Stärkung der Abwanderungsgemeinden : Bodenverbrauchssparendes Bauen und das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet werden ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Neuerungen: Erhöhung der
dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel : Das Siegel soll österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bio-Bauern erschließen. Neue Ställe nur mehr Bio-zertifiziert : Neue Stallbauten werden nur mehr dann zugelassen
ung . Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern jungen „Häuslbauern“ zur Verfügung stehen. In weiterer Folge werden per Verordnung auch die Baulandpreise limitiert [...] jungen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute. Andere Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau- und Sanierungsprojekten wurden weitergeführt: Die Wohnbauförderung etwa wird nach wie vor gut angenommen
ein Möbelstück, ein Weinfass, eine Kutsche oder ein Musikinstrument herzustellen - oder ein Haus zu bauen. Wir zeigen und erklären Ihnen 40 heimische Holzarten, die seit Jahrhunderten für die Herstellung
dieser Initiative des Kulturreferates beteiligen. Vom Dorfmuseum Neudorf bei Parndorf bis zum Bauernmuseum Jennersdorf können alle an der Aktion beteiligten Museen gratis von 10.00 – 17.00 Uhr besucht
Ernte. Haider-Wallner betonte dabei, „ob Starkregen, Hagel, Dürre oder Hitze- unsere Bäuerinnen und Bauern bekommen die Auswirkungen der Klimakrise hautnah zu spüren. Es ist erfreulich, dass Menge und Qualität [...] regionaler Herkunft und höchster Bio-Qualität.“ Bio-Produzenten unter Druck Um die Schwierigkeiten für Bio-Bauern weiß Bio-Produzent Martin Pinczker: „Ohne Einsatz von Düngemitteln und chemischen Pflanzenschutz [...] die burgenländische Landwirtschaft bereits umfassend abgesichert, so der Experte. Acht von zehn Ackerbauern im Burgenland seien gegen Wetterextreme wie Hagel, Sturm, Überschwemmung und Dürre versichert.
des künftigen Notarzthubschrauber-Stützpunktes in Frauenkirchen ist erreicht. Erst im Juni wurde der Bau für den Stützpunkt, der künftig den Christophorus 18 (C18) beherbergen wird, mit einem feierlichen [...] sehen, wie sich das Projekt, dank des perfekten Zusammenspiels unseres Projektmanagements mit allen am Bau beteiligten Unternehmen, entwickelt. Unsere Crew fiebert schon jetzt dem Tag entgegen, an dem sie vom
Kleinsten. Die gesamte Gemeindevertretung steht einstimmig hinter dem Projekt. Ich bin dankbar, dass der Bau über die PEB abgewickelt wird. Bis zur Fertigstellung sind die Kinder in Containern untergebracht. [...] Jürgen Zimara, Vizebürgermeister Thomas Böhm und Geschäftsführer Wolfgang Kremnitzer von Kremnitzer Bau (v.l.) führten den Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Loipersdorf-Kitzladen durch