer aus Wolfau aus“, sagte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

LRin Winkler: Jugendinfo - für Beratung und Betreuung im Burgenland

Relevanz:

(BÖJI) in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland ein österreichweit neues Format [...] erläuterte Winkler. Seit dem 1. September 2024 ist die Jugendinfo nicht mehr am Amt der Burgenländischen Landesregierung angesiedelt, sondern wird direkt in Jugendzentren vor Ort angeboten. Dieser Schritt

Mobilität

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Mobilität Das Burgenland, einerseits östlichstes Bundesland Österreichs, andererseits im Herzen Europas gelegen, steht aufgrund seiner Lage und seiner Struktur stets vor der [...] sicher in die Zentren kommen wollen. Dies setzt ein Verkehrssystem voraus, zu dem alle Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt Zugang haben. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Schritte [...] erreicht werden. Nun gilt es, sich den Zukunftsthemen der Mobilität zuzuwenden. Für uns Burgenländerinnen und Burgenländer ist die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes, aber auch des Bildungszentrums, der Ein

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: [...] Kunst Landeskulturpreis_Literatur Landeskulturpreis_Darstellende Kunst Landeskulturpreis_Volkskultur Förderpreis für Bildende Kunst Preisverleihung_2022 Bildtext Landeskulturpreis_Gruppenbild: Mag.a Claudia [...] (v.l.). Landeskulturpreis_Musik. Mag.a Claudia Priber und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Prof. Stefan Kocsis. Bildtext Landeskulturpreis_Bildende Kunst: Mag.a Claudia Priber und Landesrat Dr. Leonhard

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Sabine Bandat, 2. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Partnerschaft an LICHT INS DUNKEL. Dazu LH Doskozil: "Das Land Burgenland unterstützt seit vielen Jahren LICHT INS DUNKEL, etwa über die LiD-Gala des Landes oder die LiD-Online-Auktion. Es ist daher selbstve [...] mit dem Land Burgenland, dem ORF und der Aktion ‚Licht ins Dunkel‘, wieder zum Militärmusikfestival einladen können. Neben dem 50-Jahrjubiläum mit LICHT INS DUNKEL stehen heuer die Auslandseinsätze des Ö

Europa #wasistjetzt?

Relevanz:

sondern die Länder repräsentiere, fungiere er als Interessensvertreter des Burgenlandes, erklärt der Landtagspräsident und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel [...] seiner Eigenschaft als Vertreter des Landes Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen begrüßte Direktor Mag. Karl Pinter den Präsidenten des Bgld. Landtages, Christian Illedits, der den Schülerinnen [...] erung darstellen, zu welcher er sich auch in Belangen der Burgenländischen Gesetzgebungsprozesse verpflichtet fühle, so Illedits, der das Land in Brüssel repräsentiert. Entwickelt wurde die Ausstellung

  • «
  • ....
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit