Landesteilen tut, ist aus organisatorischer Sicht längst minutiös geplant: Ein achtköpfiges Team der Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste rund um Protokollchef Hofrat Manfred Riegler managt den Reigen [...] Vita in Pamhagen und Das Eisenberg in St. Martin an der Raab. Die Landeshauptleutekonferenz findet am 6. und 7. Juni in Andau statt. Zur Vorbereitung treffen sich die Landesamtsdirektoren am 11. und 12. Mai
der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Referat Luftreinhaltung und Luftgüte A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 057 600 - 2933 post.a4-luft@bgld.gv.a t Aktuelle Berichte: Täglicher Luf [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
SCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2707 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at VEREIN UNSER [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
chen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Natur- [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
4) Das Abfallwirtschaftskonzept ist der Behörde, dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5, auf Verlangen beziehungsweise bei einem Antrag auf gewerberechtliche Genehmigung vorzulegen. [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe [...] erste Niederlassung nicht vor, wenn der Antragsteller die Kontrolle über einen Betrieb weniger als 6 Monate innehatte und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag Flächen oder [...] nur einem Betriebsführer gewährt werden kann, gestellt hat oder die frühere Betriebsführung mehr als 6 Monate andauerte, aber bislang keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wurde, z.B. die ausschließliche
z 2 Klimaschutzgesetz 3 Klimaschutzgesetz 4 Klimaschutzgesetz 5 Klimaschutzgesetz 6 Bildtext Klimaschutzgesetz 1 bis 6: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner präsentierte mit den Klubobmännern [...] Umsetzung der Klimastrategie. Zentrale Koordinierungsstelle in der Verwaltung wird die zuständige Abteilung für Energie und Klimaschutz. Klimaorientierte Budgets: Bei der jährlichen Budgetierung des Landes
zur Entspannung und zu einem positiven Geburtserlebnis beiträgt“, weiß Prim.a Dr.in Eva Pavelka, MBA, Leiterin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik Oberpullendorf. LH Doskozil: [...] Zahl der Geburten ist im Vergleich zu 2024 – entgegen dem Trend in anderen Bundesländern – um fast 6 Prozent gestiegen. Wer die runderneuerte Geburtenstation in der Klinik Oberpullendorf betritt, der merkt [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Familienzimmer Stillecke Entspannungszimmer Portrait Prim. a Pavelka Erweiterung Institut Kinderwunsch Bildtext Familienzimmer/Stillecke/Entspannungszimmer: Einblicke
50 Jahren wird an der Berufsschule Eisenstadt die Abteilung Tourismus geführt. In diesem Zeitraum – seit dem Start im Schuljahr 1971/72 – wurden rund 6.000 Lehrlinge unterrichtet. Im Schuljahr 2021/22 werden
>> Abmeldung Bitte senden Sie es per E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz [...] Eisenstadt Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Andreas Ranner +43 5 7600-2814 / Mag. a Kathrin Niklos +43 5 7600-2088 oder post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] el.html Für das Burgenland gilt: Im Falle von Nachzucht bzw. Änderung des Tierbestandes von Anhang A-Arten ( https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32019R2117&from=DE ) ersuchen