Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5019 Treffer.

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

Schifffahrtslinie südlich von Mörbisch ertüchtigt. Ein weiteres Highlight war der Test zur Wiederherstellung der Zirkulation um eine Schilfinsel bei Neusiedl, bei dem künftig regelmäßige Monitoring-Maßnahmen [...] die Arbeiten in Rust entlang der Seestraße samt Ausfahrt „Goldenes Tor“ sowie die Pflege und Wiederherstellung von Schiffkanälen in Purbach, Breitenbrunn, Winden, Jois und fünf verschiedenen Kanälen bei [...] ertüchtigt, was einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur darstellt. Der Oggauer Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit der Seemanagement

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

erium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die Gültigkeitsdauer von vier Jahren. Die Stellvertretende Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, Sandra [...] bis Jennersdorf: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler verlieh gemeinsam mit Bildungsdirektor-Stellvertreterin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, wHRin Mag.a Sandra

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

sofort ein neuer Billa Plus-Markt mit rund 1.600 Quadratmetern verlässlicher Nahversorger und erste Anlaufstelle für Vielfalt, Frische, Qualität und Regionalität zu familienfreundlichen Preisen. Es ist der 55 [...] des Lebensmittelhändlers Billa im Burgenland. Für eine entspannte An- und Abreise sorgen 116 PKW-Abstellplätze, davon vier Familien- und vier Behindertenparkplätze. Zudem sind E-Ladestationen vorhanden.

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

gespielt hat. Dabei wurde stets das Gemeinsame vor das Trennende gestellt und in vielen Bereichen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt – allen voran im Bereich Verkehr (z.B. Bau S7), Tourismus und Forschung [...] sich zu überzeugen. Gemeinsam haben die Geehrten, dass sie dabei das Burgenland in den Mittelpunkt gestellt und damit den Erfolgsweg des Landes positiv geprägt haben“, so Doskozil in seiner Festansprache

LH-Stv. Eisenkopf: Nationalpark bietet die perfekte Kulisse für den Jackson Wild Summit 2022

Relevanz:

n und für Schönheit und Schutz der Natur sensibilisieren soll. Der Standort spiegelt auch den Stellenwert von Jackson Wild als internationale Organisation und deren Verpflichtung wider, ein breiteres und [...] Bildtext Jackson Wild Summit_1 bis _3: Nationalparkdirektor DI Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. a Petra Gnad, Managing Director Jackson Wild Austria und

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

anderen Maßnahmen bald in den Griff zu bekommen hoffe. Der Grund hierfür sei ein beeinträchtigter Stellknorpel im Kehlkopf, der im ersten Halbjahr 2020 nochmals operativ behandelt werden müsse. Er sei zuv [...] ihnen heute mit 100% Sicherheit sagen, dass meine angeschlagene Stimme kein Hindernis für mich darstellt, die notwendigen und richtigen Entscheidungen für das Burgenland zu treffen!“ Das Budget 2020 steht [...] Gesundheitsbereich Den stärksten Anstieg bei den Auszahlungen gibt es im Gesundheitsbereich. Mit der Bereitstellung von 50 Mio. EUR für den Neubau des Krankenhauses in Oberwart steigen die Auszahlungen signifikant

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich. Zudem können die Fahrpläne so erstellt werden, dass sie auf die aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt sind [...] Südburgenlandbus auf der Überholspur. Bildtext Südburgenland Bus 2 (v.l.n.r.): Buschauffeur Betriebsrats-Stellvertreter Wilhelm Laki, Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

werden kann“, betont Forschungs-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Über die EU-Kofinanzierung hinaus stellt das Land 200.000 Euro für Außengestaltung und Innenausstattungen bereit. „Das Lowergetikum ist im [...] Burgenland beschreiben. Die „lowtech“ Bauweise lässt Gebäude weniger abhängig von Technik werden und stellt Komfort durch die Nutzung von natürlichen Ressourcen, wie Wind und Sonne, her. Genau diese Ansätze [...] Partner, um dieses Ziel zu erreichen“. Forschung von „Low-“ bis „Hightech“ „In der Gebäudetechnik stellt sich zunehmend die Frage, ob ‚hightech‘ oder ‚lowtech‘ der bessere Ansatz für mehr Energieeffizienz

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

schlecht versorgte Bereiche die als weiße und graue Flecken im Breitbandatlas (breitbandatlas.gv.at) dargestellt sind. Als weißer Fleck im Breitbandausbau gilt eine Versorgung mit bis zu 30 Mbit/sec., für graue [...] werden Leerrohrsysteme, die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland sicherstellen und den Grundstein für den Ausbau der digitalen Infrastruktur legen. Der zuständige Landesrat [...] e Produkte und digitale Lösungen für unsere Kund:innen. Unsere Digitallösungen erfordern die Sicherstellung der dafür nötigen Breitbandinfrastruktur. Mit der Energie Burgenland Green Technology GmbH haben

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Ernstfall geprobt. Sinn des Trainings war, sich auf die Gefahren und Risiken bei Unfällen oder Bränden einstellen zu können. Zudem wurden im Rahmen des Termins auch Gerätschaften für die Feuerwehren übergeben [...] besucht, um Erfahrungen zu sammeln. Nach diesen zahlreichen Eindrücken wurde ein Einsatzkonzept erstellt. Um die Feuerwehren langsam an das Thema Brandeinsatz im Tunnel heranzuführen, wurden insgesamt [...] Feuerwehr zählen kann. Selbst in einer so schwierigen Zeit war und ist die Feuerwehr immer rasch zur Stelle, wenn es erforderlich ist – bei zahlreichen Großbränden im trockenen Frühjahr, bei Verkehrsunfällen

  • «
  • ....
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit