Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 996 Treffer.

Römermuseum

Relevanz:

der originalen Architekturfragmente dargestellt werden. Im Römermuseum (am Hauptplatz neben dem Bauernladen) werden die neuesten Funde aus den Grabungen gezeigt. st-martin-raab.at/?page_id=804 post@st-m

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

10.000 Euro. Laut Wirtschaftsprognosen wird sich die Rezession im Bau- und Baunebengewerbe 2024 zuspitzen, da der Wohnbau die hohen Bau- und Finanzierungskosten stemmen müsse. Auswirkungen sind bereits

Spatenstich: Hornbach macht Eisenstadt zu seinem Projekt

Relevanz:

es Burgenland aufgeschlagen. Die Entscheidung der Hornbach AG, den ersten Markt im Burgenland zu bauen, spricht für die Attraktivität und das Potenzial unserer Region. Immerhin zeigt auch die reale Kaufkraft [...] tandsvorsitzender Erich Harsch. Hornbach zählt zu den größten Baumärkten Europas und betreibt 170 Bau- und Gartenmärkte und zwei Fachmarktzentren in neun europäischen Ländern. Zum Herunterladen des Fotos

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

Hauser hob die enorme Bedeutung der Hochwasserschutzmaßnahmen für seine Gemeinde hervor: „Mit dem Bau des Rückhaltedamms wird der Schutz unserer BürgerInnen und auch von wichtigen Infrastruktureinrichtungen [...] Spatenstich_02 Bildtext Piringsdorf Rückhaltebecken - Spatenstich_01: Werner Lautner (Fa. Schuller Bau GesmbH), Michael Scherbichler (Planer), Alex Papajanopulos (Bauleiter, Baudirektion, Land Burgenland)

Wohnbau

Relevanz:

ung . Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern jungen „Häuslbauern“ zur Verfügung stehen. In weiterer Folge werden per Verordnung auch die Baulandpreise limitiert [...] jungen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute. Andere Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Bau- und Sanierungsprojekten wurden weitergeführt: Die Wohnbauförderung etwa wird nach wie vor gut angenommen

Der 4.000ste Güterweg-Kilometer am „Blaufränkischweg“

Relevanz:

hob die Vorteile von Spurwegen für Fauna und Kleinsttiere hervor: „Spurwege werden errichtet, wo ein Bau möglich und sinnvoll ist. Diese fügen sich besser in die Landschaft ein. Es werden weniger Flächen [...] at. Eine wesentliche Rolle dabei haben die Wegbaugemeinschaften in Kooperation mit dem Land. „Der Bau des ‚Blaufränkischweg‘ in Horitschon ist eine innovative Variante, die viele positive Eigenschaften

Klimaschutz

Relevanz:

Energieverbrauch zu senken Anpassung der rechtlichen Grundlagen der Wohnbauförderung, um nachhaltiges Bauen und Sanieren stärker zu fördern Errichtung einer E-Tankstelle pro Bezirk Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt [...] Sonnenmarie, Sonnenmax und Pumpenpeter durch die Burgenland Energie AG Initiierung einer Kooperation zum Bau eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff Errichtung des ersten organischen Speichers

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel : Das Siegel soll österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bio-Bauern erschließen. Neue Ställe nur mehr Bio-zertifiziert : Neue Stallbauten werden nur mehr dann zugelassen

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Stärkung der Abwanderungsgemeinden : Bodenverbrauchssparendes Bauen und das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet werden ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Neuerungen: Erhöhung der

Museum für Holz & Handwerk

Relevanz:

ein Möbelstück, ein Weinfass, eine Kutsche oder ein Musikinstrument herzustellen - oder ein Haus zu bauen. Wir zeigen und erklären Ihnen 40 heimische Holzarten, die seit Jahrhunderten für die Herstellung

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit