Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen - Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen

Relevanz:

Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als Schul- und [...] Außenanlagenplanung, vom Entwurf bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. [...] sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient

Betriebsansiedlung stärkt Forschungs- und Innovationsstandort Burgenland: "AirXbig" lässt sich in Mattersburg nieder

Relevanz:

Gegebenheiten, sondern ebenso, dass Betriebe seitens des Landes, der Städte und Gemeinden und der Förderstellen professionell betreut werden. Dass dieses Zusammenspiel von Land, Kommune und Wirtschaft im Burgenland [...] angeboten. Das Investorenservicebietet umfang¬reiche Dienstleistungen und Unter¬stützung zB. bei der Bereit¬stellung einer Immobilie, der Be-ratung beim Kauf, der Förder¬abwicklung, Geneh¬migungs¬verfahren, Be

Nachwuchsathletinnen und -athleten im Fokus

Relevanz:

Nachwuchssportlerinnen und -sportler porträtiert und Talente aus den verschiedensten Sportarten vorgestellt werden. „Mit der Zusammenarbeit im Rahmen der Serie ‚Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von [...] Information, bis hin zum Sport. Mit der Serie 'Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen‘ stellen wir junge burgenländische Talente aus den verschiedensten Sportarten vor und wollen ihnen damit auch [...] Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland, und Daniela Windisch (v.l.), Gestalterin der Serie, stellten die neue Initiative vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2021

LH-Stv.in Eisenkopf zieht Bilanz zum Projekt: „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“

Relevanz:

fit für die Zukunft gestalten und damit noch lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für [...] gibt es regelmäßig Podcasts, wo Menschen im Burgenland interviewt und ihr nachhaltiges Engagement vorgestellt werden. „Unser Ziel ist es, eine größere Wirkung nach außen, eine Vorbildwirkung, zu zeigen und [...] Nachhaltig im Burgenland Bildtext Nachhaltig im Burgenland: Nachhaltig im Burgenland. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf zog gemeinsam mit den Projektteilnehmerinnen Sarah Schöll von der Plattform

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

58-seitiges Arbeitsbuch wurde für den Musikunterricht von Musikpädagogin Verena Unterguggenberger erstellt, die auch die Schulungen an den Volksschulen durchführt“, erklärt Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef [...] und Schülern der Volksschule Mattersburg ihre Blockflöten. Bildtext Blockflöte 02: Volksschuldirektorin-Stellvertreterin Sabine Fröch (r.) und Viktoria Lehrner-Fabes verteilten an Elias, Sarah und Eleonore

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

Die Weichen für das Finale des Liszt Festivals Raiding 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn [...] und Virtuosin Maria Radutu, die mit ihrem Programm „Phoenix“ der Frage nach einer musikalischen Darstellung der „Wiedergeburt“ nachgeht, beweisen in Raiding wieso sie zu den absoluten Ausnahmetalenten der [...] Musikerkolleginnen und -kollegen dem legendären Toni Stricker Tribut und das Orchester Wiener Akademie stellt bei ihren Konzerten abermals den Superstar und Namensgeber des Festivals Franz Liszt in den Mittelpunkt

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

ist auch, dass die AG/R Patientinnen und Patienten auf einen Rehab-Aufenthalt vorbereitet. Das Wiederherstellen einer selbstständigen Lebensführung und das Vermeiden weiterer Funktionsverluste stehen im [...] Diagnostik und Behandlung von Akuterkrankungen (in der Fachabteilung) geriatrische Untersuchungen zur Feststellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mittels diverser Assessments aktivierende Pflege [...] die Bettenstation renoviert, die Patientenzimmer neugestaltet, die Stützpunkte umgebaut, eine Therapieleitstelle eingerichtet sowie die Grünflächen und Außenanlagen neu angelegt. Die KRAGES hat für die AG/R-Neu-

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

individuell vereinbart werden. Weiters sollen regelmäßige Verlaufsgespräche stattfinden, die sicherstellen sollen, dass es allen Beteiligten gut geht. „Das Projekt zielt darauf ab, möglichst früh mit der [...] Auslandssemesters für Studenten, usw. Gefördert werden auch die Errichtung und Erhaltung von Jugendberatungsstellen, Jugendzentren und Lokalen von Jugendorganisationen. Jedem Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr [...] zurück ins Land eingegliedert. SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen wurden direkt beim Land angestellt und an den Bezirkshauptmannschaften eingesetzt. Fünf SozialarbeiterInnen wurden aufgenommen, die

„BUCHSTART BURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

übergibt eine Buchstarttasche „Mit zahlreichen Projekten und Initiativen wollen wir zum einen den Stellenwert sichtbar machen, der dem Lesen zukommt und zum anderen die Kinder so früh als möglich, zum Lesen [...] Hochwarter (LVBB), LW, Ursula Tichy (LVBB), Julia Gsertz (AK Bücherei Eisenstadt), Eva Fischl (Bibliotheksservicesstelle), Silke Rois (LVBB), Mütter mit Kindern, Birgit Antoni (Illustratorin vom Buch) (v.l.). [...] Burgenland/Büro LRi n Winkler/Novak Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Ursula Tichy, Landesverband Bibliotheken Burgenland

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

sie Lösungen und Technik für die Lebensmittelherstellung in kleinen Einheiten, die durch ihre Kompaktheit ideal in Ballungszentren angewendet werden können. Die Herstellung liefert einen wirtschaftlich hohen [...] kleinstem Raum und passiert CO2-neutral und wetterunabhängig. Realisiert werden kann die Lebensmittelherstellung in einem Modulsystem in Containern ab 100 Quadratmetern. In diesen Anlagen können Salat,

  • «
  • ....
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit