Burgenland-Buch ist hochwertig gestaltet, wird jedem Jugendlichen mit einem personalisierten Schuber zugestellt und soll mehr sein als ein Informations- und Nachschlagewerk – nämlich ein lebenslanger Wegbegleiter“ [...] das eigene Bundesland mit all seinen Besonderheiten, Facetten und dem einzigartigen Lebensgefühl darzustellen und spürbar zu machen. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität, Kunst und Kultur, Essen und
Optimierung und Verbesserung des Lebensraumes Wasser. Insgesamt neun Projekte aus ganz Österreich stellten sich der Wahl. Der Sportfischereiverein Bruckneudorf hat mit dem Projekt „Nasen in die Leitha“ fast [...] 77% der Stimmen der klare Sieger des Rennens. Mit der Verleihung des FishLife Award wollen wir stellvertretend einige FischerInnen vor den Vorhang holen und Danke sagen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken
Burgenland GmbH gegründet, so der Landeshauptmann weiter, mit dem Ziel, dem Sport einen noch höheren Stellenwert zu geben und die neue Sportstrategie umzusetzen. Die Sportstrategie sieht unter anderem vor, möglichst [...] Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben wir heuer eine eigene Pensionistenombudsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung installiert“. Bei den letzten Meisterschaften
Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer Arbeit. Mit dem Mindestlohn, dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und zahlreichen ArbeitnehmerInnen-Förderungen unterstützen wir [...] über die Runden kommen würden. Aber es gibt noch viel zu tun", so der Landesrat, der weiter klar stellt: "Hier wäre insbesondere die türkis-grüne Bundesregierung aufgerufen, den Kampf gegen Armut und soziale
rl wurden vom Team der Mädchenberatungsstelle von MonA-Net, mit dem das Land Burgenland auch bereits bei den vergangenen Girls Days erfolgreich kooperiert hat, zusammengestellt. Konkret befinden sich in
die folgenden Links: Klima.Fit.Woche_1 Klima.Fit.Woche_2 Bildtext Klima.Fit.Woche_1. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf (hinten, 2.v.r.) informierte sich gemeinsam mit Naturpark Ro [...] Volksschule Marz den Stand der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildtext Klima.Fit.Woche_2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf im Gespräch mit SchülerInnen der Klima.Fit.Woche im Obstsortengarten
Schneemann im Zuge der Diplomverleihung. Da der Pflegebereich im Burgenland einen bedeutenden Stellenwert einnimmt, braucht es neben adäquaten Strukturen auch gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- [...] Ziel ist es, Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Den Bedarf an top-ausgebildeten Fachkräften wird mit der
Arbeitnehmer und Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt. Dadurch erhielten 35 AntragstellerInnen Qualifikationsförderungen für Umschulungen und Weiterbildungen in einer Gesamthöhe von 43.840 [...] unterstützt, die während der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Schließungen, ihre Arbeitsstelle verloren hatten. Denn gleichzeitig gab es auch Branchen, die gerade während der Pandemie, händeringend
Produkten und Dienstleistungen dieses burgenländischen Familienbetriebes überzeugen. Das Unternehmen stellt Hydraulikschläuche, Kraftstoffleitungen und verschiedenste Hydraulikkomponenten her. Zur Angebotspalette [...] etrieb zu einem 150-Mann-Betrieb mit Handschlagqualität und Know-how entwickelt. Immer an erster Stelle: die Kundenzufriedenheit. Firmen wie Dunst Hydraulik & Ladetechnik stärken den Wirtschaftsstandort
leichter lokalisiert werden. Ihren Vorteil voll ausspielen können sie bei Gefahrguteinsätzen zur Feststellung von Schadstoffaustritt, oder bei der Erkundung gefährlicher Lagen oder unzugänglicher Einsatzorte [...] LBDS Martin Reidl, LR Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Geschäftsstellenleiter BR Ing. Micha-el Hauser MSc, Sachgebietsleiter Drohnen HBI Dipl.-Ing. Martin Ulreich (v.l