Das Projekt „Opferdatenbank – Namentliche Erfassung der NS-Opfer des Burgenlandes“ ist neben der Ausstellung „Der Weg zum Anschluss“ ein zentrales Projekt des Landes Burgenland im Gedenkjahr 2008. Die Datenbank [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
wie dem Kaminstübchen, und lädt zum Verweilen ein. Er bietet die perfekte Bühne und Kulisse für Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr. Öffnungszeiten : Juli und August Mittwoch und Freitag von
(Kassaschluss 17.00 Uhr) Im Winter (1. November - 31. März) ist die Burg Forchtenstein für den Ausstellungsbetrieb geschlossen. esterhazy.at/burg-forchtenstein burg-forchtenstein@esterhazy.at +43 (0)2626-81212
Anstöße zu seinem künstlerischen Schaffen erfuhr er hier, wie er in seinen „Erinnerungen“ selbst feststellt. Der Sohn eines jüdischen Tempeldieners wurde als Komponist durch seine Oper „Die Königin von Saba“
s in 4 Kategorien verliehen. Herausragende Tierschutzarbeit wird einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und gewürdigt. Es gibt je 2 Preise im Heimtier- und Nutztiersektor. Im Heimtierbereich werden je
Burgenland - Austrian Wind Power Wirtschaft und Umwelt das Umweltjournal Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme
sollen im Burgenland bleiben. Bauinitiative "Wir bauen burgenländisch" Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme