Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) Aktuell führt das Referat Luftreinhaltung und Luftgüte der Abteilung4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung eine groß angelegte Erhebung zur Aktualisierung [...] möchten wir uns an dieser Stelle vielmals bedanken! Einige fehlen aber noch. Daher versenden wir ab 4. August 2025 ein weiteres Erinnerungsmail an jene Betriebe, die den Online-Fragebogen bisher noch nicht [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
zu vergleichen. Der Um- und Neubau des Kulturzentrums Mattersburg ist ein weiterer Meilenstein. Auf 4.750 m² entsteht ein Kulturzentrum völlig neuen Zuschnitts. Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe [...] oder landesnahe Institutionen, wurde zunehmend die Projektentwicklung forciert . Hauseigene LIB-Planungsabteilung mit spezialisiertem Architekten Um die Baukultur im Burgenland zu fördern und die Herausf [...] unterschiedlichen kommunalen Bauvorhaben des Landes zu meistern, hat die LIB im Juni 2021 eine neue Planungsabteilung ins Leben gerufen. Das vierköpfige Team unter der Leitung des Architekten Ralph Steffek steht
der Leistungserbringer im Einvernehmen mit der zuständigen Abteilung der Burgenländischen Landesregierung auch Personen mit der Pflegegeld-Stufe 4 im Rahmen des „Betreuten Wohnen Plus“ unterstützen und betreuen
Alternativ können Sie Ihre Sichtung mit Foto auch an die Naturschutzabteilung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung übermitteln: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
rund 615 Millionen Euro gesteigert werden“, berichtete Eisenkopf. Deutlich geringer – um lediglich 2,4 Prozent auf rund 509 Millionen Euro – seien hingegen die Auszahlungen gestiegen. „Heute, viele Monate [...] rasch und unkompliziert bearbeitet. Ergänzend dazu gab es alleine im heurigen Jahr bereits mehr als 4.000 Zugriffe auf die Online-Datenbank GemWiki, die sich damit als zentrale Informationsdrehscheibe [...] Eisenkopf (rechts im Bild) und Mag.a Andrea Lorenschitz, provisorische Hauptreferatsleiterin in der Gemeindeabteilung, anlässlich der Präsentation der Gemeindefinanzstatistik 2021. Gemeindefinanzstatistik_2 & _3
reichen in der Stufe 1 von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten [...] Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. post.a9-skf@bgld.gv
örtliche Bezirkshauptmannschaft Betreuung von burgenländischen Pflegekindern Langzeitpflege maximal 4 Betreuungskinder (leibliche Kinder, Stief-/Adoptivkinder und Pflegekinder) Krisenpflege kurzfristig [...] 803,18 681,73 2 Kinder 20 Wochenstunden 1.606,35 1.345,16 3 Kinder 30 Wochenstunden 2.409,53 1.810,86 4 Kinder 40 Wochenstunden 3.212,70 2.271,49 * Exkl. Sonderzahlungen **Zusätzlich 550,00 Euro Kinderpf [...] Vorbereitungsseminar auf ihre Aufgabe vorbereitet. Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- und Jugendhilfe DSA Eva Wölfel, MA Tel.: 057-600/2532 Lisa Schmitzberger, BA
der autochtonen Volksgruppen. Die nunmehrige Vorsitzdende des HKDC, Vukman-Artner, leitet die Abteilung für das Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland. Im Zuge seines unermüdlichen [...] interkulturellen Dialogs gelegt, hob Doskozil hervor. Als Volksgruppenpolitiker rief Ivancsics das forum4burgenland, eine Arbeitsgemeinschaft für das Minderheitenwesen im Burgenland, ins Leben und war federführend
Sommer 2023 geschaffen. Das Burgenland setzt indes mit der geplanten Implementierung einer neuen Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart einen weiteren wichtigen Schritt, um noch präzisere [...] Bildtext Dickdarmkrebsfälle: Ärztin mit Patienten. Bildquelle: Zur Verfügung gestellt Eisenstadt, 4. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Förderhöhe Olympische Spiele à max. 4.000 Euro Weltmeisterschaften à max. 2.000 Euro Europameisterschaften à max. 1.000 Euro Es handelt sich [...] oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz