Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6087 Treffer.

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

Prinz-Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart Telefon: 03352/33 855 E-Mail: oberwart(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Güssing "Verein Frauen für Frauen" Marktplatz 9/4, 7540 Güssing [...] Güssing Telefon: 03322/43 001 E-Mail: guessing(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf "Verein Frauen für Frauen" Hauptstraße 15, 8380 Jennersdorf Telefon: 03329/45 [...] 03329/45 008 E-Mail: jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was

LR Dorner: Rund 200 Baulandmobilisierungsvereinbarungen bereits abgeschlossen

Relevanz:

präch Bauland Bildtext Hintergrundgespräch Bauland: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Raumplanungsexperte Mag. Peter Zinggl, LL.M, vom Hauptreferat Landesplanung des Amtes der burgenländischen Landesregierung [...] Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa [...] zog heute Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner über die Maßnahmen des Landes zur Mobilisierung von ungenutztem Bauland. „In den letzten Monaten wurden 187 Baulandmobilisierungsvereinbarungen abgeschlossen

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

Oberwart, LR Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] richtiges Verhalten in Gefahrensituationen vermitteln. 37 Klassen haben landesweit daran teilgenommen. Nun ermittelten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, BZSV-Präsident LAbg. Erwin Preiner, BZSV-Vizepräsident

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

Polizeistation in Deutschkreutz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 9. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Wukitsch (3. Polizeidirektor Burgenland) (v.l.). Bildtext LR_Dorner_EÖ_Polizeistation_Deutschkreutz_002: Landesrat Heinrich Dorner, Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Martin Huber und Alfred [...] die 2023 begannen, wurden 2024 fertiggestellt. Innenminister Gerhard Karner, Landesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Martin Huber, Bürgermeister Andreas Kacsits und Alfred Kollar von der Oberwarter

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

Kobersdorf und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] des Landes. Dieser ging nun an Dr. Herbert Brettl für die Publikation „Sichtbar Machen: Erinnerungslandschaft – Orte und Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland“. Dr. [...] dieser Form in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher Rahmen, der einerseits die Bedeutung der Synagoge als Ort der Wissenschaft

Ozonstatistik 2014

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 10 mal überschritten und blieb insgesamt 2 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) nicht ausgerufen

Ozonstatistik 2003

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 25 mal ausgerufen und blieb insgesamt 34 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 4 mal ausgerufen und

Ozonstatistik 2004

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 1 mal ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) nicht ausgerufen. Die Informationsschwelle

Ozonstatistik 2007

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 12 mal ausgerufen und blieb insgesamt 8 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 4 mal ausgerufen und

Ozonstatistik 2006

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 9 mal ausgerufen und blieb insgesamt 18 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 2 mal ausgerufen und

  • «
  • ....
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit