Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge [...] Übergabe der Auszeichnungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] diesem Zusammenhang darf ich mich bei allen Verantwortlichen, die in enger Kooperation mit dem Land Burgenland das Musikwesen organisieren, aber in gleicher Weise bei allen, die in den Vereinen und Organisationen
Familiensache. Diese Kontraste und diese Vielfalt machen burgenländische Kunst und die burgenländischen Künstlerinnen und Künstler aus. Das Burgenland ist geprägt durch seine kulturelle Vielfalt, und wir können [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann mit Künstlerin Christine Elefant-Kedl sowie Mag. Theresia Gabriel, Kultur-Betriebe Burgenland (v.r.). Bildtext Vernissage Elefant-Kedl_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch mit
Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/3071 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ion (KLAR!) sind unter anderem auch die Mobilitätszentrale, die IG Windkraft und die Forschung Burgenland mit zehn Stationen zu Klima- und Naturschutz vor Ort. Abgeschlossen wird die „Klima.Fit.Woche“ [...] Freitag, 16. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Obstsortengarten in Rohrbach. Die Naturparke spielen im Burgenland eine wesentliche Rolle, wenn es um Natur- und Klimaschutz geht. 42 Gemeinden sind Naturparkgemeinden
ce Burgenland Fercsak Hermann, 14. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] shalle, als auch das Lager an. „Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Man kann die Firma Biribauer als Vorzeigebetrieb in der Region [...] zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe, wie Metallbau Biribauer, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft." Metallbau, Lohnfertigung sowie Kellertrennwandsysteme: Über die Jahre hat sich
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] angekündigt – auf die Altersgruppe 70plus ausgeweitet. Damit sollen auch die Burgenländerinnen und Burgenländer der älteren Generation motiviert werden, sich vermehrt einer ärztlichen Vorsorgeuntersuchung zu [...] m. Weitere Standorte sind bereits in Planung. Die Kosten dafür übernimmt größtenteils das Land Burgenland, bei einem Selbstbehalt von 200 Euro pro Person. Der dreitägige Aufenthalt entspricht mit zwei
SchülerInnen der VS Weppersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] jedes Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September veranstaltet und im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. „Klimafreundliche Mobilität ist die Mobilität der Zukunft [...] ion ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher sehr gerne vom Land Burgenland unterstützt“, betont der Verkehrslandesrat. Unter dem Motto „MeterMachen“ bemalten heute rund 55
daraufhin beim Land Burgenland für die gute Zusammenarbeit. Seit knapp 20 Jahren sei das Unternehmen bereits in Grafenschachen ansässig und immer noch fühle man sich sehr wohl im Burgenland, so der Unterne [...] der Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] die neue Firmenzentrale und damit in die Zukunft des Unternehmens sowie den Wirtschaftsstandort Burgenland zu investieren: „Dafür Sorge zu tragen, dass der Betrieb wächst und die Region von den Arbeitsplätzen
im Burgenland aufzuwerten. Die „Woche der Familie“ stellt den Höhepunkt dieser Bemühungen dar. Der Vorsitz wird jährlich von einem anderen Mitglied übernommen. 2022 hatte diesen Kolping Burgenland inne [...] für Familien). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans Christian Gmasz, 18. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] der Präsentation. Den jährlich wechselnden Vorsitz in der Allianz der Familien hat heuer das Burgenländische Volksliedwerk inne. „Musik ist eine universelle Sprache, die uns verbindet und uns in eine gemeinsame
Alexander Petschnig mit einer Burgenland-Skulptur aus Edelserpentin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 04. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Die burgenländische Landesregierung trat heute, Dienstag, zur letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode zusammen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich dabei beim scheidenden Landesh [...] diese konstruktive Zusammenarbeit der vergangenen Jahre bedanken, die dazu beigetragen hat, das Burgenland entscheidend weiterzubringen. Dass es möglich war, im vergangenen Jahr viele Projekte, die gar
Brüssel-Besuch: LH-Stv.in Haider-Wallner fordert Unterstützung für burgenländische Bäuerinnen und Bauern Weiterlesen 22-09-2025 Burgenländisches Unternehmen treibt Energiewende voran: Sichere Umstellung von [...] alle“: Neue Vorfinanzierung im Burgenland hilft einkommensschwachen Haushalten beim Heizungstausch Weiterlesen Durch ein mutiges Miteinander einen eigenständigen burgenländischen Weg gehen, in eine gute Zukunft [...] der vielen Ideen und Projekte aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Unser Ziel: wirksame Lösungen und spürbare Verbesserungen für alle im Burgenland lebenden Menschen. Klimaneutralität bis 2030 ist das