Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

eit von Entscheidungen führen“, merkt Doskozil an. Die Veröffentlichung ist rund um den ersten Jahrestag der Regierungserklärung, die am 27. Februar 2020 erfolgte, vorgesehen. Mehr Transparenz liefern

Mattersburger Hügelland

Relevanz:

zahlreiche Feldgehölze, Hecken und Baumreihen ausgebildet. Weit ausgreifende Waldränder und kleinere Waldreste führen weiters zu einer mosaikartigen Verzahnung unterschiedlichster Lebensräume. In den Talräumen

Auwiesen Zickenbachtal

Relevanz:

(Eriophorum langustifolium) erhalten. Die Vorkommen der Gelben Teichrose (Nuphar lutea) sind in Restbeständen erhalten. Die gemähten Wiesen im Untersuchungsgebiet zählen als Bachkratzdistel-Feuchtwiesen zu

Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Relevanz:

Mittelhanglagen stocken ausgedehnte Weingärten und Obstkulturen. Vereinzelt finden sich dazwischen Reste der einstigen Hutweiden. Nahe Rechnitz befindet sich der größte im Südburgenland erhaltene Trockenrasen

Waasen - Hanság

Relevanz:

Südlich von Andau und Tadten sowie südöstlich von Wallern, nahe der ungarischen Grenze, sind Restbestände der einstigen Moorwiesen und Schilfröhrichte erhalten geblieben. Die Kernzone dieser Flächen bilden

Szendi

Relevanz:

Einzelausstellung „Together for Tanzania“, OFID Headquarter, Wien, Gruppenausstellung „Kunst im Haubenrestaurant Csencsits“, Harmisch, Einzelausstellung „Art&Integration 2012 Comune“, Buggiano, Gruppenausstellung

Schrammel

Relevanz:

Nacht der Museen, Haus TechLab, Eisenstadt 2008 Bildungszentrum SALK, Salzburg „Konkretisieren Sie den Rest“ Museum Friedrichshof Zurndorf „Zeitfluss“, Qualysoft Wien (E) „Bewegte Welten“, Haus TechLab, Eisenstadt

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

Wenn man eine Wohnung mieten möchten. Wenn man eine Ausbildung machen möchte. Wenn man in ein Restaurant oder Hotel gehen will. Das Gesetz sagt: Das Land darf niemanden wegen des Geschlechts benachteiligen

LR Dorner: Aktion „Sei keine Dreckschleuder“ bleibt wichtige Initiative für saubere Umwelt

Relevanz:

her Müllverband (BMV): „Ein Zigarettenstummel kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen, Plastikreste zerfallen zu Mikroplastik und bleiben für immer in unseren Böden. Das zeigt deutlich: Achtlos

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

Am Mittwoch, dem 18. September 2024, wurden zum dritten Mal in dieser Form in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit