Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "forschung" ergab 845 Treffer.

Kunst & Kultur aktiv

Relevanz:

ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

Seitdem wird landauf, landab investiert, gebaut, geforscht und neu gegründet. Es entstanden Forschungsstätten, es gab unzählige Firmenneugründungen und last but not least natürlich auch viele neue Arbeitsplätze [...] Wachstum und Beschäftigung – für Unternehmen, die neue Jobs schaffen, die sich modernisieren und auf Forschung, Technologie und Innovation setzen.“ Als ein Leitbetrieb und Best-Practice-Beispiel für effizient

Team Illedits

Relevanz:

Lisa Schaller - Referentin für Arbeitsmarkt Daniel Bader, BSc (WU) - Referent für Wirtschaft und Forschung Mag. a Susanne Graf - Sekretariat Eva Schachinger, MA - Sekretariat Klaus Strobl - Chauffeur Norbert

Das Bad des Fürsten Esterházy.

Relevanz:

Der neueste Band der "Burgenländischen Forschungen" von Stefan Kalamar gibt nicht nur einen interessanten Einblick in die Großhöfleiner Lokalgeschichte, sondern ist ein wichtiger kultur-, sozial- & ku

Wirtschaft & Arbeit

Relevanz:

Startseite Videothek Videothek Wirtschaft & Arbeit Videos Wirtschaft & Arbeit 02-10-2020 Lange Nacht der Forschung digital Weiterlesen 17-09-2020 Insolvenz-Arbeitsstiftung Weiterlesen 10-09-2020 Marke Burgenland

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

Zusammenarbeit mit FH Burgenland und Forschung Burgenland Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen [...] Frauen im Burgenland über statistische Daten und regionalspezifische Sekundärdaten, qualitative Forschungsergebnisse werden miteinbezogen. Die Kapitel behandeln die Themen Bildung, Kinderbetreuung, Einkommen [...] Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Der Bericht dient auch als eine der Grundlagen der aktuell in Ausarbeitung

Science Village Talks

Relevanz:

ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Science Village Talks – Wissenschaft für alle Unsere beliebte Vortragsreihe Science Village Talks geht in die Verlängerung [...] erlaubt, das Mittelalter disziplinenübergreifend und “vernetzt” zu erkunden. Dabei werden die Forschungsgeschichte, die Hintergründe und aktuelle Fragestellungen vorgestellt und diskutiert. Vortragender: Dr

Wirtschaftszonen

Relevanz:

Impulsgeber für eine Region. Als Kompetenzzentren mit modernster Ausstattung vernetzen sie Wirtschaft, Forschung und Lehre und erhöhen die Attraktivität eines Standortes. Die insgesamt sechs burgenländischen

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Opfergeschichten Die Opfer der Euthanasie Opfergeschichten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Die Opfer der Euthanasie Die [...] die Mitteilung über das Ableben einen möglichst entfernten Poststempel trugen. Die historische Forschung plagt sich auch bei der Festlegung auf konkrete Angaben über die Höhe der österreichischen Opferzahlen

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Opfergeschichten Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Opfergeschichten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Die Opfer [...] Diese Schätzung wird durch neueste Untersuchungen von Gert Tschögl bestätigt. Im Zuge eines Forschungsprojektes das die namentliche Erfassung der Opfer des Nationalsozialismus zum Ziel hat wurden die Namen

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit