Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Relevanz:

Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2008) Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Naturschutzgebiet Goldberg

Relevanz:

ausgebildet. Die Kuppenregion des Goldberges war ursprünglich von einem lichten Eichenwald bedeckt. Rodung und anschließende Beweidung lichteten den von der Flaum-Eiche (Quercus pubescens) gebildeten Baumbestand [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Elektroaltgeräteverordnung

Relevanz:

über die Rücknahme- und Finanzierungsverpflichtungen für Hersteller in Kraft getreten. Hersteller (inklusive Importeure) von Elektro- und Elektronikgeräten wurden verpflichtet, die Sammlung und Behandlung [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

wurde erfolgreich implementiert - mit einem Minus von 27,2% bei den Nächtigungszahlen steigt das Land im Vergleich zu anderen Bundesländern relativ gut aus. Rund eine Mio. € wurde investiert, wodurch eine [...] Der Landeshauptmann hat gemeinsam mit seinem Regierungsteam den 28-seitigen Rechenschaftsbericht präsentiert. „Gesagt. Getan. Burgenland“, so der Titel des Berichts, der einerseits umgesetzte Leitprojekte [...] . Gleichzeitig kommt es zu einer Stärkung der Kontroll- und Oppositionsrechte, zu der wir uns verpflichtet haben“, führt Doskozil weiter aus. Der vorliegende Rechenschaftsbericht geht an alle burgenländischen

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das Land Burgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ [...] auch die Bereiche Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung werden von unserer Strategie profitieren“, betonte Schneemann. Bereits seit einigen Jahren setzt das Land Burgenland in den verschiedensten [...] jüngeren als auch der älteren Generation. Wirtschaftliche Möglichkeiten erweitern: Digitalisierung ermöglicht die Entwicklung neuer Angebote und Geschäftsmodelle und bietet burgenländischen Unternehmen Zugang

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

land ist mit seiner Tagung ein wichtiger Partner, um die Rolle und Aufgabe des Schulwesens zu diskutieren.“ Nach einer Diskussionsrunde in Form von zweisprachigen Interviews, bei denen sich die Volksg [...] der Volksschule Hornstein sowie ein Filmbeitrag zu Schulprojekten der zweisprachigen Schulen präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: „100 Jahre Burgenland bedeuten zugleich [...] wichtigen Beitrag.“ Jugendstudie „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich“ präsentiert Der Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Dr. Herbert Gabriel, stellte die

LR Dorner: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland

Relevanz:

haben wir einen unserer zentralen Punkte aus dem „Zukunftsplan Burgenland“ verwirklicht, von dem die gesamte Bevölkerung profitiert, der vielen Pendlerinnen und Pendlern auch hilft, Geld zu sparen und ein [...] mit den Linien der VBB unterwegs, das BAST hat in den ersten 15 Monaten rund 120.000 Fahrgäste transportiert. Die Ausweitung des Angebots bei der klimafreundlichen Mobilität wird von der Bevölkerung hervorragend

LR Scheemann: Bayrischer Minister Holetschek im Burgenland: Pflege im Mittelpunkt

Relevanz:

darüber bei Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte den Burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive [...] pflegende bzw. betreuende Angehörige. „Geld, das aus der Pflege kommt, wird wieder in die Pflege investiert – so steigt die Qualität am Pflegebett unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger,“ erklärt der [...] „In Würde zu Altern ist nicht nur eine der größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung die wir der älteren Generation schuldig sind,“ so Schneemann. Lebendige Partnerschaft zwischen

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

Wild verpflichtet, sondern es geht vor allem um die Sicherstellung einer ausgewogenen Biodiversität, eines ökologischen Gleichgewichts in einer intensiv genutzten Kulturlandschaft – und das im Lichte einer [...] Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, als ersten Landesjagdkoordinator des Burgenlandes präsentiert. „Hans Peter Weiss wird in Zukunft an der Spitze der Jägerschaft das Jagdwesen in die Zukunft führen [...] Jahresende 2022 ausläuft. „Seitens des Landes war es seither die Aufgabe, neue, moderne und bedarfsorientierte Strukturen zu schaffen. Dieser Auftrag wurde umgesetzt“, zog der Landeshauptmann Bilanz über

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Jugendliche in Österreich Schulpflicht? Чи розповсюджується на українських дітей та підлітків обов'язкова освіта? Ja, für ukrainische Kinder und Jugendliche besteht in Österreich Schulpflicht. Auf die Aufnahme [...] muss das bei der zuständigen Gemeinde (= Meldebehörde) melden. Am Meldeformular müssen Quartiernehmer und Quartiergeber unterschreiben. Das Meldeformular erhält man bei der zuständigen Gemeinde oder unter: [...] at/Portal.Node/hlpd/publicformularsuche?p.formularid=427 Muss ich bei Bezug eines Quartiers einen Vertrag mit dem Quartiergeber abschließen? Чи повинен я при поселенні в житло укласти угоду з орендодавцем?

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit