Europäischen Ausschuss der Regionen mit allen Weinbauregionen Europas möchte das Burgenland den Stellenwert und die Bedeutung des Weins auch auf europäischer Ebene in den Mittelpunkt rücken. So hat der für [...] gibt viele Themen, die alle Regionen betreffen – vom Klimawandel bis hin zu wirtschaftlichen Fragestellungen. Deshalb ist es sehr zu begrüßen, wenn sich Weinbauregionen auf EU-Ebene zusammentun und gemeinsam [...] EU-Gesetzgebung dabei unterstützen kann. Es brauche den Abbau von administrativen Hürden und ein Sicherstellen eines verbesserten Binnenmarktes für Weinbauerzeugnisse, ist Dorner überzeugt. Für die Weiter
ihre Mitgliedsstaaten sollen dem Problem „echte Ressourcen“ widmen, hieß es in der offiziellen Stellungnahme. Von der Kommission soll im kommenden Jahr eine umfassende Strategie zur Bekämpfung des Problems [...] Die Erhaltung der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden in Form von Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen, Wissensvermittlung im Bereich jüdische Geschichte und Kultur in Form von Vorträgen und Führungen [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im Burgenland und in ganz Österreich neu gestellt, vor allem die Vorteile für die Patientinnen und Patienten sind enorm und reichen von weniger p [...] und Burgenländer aus und nehmen damit österreichweit eine Vorreiterrolle ein.“ Der Landeshauptmann stellte heute Details zum neuesten Operationssystem gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Gesundheit [...] und Behandlungsergebnisse bereits in vielen verschiedenen chirurgischen Bereichen unter Beweis gestellt hat. Es hat im Januar 2024 die europäische CE-Kennzeichnung erhalten. Das da Vinci-SP-System ist
in die Sommersaison und zeigt, wie vielfältig und attraktiv das Burgenland als Tourismusregion aufgestellt ist. Das abwechslungsreiche Programm hat nicht nur die Gäste begeistert, sondern auch die regionale [...] Das See Opening 2025 im Burgenland hat einmal mehr seine Bedeutung als Saisonauftakt unter Beweis gestellt. Trotz durchwachsenen Wetters am ersten Wochenende und eines verregneten Sonntags zum Abschluss [...] Das See Opening 2025 im Burgenland hat einmal mehr seine Bedeutung als Saisonauftakt unter Beweis gestellt. Trotz durchwachsenen Wetters am ersten Wochenende und eines verregneten Sonntags zum Abschluss
nicht nehmen, den burgenländischen Zivildiener des Jahres bereits im Vorfeld an seiner ehemaligen Dienststelle im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf zu besuchen und zu seinem Erfolg zu gratulieren. „Der Dienst [...] bewusst dafür entschieden. Die Organisation und die Einrichtung waren dann genau so, wie ich es mir vorgestellt habe“, erzählt er. Der Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen habe ihn schon im Vorfeld [...] Beratung Fremder eingesetzt. Insgesamt gibt es im Burgenland 78 Zivildiensteinrichtungen mit 124 Einsatzstellen. Landesrat Schneemann: „50 Jahre Zivildienst im Burgenland sind 50 Jahre gelebter Solidarität
S 7-Trasse und diente dazu, den Baustellenverkehr großteils von öffentlichen Straßen fernzuhalten. Dadurch konnte die Belastung der Bevölkerung durch Baustellen-Fahrzeuge auf ein Minimum beschränkt werden [...] an, die von der Grenze bis Körmend führt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedeute die Fertigstellung eine enorme Verbesserung der regionalen Infrastruktur. „Dieses wichtige Schlüsselprojekt, das
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Universität in Wien. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, Ausstellungsbeteiligungen und Einzelpräsentationen, national und international, zu sehen. Sie publiziert, unterrichtet [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Schifffahrtslinie südlich von Mörbisch ertüchtigt. Ein weiteres Highlight war der Test zur Wiederherstellung der Zirkulation um eine Schilfinsel bei Neusiedl, bei dem künftig regelmäßige Monitoring-Maßnahmen [...] die Arbeiten in Rust entlang der Seestraße samt Ausfahrt „Goldenes Tor“ sowie die Pflege und Wiederherstellung von Schiffkanälen in Purbach, Breitenbrunn, Winden, Jois und fünf verschiedenen Kanälen bei [...] ertüchtigt, was einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur darstellt. Der Oggauer Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit der Seemanagement
Sachverständigentätigkeit (pädagogisch) im Bereich Elementarpädagogik Kindergartenbauprogramm (Erstellung und Abänderung des Bauprogramms, Auslösung der Zweckzuschussraten, Baukostenabrechnung, Statistiken) [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
Im vergangenen April wurde das Lesebuch „Die fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und [...] Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als Familienvorstellung im KUZ Mattersburg, danach folgen 14 Aufführungen im Abo Schultheater. Kulturreferent und [...] bewohnen, geht also weiter...” Landesrätin Daniela Winkler „Mit dem Musical erwecken wir die Hauptdarsteller des Buches zum Leben und bringen sie auf eine Bühne. Somit begleiten sie die Kinder nicht nur