Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 478 Treffer.

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

Eisenstadt und dem angeschlossenen Internat investiert. „Mit der Ausbildung an der Berufsschule erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein gutes Rüstzeug – ein Rüstzeug für einen Fachbereich, in dem [...] nur den Lehrerinnen und Lehrern in den Berufsschulen, sondern ebenso den Verantwortlichen in den Betrieben, die Lehrlinge ausbilden und professionell auf ihre zukünftige Tätigkeit heranführen. In dem Bewusstsein [...] eine gute Ausbildung der Grundstock für ein qualifiziertes Personal ist, kommt den auszubildenden Betrieben eine hohe Verantwortung zu“, unterstreicht die Landesrätin. Top Lehrlingsausbildung im Tourismus

Eröffnung

Relevanz:

gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird, die nötige [...] Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

vermarkten. Die von den heimischen Betrieben produzierten Ackerfrüchte werden durch das AMA-Gütesiegel-Programm weniger austauschbar. Der Beitrag der Ackerbauern zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, zur Bio [...] und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region und dem Handel zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei. Erstmals können L [...] Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel), DI Matthias Grün, Vorsitzender d. Vorstandes Esterhazy Betriebe AG u. Geschäftsführer PANNATURA, Kommunikationsleiter Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung)

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

Bestimmung übergeben. Um rund 13 Millionen Euro wurde hier ein „Haus der 4. Generation“ errichtet. Betrieben wird das neue Pflegekompetenzzentrum vom Samariterbund Burgenland. 60 Langzeit- und fünf Kurzze [...] Profitorientierung darf bei der Pflege keine Rolle spielen. Daher haben wir die Gemeinnützigkeit für den Betrieb von Pflegeeinrichtungen ab 2029 gesetzlich verankert und stellen so sicher, dass mit Pflege und Betreuung [...] verfügt. Durch die Ausgestaltung in fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern erhält die Pflegeeinrichtung einen „dörflichen Charakter“ mit zentral gelagerten allgemeinen Flächen, die

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

waldbauliche Situation im Bezirk Neusiedl durch Aufforstungen zu verbessern, wurde 1950 am heutigen Betriebsgelände in Weiden ein Landesforstgarten gegründet. Um auch der Bodenerosion durch Windabtrag entgegenzuwirken [...] aktiv zum Klimaschutz bei. Das Referat Landesforstgarten Weiden mit den Bereichen Gärtnerei Bau und Betrieb Nord, Baumkataster und Gewässerzustandsaufsicht leistet hier wertvolle Arbeit aus einer Hand.“ L [...] liegt, die Schritte zu setzen, um das Burgenland für unsere Kinder als wunderschönen Lebensraum zu erhalten. Wir wollen gemeinsam die Klimaneutralität bis 2030 erreichen. Energie Burgenland und der Lande

Vom Bürgerservice bis zum „Nah&Frisch“: Neues Gemeindezentrum Neutal besticht mit vielen Funktionen

Relevanz:

t, wo ab sofort 72 Stunden in der Woche Lebensmittel, regionale Spezialitäten und andere Waren erhältlich sind. „Dies ist ein Musterbeispiel, wie man ein Bauprojekt auf kommunaler Ebene so umsetzt, dass [...] n sind die Waren mit einer Berechtigungskarte in einer Selbstbedienungszone mit Automatenkasse erhältlich. Fünf MitarbeiterInnen werden künftig hier beschäftigt sein, angestellt zum burgenländischen M [...] gemeinsam mit dem Nahversorgungspartner Nah&Frisch ermöglicht. Dazu wurde für den neuen laufenden Betrieb in der Nahversorgung die GmbH „Unser Geschäft“ gegründet - eine kommunal-private Gesellschaft zwischen

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

Burgenländern ihr Bundesland auf ganz besondere Weise nähergebracht. Alle 16- bis 18-Jährigen des Landes erhalten dieses einzigartige Werk in einem personalisierten Schuber zugeschickt. Ab nächstem Jahr soll es [...] dem Motto des Jubiläums „Wir sind 100“ als großes Miteinander – MitarbeiterInnen der KBB Kultur-Betriebe Burgenland und der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenlandes steuerten [...] (100-Jahre-Projektteam) (v.l.). Bildtext Mein Burgenland_Buch_2: Alle 16- bis 18-Jährigen im Burgenland erhalten dieses neue Buch. Bildtext Mein Burgenland_Buch_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Eveline

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

entstandene Weinwirtschaft sind ein hohes Gut. Unser gemeinsames Anliegen muss es sein, dieses Gut zu erhalten und noch weiter zu stärken.“ Seitens Wiens begrüßt Umweltlandesrat Jürgen Czernohorszky die Initiative [...] faktor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: Gerade in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Betriebe gewachsen und es gibt mehr Flächen für den Weinanbau. Wiens Winzer*innen und Winzer erzeugen heute [...] bereitet“, betonte der Landesrat. Um die Weinkultur und die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft zu erhalten, brauche es ein klares Bekenntnis der europäischen Agrarminister zur Weinwirtschaft in Europa und

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

Energie und Energieeffizienz. Eine definierte Maßnahme ist die Förderung des Umstiegs von fossil betriebenen auf alternative Heizanlagen. Um die BurgenländerInnen zum Umstieg auf moderne, ökologische Heizsysteme [...] l-Castings“ 2023 1. Platz: Pieber Kurt aus Oberwart mit einem Heizkessel Baujahr 1966 (58 Jahre) erhält einen Gutschein in der Höhe von 4.000 Euro. 2. Platz: Gollner Josef aus Oberwart mit Heizkessel von [...] 000 Euro-Gutschein 3. Platz: Wertner Stefanie aus Willersdorf mit Heizkessel von 1970 (54 Jahre) erhält 2.000 Euro. Förderungen mit dem Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) Zentrales Förderinstrument

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

die gerade jetzt lesen lernen.“ (Astrid Lindgren) Die Teilnahme am Lesesommer ist einfach Kinder erhalten am Beginn der Ferien direkt an ihren Volksschulen einen Lesepass ausgehändigt. Für jedes, in einer [...] eine personalisierte Lese-Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk zu erlangen. Kleinkinder erhalten außerdem die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Aktion einen Vorlesepass zu sichern und sammeln [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit