Sie auf die folgenden Links: Biogemüse Verkostung_1 Biogemüse Verkostung_2 Biogemüse Verkostung_3 Biogemüse Verkostung_4 Bildtext Biogemüse Verkostung_1: Herta Walits-Guttmann vom Gasthof Walits-Guttmann [...] Stuben“, aus Purbach zubereitet wurden. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland zum Bio-Land #1 zu machen. Das Land hat nämlich im November des Vorjahrs als mittelfristiges Ziel beschlossen, im Land [...] Startschuss wurde in den burgenländischen Krankenanstalten mit der Umstellung auf Bio-Milch gemacht. Seit 1. März landen auch nur mehr Bio-Eier auf den Tischen und in den Pfannen der KRAGES-Spitäler. Bioland
kommens richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 Personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird [...] von 30 Jahren und ist mit 0,9 % p. a. verzinst. Die Rückzahlung erfolgt halbjährlich, z. B. zum 1. April und 1. Oktober, beginnend sechs Monate ab Endzuzählung. Ab der ersten Ausbezahlung werden Ihnen die [...] Die halbjährlich dekursiv zu leistenden Annuitätszahlungen betragen für die 1. bis 60. Halbjahresrate des Tilgungszeitraumes 1,91% des Darlehensbetrages, wobei die Annuitätsberechnung jeweils vom Darle
Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der [...] chen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Sprechtag: 26.7.2016 zwischen 9.00 und 15.00 Uhr. Die interessierten Projektwerber [...] Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der
tmannschaften Oberpullendorf und nochmals Güssing am 1. April 2003 an die BH Jennersdorf kam. Zuerst als Geschäftsführender Bezirkshauptmann (ab 1. Februar 2012) bestellt, wurde er am 5. Dezember 2013 [...] folgenden Links: Dekretverleihung BH Jennersdorf_1 Dekretverleihung BH Jennersdorf_2 Dekretverleihung BH Jennersdorf_3 Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und [...] den neuen Bezirkshauptmann Harald Dunkl. Gleichzeitig wurde sein Vorgänger Hermann Prem – er trat am 1. Dezember 2024 die wohlverdiente Pension an – offiziell verabschiedet. Landesrat Schneemann bedankte
SÜD 1: Landesmedienservice Burgenland; B52 Ruster Straße – Eisenstadt SÜD 2: Büro LR Dorner Eisenstadt, 04. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Rund 1,9 Millionen Euro hat das Land in den Umbau der B52 Ruster Straße – Eisenstadt Süd aus Richtung Trausdorf und Siegendorf kommend investiert. In den Kosten inkludiert ist auch die Errichtung eines [...] Heckenast und die Leiterin der Mobilitätszentrale, Christine Zopf-Renner. Die Gesamtkosten betragen rund 1,9 Millionen Euro, davon macht der Anteil für den Geh- und Radweg im Bereich Eisenstadt rund 600.000
Insgesamt sind im Burgenland rund 3.600 Personen in der Pflege beschäftigt rund 1.690 Personen in Krankenhäusern weitere 1.910 Personen in der Langzeitpflege (stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag_der_Pflege_1 Tag_der_Pflege_2 Tag_der_Pflege_3 Bildtext Tag_der_Pflege_1 & _3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Manuela Blutmager, MA [...] junge Menschen, die sich in diesen Branchen engagieren. Insgesamt brauchen wir bis 2030 mindestens 1.700 Menschen zusätzlich, die in Pflegeberufen arbeiten“, so Schneemann. Er verwies in diesem Zusammenhang
und so können wir auch zum Radland Nummer 1 werden“, betonte der Landesrat. HTL Eisenstadt gewinnt Klassenpreis Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer geradelt sind, wurden 500 Euro [...] folgenden Links: Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_1 Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_2 Rad-Eis-Challenge Bildtext Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_1: Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) mit Tina Wurm [...] Gewinnerin heißt Christina Rutter aus der 4a der NMS Horitschon. Burgenland radelt Sommerradeln Von 1. Juli bis 12. September läuft schon die nächste Aktion bei Burgenland radelt: Das Sommerradeln! In diesem
erhöhte sich um 1,4 Millionen Euro - von 309,3 im Haushaltsjahr 2017 auf 310,7 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2018 - ganz gering. Dieser Schuldenstand entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1.064 Euro. [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindefinanzstatistik 2018_1 Gemeindefinanzstatistik 2018_2 Bildtext Gemeindefinazstatistik 2018_1 & _2: Landesrat Christian Illedits präsentierte gemeinsam mit Mag [...] Vorjahr. Der Finanzierungssaldo, oder auch das Maastricht-Ergebnis, hat sich im Jahr 2018 auf rund 5,1 Millionen Euro belaufen. Illedits dazu: „All diese Zahlen beweisen, dass trotz schwieriger Zeiten viel
Verkehrsfluss wird beispielsweise der Bau einer 1,6 km langen Kriechspur auf der B50 im Abschnitt Günseck-Bernstein bringen. Die Gesamtkosten betragen 2,1 Mio. Euro. Von den insgesamt 45 Projekten der [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bauprogramm 2020_1 Bauprogramm 2020_2 Bildtext Bauprogramm 2020_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast [...] zur Erhöhung der Verkehrssicherheit investiert. Davon entfallen 10,2 Mio. Euro auf Landesstraßen, 11,1 Mio. Euro auf ländliche Struktur, 125 Mio. Euro auf Bundesstraßen und 42,2 Mio. Euro auf Wasser- und