Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

V - Z

Relevanz:

Regionen mit Entwicklungsrückständen (Ziel 1); Unterstützung der wirtschaftlichen und sozialen Umstellung von Gebieten mit Strukturproblemen (Ziel 2); Unterstützung der Anpassung und Modernisierung der [...] gemeinsamer Außenzoll im Wege einer gemeinsamen Zollverwaltung gegenüber Drittländern errichtet. ZS „Zahlstelle“ jene österreichische Institution im Rahmen der Abwicklung der Kofinanzierung aus den EU-Strukturfonds

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

„gut entwickelten Regionen“ aufsteigen. Das Ergebnis der Konferenz besteht in fünf konkreten Feststellungen: 1. Nicht alle Übergangsregionen haben sich gleich gut entwickelt. Seit der Schaffung dieses [...] haben sich die Rahmenbedingungen für die regionale Entwicklung verändert. 2. Unterschiedliche Problemstellungen in den Regionen erfordern unterschiedliche Lösungsansätze. 3. Ohne Kohäsionsfonds ist zukünftig

Diplomatisches Corps im Burgenland

Relevanz:

ftliches Miteinander. In Zeiten, wo Globalisierung und Internationalisierung einen sehr hohen Stellenwert haben, ist es besonders wichtig, sowohl auf Länder- als auch auf Regionalebene eingehende und [...] unterzeichnen. Niessl dazu: „Mit dieser gemeinsamen Erklärung wollen wir deutlich machen, welchen Stellenwert, welche Bedeutung die Länder für die Gründung der Republik Österreich, aber auch darüber hinaus

Opferdatenbank

Relevanz:

Opfer der politischen, rassischen und religiösen Verfolgung im Burgenland ermöglichen. Das Projekt stellt aber auch einen notwendigen Akt des Gedenkens dar, der die Opfer vor dem Versinken in die Anonymität [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt. Darüber, welche wirtschaftspoli-tischen Impulse konkret gesetzt wurden und welche Maßnahmen hinkünftig [...] Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirt-schaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Durch zielgerichtete [...] des Busi-nessparks Mittelburgenland in Steinberg-Dörfl stehen zwei Leuchtturm-Projekte vor der Fertigstellung. Noch in diesem Jahr erfolgt der Baustart für den weiteren Bauabschnitt des Businessparks Mi

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent am 02. Juni 2020 auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur [...] Landes, in jeder Bezirkshauptmannschaft und in den Kulturzentren erworben oder über einen Online-Shop bestellt werden. Eingelöst werden können sie bei allen KünstlerInnen und Vereinen, die sich zuvor listen [...] Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten und umzusetzen. Die Vergabe der Stipendien

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

echer zu sein, durch sein soziales Verhalten die Allgemeinheit gefährdet". 4 Diese Bestimmungen stellten in den ersten Jahren die rechtstaatliche Basis für Internierung dar und waren nach Kriegsende dafür [...] en von burgenländischen Roma fanden im Mai und Juni 1938 statt. Die Aktion wurde von der Kriminalpolizeistelle Eisenstadt koordiniert und fand zeitgleich im gesamten Land statt. 232 Burgenlandroma wurden [...] Gendarmerie. Das nationalsozialistische Regime antwortete auf seine Art. Aus einem Bericht der Kriminalpolizeistelle Eisenstadt geht hervor, dass der Verfasser des Schreibens am 20.6.1938 verhaftet und ins KZ

Tag der Weiterbildung 2023

Relevanz:

ng ist es, einerseits die Erwachsenbildungseinrichtungen und deren Arbeit in den Mittelpunkt zu stellen, andererseits sollen jährlich wechselnde Schwerpunktthemen in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung

Additionalitätsprogramm

Relevanz:

Abteilung 9 - Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung ( post.a9-eu(at)bgld.gv.at ) ist Abwicklungsstelle für Projekte im Bereich Tourismus (Touristische Infrastruktur, Tourismusmarketing und -orga

Einreichfrist für das Artists in Residence Projekt des Landes Burgenland im Künstleratelier Paliano/Italien endet am 1. März 2020

Relevanz:

Paliano-Stipendien an burgenländische Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst und Darstellende Kunst, Literatur und Komposition. Zum kostenlosen Aufenthalt im Domus Artium Paliano – einem

  • «
  • ....
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit