Feuerwehrleuten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement zu danken. Sie sind rund um die Uhr bereit und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat bieten die [...] alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Dürnbach den neuen Aufgaben
Die meisten BurgenländerInnen müssen täglich von ihrem Wohnort zu ihrer Arbeitsstelle pendeln. Laut der Pendlerstatistik aus dem Jahr 2017 sind es sogar 90 Prozent aller erwerbstätigen BurgenländerInnen [...] kämpfen haben. Anträge für beide Förderungen aus dem Kalenderjahr 2020 können noch bis zum 30. April gestellt werden. Die vielen PendlerInnen, die diese Unterstützung benötigen, sollen davon Gebrauch machen
Allgemeinheit zu stellen“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Seinen Auftritt am Abend des Landesfeiertages bestritt das Klavierduo in einem – trotz zahlreicher zusätzlich aufgestellter Stühle – praktisch
und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten. Genauso wie der Nussbaum seine Wurzeln [...] dass die Außenlage des 1. Pflegestützpunktes des Landes nun rechtzeitig vor dem Sommer auch fertiggestellt und nun ganz offiziell genutzt werden kann. Der Nussbaum und die Sitzbank direkt darunter macht
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte heute, 2. September 2022, gemeinsam mit Bürgermeisterin Rita Stenger und dem Urbarial-Obmann der Gemeinde Siegendorf Stefan Schaja, das geplante
Dunkel‘ zugutekommt. Ein großes Dankeschön gilt allen, die mitgesteigert und die Objekte zur Verfügung gestellt haben, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Land Burgenland, die diese Aktion organisiert [...] Sportler, Touristiker und andere Persönlichkeiten haben kostenlos Preise und Werke zur Verfügung gestellt. Die Online-Auktion lief vom 27. November bis 17. Dezember 2021 auf der Plattform lichtinsdunkel
Güssing droht eine Kündigungswelle. Die allgemeinen Marktentwicklung und gestiegener Energiekosten stellen die burgenländische Wirtschaft vor massive Herausforderungen. Auch wenn wir derzeit noch von einem [...] sche Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung
nächsten Jahren entscheidend und nachhaltig weiter zu entwickeln. Erste Erfolge stellen sich bereits ein: „Heuer stellen bereits 20 Mittelschulen eine Mädchen-Fußballmannschaft, um sieben mehr als im Vorjahr“
sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi BAST, das eine flexible und bequeme Transportoption darstellt. Für die ersten, schnellentschlossenen Nutzerinnen und Nutzer der Schnuppertickets gibt es zusätzlich [...] praktischen Dingen für die Fahrt wie Trinkflaschen, Regenschirme oder Nackenhörnchen. Zur Verfügung gestellt werden die Tickets im Rahmen des Interreg Projektes Clean Mobility von der Mobilitätszentrale. Für
rverband, Abteilungsleiter „Organisation und Verwaltung), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit