Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3715 Treffer.

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

Zukunft der EU – dieses zeigt ein hohes Interesse an der Politik in der EU und ausgeprägte Partizipationsbereitschaft in Bezug auf die Zukunftsdebatte. Fast die Hälfte der Befragten bemerken die EU-Mitgliedschaft [...] möchten. In bisher rund 1.700 zurückgelegten Radkilometern in ganz Österreich haben sie seit Mai bereits mehr als 500 Gespräche geführt. Ihre Key-Learnings: Im Burgenland interessieren sich viele junge

„offen.“ Sonntag, 4. Juni 2023 – Bildende Kunst im Mittel- & Südburgenland

Relevanz:

Nachdem im Nordburgenland der erste Part bereits mit viel positivem Echo und einigen tausend Besucherinnen und Besuchern erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Süd [...] individuell, sehr persönlich. Bereichernd und inspirierend.“, so Kunstkoordinatorin Sauer. Durch die Bereitschaft vieler Künstlerinnen und Künstler nach Vereinbarung auch rund um den Sonntag ihre Ateliers zu

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus dem Naturschutzbereich dar. Mit Hilfe des sehr breit ausgelegten Förderinstruments können mit Ausnahme von Forschungsvorhaben nahezu sämtliche Maßnahmen [...] verwenden, dass insbesondere Schriften mit freiem Auge noch gut lesbar erscheinen (wobei ein Mindestbereite von 7cm zu gewährleisten ist): Logo zum Download (.png) Titelblätter von Printprodukten müssen

Weitere Publikationen

Relevanz:

ungarischen Raum abdeckt. Aufgrund der Komplexität der Materie und der doch relativ geringen Breitenwirkung, die eine Quellenedition wie die hier vorliegende hat, dürften aber bis zur Vollendung dieses [...] (mit Nachträgen von 1219 bis 1342). Aufgrund von Vorarbeiten von Irmtraut Lindeck-Pozza und Erich Reiter bearbeitet von Leonhard Prickler (1999); € 30,- Johann Seedoch: Verzeichnis der burgenländischen

LH Doskozil: Rabnitztaler Malerwochen als Quelle künstlerischer Kreativität

Relevanz:

Tradition geworden, vor Beginn der Malerwochen bei Harro Pirch vorbeizuschauen, um sich über die Vorbereitungen und das aktuelle Programm zu informieren. „Die Rabnitztaler Malerwochen ermöglichen Künstlerinnen

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

allgemeine Männerwahlrecht in Österreich (beziehungsweise damals noch in der Habsburgermonarchie) bereits 1907 eingeführt wurde, mussten Frauen noch weitere elf Jahre warten, um das Wahlrecht zu erhalten

Beeindruckende Leistungen bei nationalen Schulwettbewerben

Relevanz:

el ins Burgenland. Ebenfalls den ersten Platz erreichte das Mädchenteam des Gymnasiums Neusiedl bereits im vergangenen November bei den Schul Olympics Cross Country 2024. Team Kapitänin Anna Haubenwallner

Die Zisterzienserabtei von Klostermarienberg

Relevanz:

Kleinwarasdorf), um auf diesem Land ein neues Kloster zur Ehre der heiligen Jungfrau Maria zu errichten. Bereits im Jahr darauf begann der Bau und die Besiedelung der Cisterze. 1204 stellt Papst Innozenz III. das

Lehrbetrieb Land: Amt der Landesregierung und Holding-Betriebe setzen auf Fachkräfte von morgen

Relevanz:

Lehringe Land Burgenland Bildtext Lehrlinge Land Burgenland: Tim Schindler (Kulturabteilung), Lukas Reiter (Finanzabteilung) und Zoe Tiefenbach (Gemeindeabteilung) sind im ersten Lehrjahr, Zitat Tim: „Tolles

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

Bewusstseinsbildung. Zum Start des Aktionszeitraums findet auch heuer wieder am 25. November das bereits traditionelle Hissen der Flagge „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des Landes Burgenland gemeinsam

  • «
  • ....
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit