Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 483 Treffer.

EU Institutionen

Relevanz:

Kontaktieren Sie bitte den Besucherdienst der Ständigen Vertretung, Mag. a Antonia KÜHNEL, Abteilungsleiterin E-Mail: antonia.kuehnel(at)bmeia.gv.at 2) Als zweiten Fixtermin könnte das Europäische Parlament [...] Parlament. Informationen zu Führungen und dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments finden Sie hier . 3) Drittens bietet sich der Ausschuss der Regionen (AdR) - das Gremium der Regionen und Gemeinden in der

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_2 Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_3 Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_4 Bildtext Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung [...] er Hans Unger, Vizebürgermeister Christoph Kovacs, Ehrenabschnittskommandant Robert Holl, Abteilungsinspektor Harald Hafner (Polizeiinspektion Litzelsdorf) und Gemeindevorstand Gerhard Brunner (v.l.) vor [...] neuen Rüstlöschfahrzeug in Markt Allhau. Bildtext Tag der Feuerwehr Markt Allhau und Segnung RLFA 3000_3: Im Zuge des Tages der Feuerwehr wurden auch Ehrungen verliehen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Mag.a Danijela Ilic, Rechtsexpertin der Kulturabteilung und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland [...] betrieblichen bzw. steuerlichen Herausforderungen konfrontiert. Mit einer neuen Servicestelle in der Abteilung 7 des Amtes der Landesregierung soll eine institutionen- und rechtsübergreifende Einrichtung geschaffen [...] von über € 1,5 Mio. auslösten. Darüber hinaus wurden mehrjährige Förderungen in der Höhe von über € 1,3 Mio. ausbezahlt. Diese mehrjährigen Förderungen, die den FörderwerberInnen Planungssicherheit geben

Anerkennung als Lehrambulatorium

Relevanz:

dizin Antrag auf Bewilligung eines Lehrambulatoriums Sonderfach Nachweis der Personal- und Abteilungsstruktur Nachweis für die Übernahme von Tätigkeiten gemäß GuKG Kosten Bisher war die Antragstellung [...] Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt: Abteilung 10 – Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement Internetseite: h [...] eitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Die Abteilung 10 - Gesundheit ist datenschutzrechtlich verantwortlich. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete den Tierhaltungstag

Relevanz:

Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Kammerdirektor-Stellvertreter, Dipl-Ing. Franz Vuk (Landwirtschaftskammer Burgenland, Abteilungsleiter, Allgemeine Beratung, Tiergesund

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

gestellt werden. Interessierte Gemeinden, Vereine oder auch Privatpersonen sind aufgerufen, mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld [...] Störche im nächsten Jahr auch wieder hierherkommen“. Störche werden bis zu 25 Jahre alt, im Alter von 3-6 Jahren geschlechtsreif und brüten bis ins hohe Alter. Derzeit gebe es 130 bis 150 Brutpaare im Burgenland; [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Storchenförderung_1 Storchenförderung_2 Storchenförderung_3 Bildtext Storchenförderung_1 & _2: Freuen sich über Zuzügler „Seppl“: v.l.: Herbert Thiesz, „Baumeister“

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

nd, bei Kulturschaffenden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kulturbetriebe und der Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeirätinnen und Kulturbeiräten, bei Verbänden, Kulturpreisträgerinnen und [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Kulturfest Rotenturm_1 Kulturfest Rotenturm_2 Kulturfest Rotenturm_3 Bildtext Kulturfest Rotenturm_1: Hausherr Professor Heinz Schinner mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] KBB-Generalintendant Alfons Haider (v.l.), der durch den Abend führte. Bildtext Kulturfest Rotenturm_3: Landesrat Leonhard Schneemann, Hausherr Professor Heinz Schinner mit Tochter Constanze und Alfons Haider

Starker Start für ÖAMTC-Flugrettung Nord: C18 hob im ersten Monat mehr als 100-mal ab

Relevanz:

betont Trefanitz. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: C18_1 C18_2 C18_3 Bildtext C18_1: (Archivbild) LH Hans Peter Doskozil mit Marco Trefanitz, kaufmännischer Geschäftsführer [...] operativer Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung und Alexander Heller, MSc, MBA, Vorstand der Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber [...] C18 mit seinen Mitgliedern. Bildquelle C18_1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle C18_2 und C18_3: ÖAMTC Eisenstadt, 03. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

Spatenstich AGR KH Kittsee 1 Spatenstich AGR KH Kittsee 2 Spatenstich AGR KH Kittsee 3 Bildtext Spatenstich AG/R KH Kittsee 1 bis 3: Mag. Hubert Eisl, MBA (Geschäftsführer KRAGES), Ing. Michael Artner, Bsc (T [...] Kittsee wird um ein Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R) erweitert. Dabei wird die Abteilung für Innere Medizin umstrukturiert, für den notwendigen Zubau fand heute im Rahmen eines Spatenstichs

"Burgenländisches Familienliederbuch 'Seelen.Töne' ist für die Gesellschaft besonders wertvoll"

Relevanz:

rgarten Oberwart 1 Liederbuch Übungskindergarten Oberwart 2 Liederbuch Übungskindergarten Oberwart 3 Bildtext Liederbuch Übungskindergarten Oberwart_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2 [...] erks), Anna-Maria Hammer, BA, BA (Geschäftsleiterin des Burgenländischen Volksliedwerks), Abteilungsvorständin und Übungskindergarten-Leiterin Jutta Pradl-Hodics sowie Direktor Herwig Wallner (hinten v [...] sowie den Kleinsten im Übungskindergarten von Oberwart. Bildtext Liederbuch Übungskindergarten Oberwart_3: Das Burgenländische Familienliederbuch ist im Burgenländischen Volksliedwerk in Oberschützen erhältlich

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit