Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

e in den Ortschaften für z.B. Jugendliche, die kein Fahrrad besitzen; Geschäfte, Supermärkte, Restaurants, Cafés usw. wieder mehr in die Ortszentren verlagern; Fahrgemeinschaften fördern Verkehrsnetz der

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

jungen Athletinnen und Athleten bieten. Wir unterstützen unsere Skijugend auf jedem Meter ihrer Karrierestrecke. Ich wünsche der Junioren-WM einen optimalen Verlauf." Für den Obmann des Schizentrums Rettenbach

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

Millionen Tonnen an Plastikmüll produziert, und nur ein Drittel dieser Menge wird recycelt. Das restliche Plastik landet im Müll. Aus Gründen der Gesundheit und auch der Lebensqualität müsse im Bereich

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

und somit auf die Ertragsanteile, Transferzahlungen und Steuereinnahmen entfallen. Der verbleibende Rest entfällt beispielsweise auf Gebühren und Entgelte, auf Mieterlöse und Erlöse aus wirtschaftlichen

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

mit Neudörfl eine Option (Stand 30.11.2023). Das Land arbeitet auf Hochtouren daran, auch für die restlichen 13 Bewohner*innen eine Lösung zu finden. Rückfragen an: Bianca Werfring Pressesprecherin Büro Landesrat

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

sich der Golfer Bernd Wiesberger durchsetzen. Er ist der erste Österreicher, der sich für den prestigeträchtigen Rydercup - den Kontinentalvergleich zwischen Europa und den USA - qualifizieren konnte. Auch

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

gibt es Saunen und Badebottiche von „Feuerwasser“. Auch eine innovative iBIKE-Box ist geplant. Restlos begeistert von den Chalets ist auch Leo Hillinger selbst, der verspricht, möglichst oft hier zu sein

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

Förderungen der „De-Minimis Beihilfen-Verordnung der EU“ entsprechen. Fördervoraussetzungen Die Restfinanzierung ist durch den Förderwerber sichergestellt. Der Förderwerber ist Eigentümer oder Pächter/Mieter

„Vorwärts Burgenland“: Neues Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft

Relevanz:

gegenständlichen beihilfenfreien Maßnahme auch in Unternehmen investiert werden, die sich in Restrukturierungssituationen befinden, wobei hier oft bereits mit geringen Eigenkapital-Beträgen die Bilanzrelationen

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

mit dem Coronavirus infiziert haben, sollten Sie zwei Monate lang ab Infektion nicht testen, weil Restviren in Ihrem Körper sein können. Geimpfte Personen sollten hingegen weiter teilnehmen, um einen unz

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit