Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6367 Treffer.

Erfolgsgeschichte: 20 Jahre MonA-Net

Relevanz:

programmieren und zusammen zu bauen. Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) – als erstes Roberta-Zentrum Österreichs – führt jährlich den Roberta-Cup an burgenländischen Schulen durch. Neben dem BUZ und der [...] ta, Projektleiterin MonA-Net. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] sich bis heute im ständigen Wandel der Gesellschaft und der Zeit bewährt. Mittlerweile wurde das Burgenland-Projekt auf alle Bundesländer ausgerollt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Veranstaltern und Vertretern des burgenländischen Sports das Programm für die Junioren-WM vor: "Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltme [...] erschaft im Grasski ein weiteres Sportevent der Spitzenklasse ins Burgenland holten", freut sich Heinrich Dorner. Das Land Burgenland mit Sport-Landesrat Heinrich Dorner ist stolz auf die Gemeinde Rettenbach

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

und GF Harald Keckeis, Pflegeservice Burgenland GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, einer Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES), eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 [...] Antrag auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden

Projekt SAM

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2014-2020 von - fünf Kooperationspartnern (auf österreichischer Seite vom Land Burgenland als Lead Partner, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane und der Qua-lifizierungsagentur Oststeiermark GmbH, [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

zuständiges Mitglied der Burgenländischen Landesregierung. Die gesamten Ackerflächen des Burgenlands sind gegenüber 2023 mit 156.977 Hektar annähernd gleichgeblieben (Fläche Burgenland: 396.500 Hektar). Be [...] ice Burgenland Fercsak/Fenz, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die diesjährige Getreideernte geht im Burgenland in die Endphase und ist bereits weitestgehend abgeschlossen. Laut aktuellen Zahlen ist sie leicht unterdurchschnittlich ausgefallen. Mitverantwortlich dafür

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

Hauptreferat Raumplanung). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Mobilität zu setzen“, betonte der Landesrat. Mit den Regionalen Entwicklungsprogrammen für das Burgenland stehen vor allem die Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus. „Raumplanung soll nicht nur beschränken [...] g für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung“, unterstrich Dorner. Das Land Burgenland wurde bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsprogramme in vier Teile gegliedert: Die Region

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 01. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein Euro in die Sicherheit und das Vertrauen der Menschen im Burgenland“, sagte Dorner. Mit dem Sicherheitsmonat Oktober setzt das Burgenland ein starkes Zeichen: Sicherheit und Bevölkerungsschutz werden [...] Unter dem Motto „Gemeinsam für ihre Sicherheit“ startet das Land Burgenland in Kooperation mit Sicherheits- und Blaulichtorganisationen den Sicherheitsmonat Oktober. Einen Monat lang wird das Thema Be

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

beschlossen. Das Burgenland befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits auf einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt [...] Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] epte und die Verpflichtung, Supermärkte nur mehr im Ortskern zu bauen. LR Dorner: „Wir sind im Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch auf einem guten Weg, welchen wir auch weiterverfolgen werden

Alternative Mobilität

Relevanz:

Land Burgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland gefördert: [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] gefördert: Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung 30%

„Storchenpost“ an Eltern von Neugeborenen in Neudorf/Novo Selo überreicht

Relevanz:

Karel Lentsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 13. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Kindes ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes für die Familie. Das Willkommenspaket vom Land Burgenland in Form der „Storchenpost“ enthält wertvolle Informationen rund um Unterstützungsleistungen für [...] lange Lebensdauer und einen hohen Sicherheitsstandard garantieren. Das Willkommenspaket des Landes Burgenland kann entweder von den werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft im Familienreferat

  • «
  • ....
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit