gsbehörden geleistet. 79.522 COVID-Bescheide wurden bisher von den Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellt. 2.320.000 Stunden leistete das Österreichische Bundesheer im Rahmen von Unterstützungsleistungen [...] Danke_Gala_Mörbisch_5 Bildtext Danke_Gala_Mörbisch_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia
(ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle Kindergärten [...] Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin des Bereichs Friedenspädagogik
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
sind im Bereich rund um den Neusiedler See offensichtlich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland. „Von dem gemeinsamen TECH4ALL-Projekt erhoffen wir uns neue [...] in einem guten Zustand zu erhalten.“ Für das Projekt werden mehr als 70 Geräte im Schilfgürtel aufgestellt, welche die Geräuschkulisse aufzeichnen. Einige der Geräte speichern die Aufnahmen für nachfolgende
Fortschritte liegen genau im Zeitplan: Dieser Tage wurde Phase eins des ersten Abschnittes planmäßig fertiggestellt – das neue Rückhaltebecken „Grabenäcker I“ ist bereits funktionsfähig. Einmal mehr haben die [...] Mio. Euro, wobei das Land Burgenland mit 40 Prozent 0,43 Mio. Euro trägt. Nach der nunmehrigen Fertigstellung des Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres [...] ntümern, die diesem wichtigen Zukunftsprojekt die nötigen Flächen so bereitwillig zur Verfügung gestellt haben, äußerst dankbar. Davon profitiert jede und jeder Einzelne in Rohrbach!“ Millionen für Schutz
aktuelle Bauprogramm für Bildungseinrichtungen im Burgenland präsentierte. Direktor Wilfried Lercher stellt die unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen an der HTL-Pinkafeld vor. An 13 Standorten werden im [...] Schülern die bestmöglichen räumlichen Gegebenheiten zur bestmöglichen Entfaltung zur Verfügung zu stellen. Mit modernster Infrastruktur werden wir den Anforderungen der Zeit gerecht und investieren damit [...] Arbeiten für 2023 vorgesehen.“ In diesem Zusammenhang bedankte sich Bildungslandesrätin Winkler - stellvertretend für die Gemeindeverantwortlichen - bei Kurt Maczek, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld
Goldene Ehrenzeichen des Landes wurde überreicht: WHR Dr. Josef Hochwarter, der als Landesamtsdirektor-Stellvertreter und Jurist zu einer wichtigen Führungskraft im Landesdienst zählt und wesentlich zur [...] sbereich alle Karteimittel der Wehrpflichtigen des Burgenlandes und ist weiters eine wichtige Anlaufstelle bei der (zeit)geschichtlichen Aufarbeitung des Burgenlandes; Hofrat Dr. Rudolf Thuri – der begeisterte
bewusst, dass die Sommerferien eine Zeit der Entspannung und des Freizeitvergnügens der Kinder darstellen. Doch gerade in dieser Zeit ist es von großer Bedeutung, das Lesen zu fördern und als unterhaltsame [...] Projekt. Lesen ist wie Fliegen, eine Reise in die Welt der Fantasie. Gute Bücher regen unsere Vorstellungskraft an und nehmen uns mit in ferne Länder und fremde Welten, sie lassen uns in die Vergangenheit [...] Bild. Sie zeigen verschiedene Situationen, befinden sich in der Nähe von Freunden oder Familie, stellen sich mit ihren Leidenschaften vor und beschreiben einen Moment des Glücklich-Seins. Die Kinder nähern
ch dafür war der Musical-Erfolg „Mamma Mia“ auf der Seebühne Mörbisch . Bei 30 ausverkauften Vorstellungen durfte Intendant Alfons Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren [...] 2023 Kulturschaffende bestmöglich gefördert: Mit der Implementierung eines Notfallfonds, einer Servicestelle für Kreative, der Fortsetzung des Projektes Kulturgutscheine und der erstmaligen Vergabe der „Großen [...] Band-Festivalreihe GENERATION NEXT Startschuss für burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia Neuaufstellung Preis „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Durchführung SongChallenge 2023 Versand „Mein
internationale Ehren- und Festgäste erschienen sind. Ihre Anwesenheit unterstreicht den hohen Stellenwert des Symposions", so Dunst abschließend. Das Symposion wurde durch Gert Polster (Direktor des L [...] Thema "Karge Kost und Herrschaftstafel. Zur Ernährungssituation im pannonischen Raum." "Das Symposion stellt ein wohl einmaliges Beispiel für die europäische Zusammenarbeit in der Welt der Wissenschaft dar [...] liothek Maribor Laszlo Majthenyi, Vorsitzender der Komitatsversammlung Vas Robert Fazekas, Stellvertretender Vorsitzender der Komitatsversammlung Baranya Prof. Franz Majcen, Landtagspräsident außer Dienst