Teuerung fort und sorgte 2023 mit treffsicheren Maßnahmen für Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Besonders jene Menschen, die vor großen finanziellen Herausforderungen stehen, wurden zielgerichtet unterstützt [...] Schulstartgeld für Erstklässlerinnen und Erstklässler wurde auf 120 Euro erhöht. Die kostenlose Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler der Landesschulen schafft seit Herbst des Vorjahres weitere Entlastung
sitzen alle im gleichen Boot – das gilt für viele Themen, die mit Klimawandel zu tun haben, ganz besonders aber für den Neusiedler See. Alles hat Rechte: Österreichs größter See hat das Recht auf Wasser [...] Ruderer, Kajaker, Kanuten und SubBoarder ab 18 Jahren. Ausgeschlossen sind all jene, die sich mit Hilfe von Wind, Strom und Motor fortbewegen. Nicht der Wettbewerb, sondern der Spaß an der Sache stehen
oder berufsbildender höherer Schulen abbrechen und eine Lehrausbildung absolvieren, sofern sie besonders einkommensschwachen Familien entstammen Personen, welche eine verkürzte Lehrausbildung mit Lehr [...] Bestätigung des Lehrbetriebes Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/Alleinerzieher*innen) Bestätigung der Krankenkasse über eine eventuelle
(Smart Computing). Aber Politik spielt nicht nur auf der europäischen Ebene. Die Regionen und ganz besonders die Gemeinden, sind das Herzstück der Politik. In den Gemeinden wurde 2021 der burgenländische [...] endungen, um strukturschwache Gemeinde zu unterstützen. Damit werden die Abwanderungsgemeinden besonders unterstützt. Aber auch der Ausbau von Poststellen, Bankomaten oder Radwege und die Zusammenarbeit [...] Bedarfszuweisungen - Schwerpunkt: Ausbau der Radwege zum Vorteil der Gemeinden Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Harmonisierung und Deregulierung der landesgesetzlichen Wahlrechtsbestimmungen Ausbau
en die zum Thema Gewalt in der Privatsphäre besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und intensiv mit dem Land Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum [...] tellen bieten Unterstützung für Opfer von Gewalt, um psychologische Unterstützung und rechtliche Hilfe zu erhalten. Männerberatungsstellen helfen gewalttätigen Männern dabei, einen Weg aus der Gewalt zu
Einheitswertes zählen als Einkommen. Was zählt nicht zum Einkommen? Nicht als Einkommen gelten Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes- [...] Bundes- oder eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen [...] sonstigen regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) Besonderheit: Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen r
Österreichs, denn hier zählt jeder und jede Einzelne. Was das Studium so attraktiv macht? Es ist die besondere Mischung. Einzigartige Inhalte sind in den Studiengängen geschickt miteinander kombiniert und neben [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
im Burgenland stattfinden zu lassen und dabei die schönsten Laufstrecken und landschaftlichen Besonderheiten zu zeigen“, erklärte Eisenkopf. Hauptsponsoren sind die Sonnentherme Lutzmannsburg und die Burgenland [...] Energie. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, vom Nenngeld geht ein Euro pro Starterin an die Krebshilfe Burgenland. Längst hat sich der Burgenländische Frauenlauf seit seiner Premiere im Jahr 2013 in [...] Lutzmannsburg gleich ein attraktiver Partner als Sponsor gewonnen werden. Der bringt sich mit einem besonderen Jubiläumsgeschenk ein: Für alle Starterinnen ist der Eintritt in die Sonnentherme an diesem Tag
Thema nähern können: nämlich nicht von oben herab verordnet, sondern durch gemeinsame Kooperationen, mithilfe von Fördermitteln und im Einklang mit der örtlichen Bevölkerung.“ Der Naturpark Rosalia-Kogelberg [...] Ausbleiben der Nutzung bspw. durch Weidetiere an Artenvielfalt verloren haben. „Sonderstandorte sind besonders sensible Ökosysteme in unserem Naturpark, wo konservierende Pflegemaßnahmen leider zu wenig sind [...] sind. Zur optimalen Förderung der Biodiversität auf diesen Flächen bedarf es oftmals besonders intensiver Renaturierungsmaßnahmen sowie langhaltender Managementkonzepte dahinter. Im Rahmen des Förderprojektes
und stellt für andere eine große Hilfe dar. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern zu ihren Arbeiten, die schon in der Datenbank erfasst sind, aber auch ganz besonders jenen, die beim Projekt mitgearbeitet [...] Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Mag. Bianca Graf ist es ein besonderes Projekt und die neue Datenbank eine neue Informationsquelle und besondere Serviceleistung für alle Interessierten. Die geehrten Schülerinnen [...] erung im Tourismus" Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart: Tobias Scheurer: "Digitale Hilfsmittel für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Mellitus Typ 1" Wimmer Gymnasium Oberschützen: Daniel