Horvath, Windtner 2 Bildtext Komturkreuz Pirch, Horvath, Windtner 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Künstler Harro Pirch (2.v.r), Prim. Dr. Wilfried Horvath (r.) und Dr. Leo Windtner (2.v.l.) mit dem [...] Dank seiner Leistungen und seines Einsatzes wurde die chirurgische Abteilung des Krankenhauses wieder zur allgemeinchirurgischen Abteilung ausgebaut. Bauch- und Brustchirurgie wurden von ihm eingeführt. Besonders [...] dem Komturkreuz des Landes Burgenland aus. Bildtext Komturkreuz Pirch, Horvath, Windtner 2: Die Geehrten Harro Pirch (4.v.l.), Prim. Dr. Wilfried Horvath (3.v.r.) und Dr. Leo Windtner (3.v.l.) mit Land
Litzmannstadt“ in Lodz zu deportieren. Unter den 5.007 Personen (davon 2.689 Kinder) aus derartigen Anhaltelagern in Österreich stammten mehr als 2.000 aus jenem in Lackenbach. Im Jänner 1943 erging der Befehl [...] Aus diesem Grund wurde nunmehr eine Informationstafel installiert. Mit Unterstützung durch die Kulturabteilung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_1 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_2 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_3 Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_4 Bildtext Enthüllung_Mahnmal-Lackenbach_1:
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Übergabe Grenzbuch 1 Übergabe Grenzbuch 2 Bildtext Übergabe Grenzbuch 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Thomas und Ulrike Hochwarter und ihrem Buch [...] zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ von Thomas und Ulrike Hochwarter wurde über die Kulturabteilung des Landes gefördert und in einer Erstauflage von 100 Stück gedruckt. Der Öffentlichkeit präsentiert
gesagt den Betriebsabgang von Mikro-ÖV zum Teil abdeckt. Das eingereichte Projekt wird von der Abteilung2, Referat Gesamtverkehrskoordination geprüft. Wird das Projekt für förderfähig befunden (Projekt [...] Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte für Gemeindebusse sowie Erstinvestitionen [...] verstärkter Ausbau des ÖV´s wirtschaftlich schwer vertretbar ist. Das Jennersdorf-Taxi... ... kostet 2 Euro innerhalb der Gemeinde, 4 Euro in den Bezirksvorort und fährt werktags von Montag bis Freitag,
Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_2 Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_3 Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_1: Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Bürgermeister Marc Hoppel [...] (r.), Archäologin Judith Schwarzäugel (l., Land Burgenland, Abteilung 7 / Bildung, Kultur und Wissenschaft) und Architekt Gerhard Karner (2.v.l.) vor dem neuen Archäologischen Rastplatz in Grafenschachen [...] hen. Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_2: Vizebürgermeister Johannes Pfeffer, Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Marc Hoppel, Archäologin Judith Schwarzäugel und Archäologe Nikolaus
auf ihre 18.016 Mitglieder sein. Sie leisten auch gute Arbeit im Nachwuchsbereich. So gibt es bereits 2.175 Jugendfeuerwehrleute sowie 229 Kids unter zehn Jahren. Das Landesfeuerwehrkommando geht die richtigen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Signal112_1 Eröffnung Signal112_2 Eröffnung Signal112_3 Eröffnung Signal112_4 Bildtext Eröffnung Signal112_1: Feuerwehrreferent Landesrat [...] erband) und Geschäftsführer Manfred Hommel (Neue Messe Fulda) (v.l.). Bildtext Eröffnung Signal112_2: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede. Bildtext Eröffnung Signal112_3:
hrkommando Burgenland_1 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_2 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_3 1. Vollelektronische Drehleiter [...] Burgenland_7 Bildtext 1. Vollelektrische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_1, _2 & _3: Landesfeuerwehrkommandant OBR Ing. Josef Kropf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) besichtigten [...] Bildtext 1. Vollelektrische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_4: Leiter der Abteilung 4, Landesfeuerwehrschule, ABI Mag. Philipp Werderits, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, Schwerpunkte für mehr Verkehrssicherheit [...] Weiters wurden die Kontrollen auf Gemeinden- und Freilandstrafen im Vorjahr intensiviert. 2020 gab es 2.900 Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsgebiet. Neben der nicht angepassten Geschwindigkeit ist auch die [...] Link: Verkehrssicherheit Bildtext Verkehrssicherheit: Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentierte gemeinsam mit Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor
Jahren verstärkt für die Ausbildung junger Menschen eingesetzt hat; Dr. Klemens Fischer, Leiter der Abteilung Länderangelegenheiten an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, der sich stets engagiert [...] Verdienste um die Republik Österreich durfte Oberst Wolfgang Gröbming MSD, der 12 Jahre lang die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit im Militärkommando Burgenland geleitet hat, entgegennehmen. Zum Herunterladen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_GROSSE GOLDENE EHRENZEICHEN - Gruppe , 2_ECCHER Roman, Goldenes Ehrenzeichen 3_KITTELMANN Claudia, Goldenes Ehrenzeichen 4_SZUPPIN Alfred, Goldenes
Burgenland mit 3,3% einen höheren Bevölkerungsanteil an Österreich hat wie Österreich an der EU 27 mit 2,0%? … auf 100 Burgenländer 69 angemeldete PKWs kommen? Das ist die höchste PKW-Dichte aller Bundesländer [...] einfachsten geht’s per E-Mail: post.statistik(at)bgld.gv.at Amt der Burgenländischen Landesregierung Stabsabteilung Informationstechnologie Referat Statistik Telefon: 057-600 / Durchwahl 2825, 2827, 2829, 2832