eit von Entscheidungen führen“, merkt Doskozil an. Die Veröffentlichung ist rund um den ersten Jahrestag der Regierungserklärung, die am 27. Februar 2020 erfolgte, vorgesehen. Mehr Transparenz liefern
zahlreiche Feldgehölze, Hecken und Baumreihen ausgebildet. Weit ausgreifende Waldränder und kleinere Waldreste führen weiters zu einer mosaikartigen Verzahnung unterschiedlichster Lebensräume. In den Talräumen
(Eriophorum langustifolium) erhalten. Die Vorkommen der Gelben Teichrose (Nuphar lutea) sind in Restbeständen erhalten. Die gemähten Wiesen im Untersuchungsgebiet zählen als Bachkratzdistel-Feuchtwiesen zu
Mittelhanglagen stocken ausgedehnte Weingärten und Obstkulturen. Vereinzelt finden sich dazwischen Reste der einstigen Hutweiden. Nahe Rechnitz befindet sich der größte im Südburgenland erhaltene Trockenrasen
Südlich von Andau und Tadten sowie südöstlich von Wallern, nahe der ungarischen Grenze, sind Restbestände der einstigen Moorwiesen und Schilfröhrichte erhalten geblieben. Die Kernzone dieser Flächen bilden
Nacht der Museen, Haus TechLab, Eisenstadt 2008 Bildungszentrum SALK, Salzburg „Konkretisieren Sie den Rest“ Museum Friedrichshof Zurndorf „Zeitfluss“, Qualysoft Wien (E) „Bewegte Welten“, Haus TechLab, Eisenstadt
Wenn man eine Wohnung mieten möchten. Wenn man eine Ausbildung machen möchte. Wenn man in ein Restaurant oder Hotel gehen will. Das Gesetz sagt: Das Land darf niemanden wegen des Geschlechts benachteiligen
her Müllverband (BMV): „Ein Zigarettenstummel kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen, Plastikreste zerfallen zu Mikroplastik und bleiben für immer in unseren Böden. Das zeigt deutlich: Achtlos
Am Mittwoch, dem 18. September 2024, wurden zum dritten Mal in dieser Form in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher