kann sich sehen lassen „Alleine in diesem Jahr wurden zur Förderung alternativer Energieanlagen bereits über 8,7 Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte ausbezahlt", betont und unterstreicht [...] Burgenland bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein." Ein wesentlicher Schwerpunkt für das Ziel Klimaneutralität 2030 liegt bei der Wärme- und Stromversorgung. Das große Problem der letzten Jahre war die hohe A [...] sungen und eine große Photovoltaik-Offensive. 2024: 8,7 Millionen Euro für alternative Energieanlagen in privaten Haushalten „Es braucht die Unterstützung der Bevölkerung, um eine Reduktion des Energiebedarfs
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Gebäude-Inventar laut EED III-Richtlinie Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von [...] Die Abgabe gilt nicht: Für Grundstücke für Kinder bzw. Enkelkinder bis 30 Jahre (es gilt: pro Kind ein Grundstück) Drei Jahre ab Grundstückserwerb (Kauf, Schenkung, Erbe)Zeiten der BausperreKennzeichnung [...] durchschnittlichen Kaufpreises der letzten 5 Jahre laut Statistik Austria). Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] & Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Burgenland Kunstedition 2.0 Burgenland Kunstedition 2.0 Im Jahr2022 legte das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt wird unter dem [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
n ist. Hinsichtlich des Förderungsgegenstandes „Instandsetzung von Wegen“ kommen auch Gemeinden oder deren Verbände als Förderungswerber in Betracht. Förderungsvoraussetzungen Das geförderte Vorhaben befindet [...] bestehenden Weganlage einschließlich präventiver Maßnahmen größeren Umfangs (z.B. Deckschichten, Entwässerung, Brückensanierung, Investitionen in die Verkehrssicherheit). Förderungswerber Bewirtschafter [...] 50 % der anrechenbaren Kosten. Der Erwerb von Grund und Boden ist nicht förderbar. FörderungsabwicklungFörderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden Stelle (Abt
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] le“). Seit 1927 werden Vierteljahresschriften herausgegeben, zunächst als „Mitteilungen des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereins“ und „Burgenland – Vierteljahreshefte für Landeskunde, Heimatschutz [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt