Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 5185 Treffer.

Weinmuseum Burgenland

Relevanz:

historischem Kulturgut und Einbindung der burgenländischen Vielfalt in Landschaft, Geschichte, Arbeit und Innovation. Die Highlights: - das größte im Burgenland aufgestellte Fass und das älteste Fass - [...] historischen, 330 Jahre alten und originalerhaltenen Schlossweinkeller untergebrachte „Weinmuseum Burgenland“ bezieht einerseits seine Stimmungsqualität aus dem geschichtsträchtigen Ambiente, andererseits [...] - die älteste Baumpresse des Burgenlandes - 3000 Jahre Weingeschichte in Spots zur Hallstatt- und Römerzeit sowie dem Mittelalter - ausgewählte Bodenprofile vom Seewinkel bis zum Eisenberg - die „Fürstenfässer“

Neue Schulqualitätsmanagerin für den Bezirk Oberpullendorf bestellt

Relevanz:

a Christina Schlaffer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 19. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Karenzierung und freiberuflichen Tätigkeiten wechselte Schlaffer 2009 in die Bildungsdirektion Burgenland und war fortan als Sonderschullehrerin in Mattersburg und danach in Oberpullendorf tätig, wo sie [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Notarzthubschrauber: Land Burgenland setzt Vergabeverfahren mit Christophorus Flugrettung fort

Relevanz:

Schritte festzulegen.“ Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Landesverwaltungsgericht hat vor kurzem das Vorhaben des Landes Burgenland, das im Frühjahr eingeleitete Vergabeverfahren für Notarzthubschrauber-Leistungen zu widerrufen und damit eine Neuausschreibung [...] Verfahren durchzuführen, um für einen ausreichenden Wettbewerb zu sorgen. Dieses Ergebnis wird vom Land Burgenland zur Kenntnis genommen und das Verfahren zur Vergabe der Notarzthubschrauberleistungen mit dem

LH Doskozil: „Bund und Länder ziehen an einem Strang, damit wir sicher durch den Herbst kommen“

Relevanz:

September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Impfquote zu erhöhen, wie schaffen wir es, ohne Lockdown durch den Winter zu kommen.“ Das Burgenland trage daher die heute definierten Maßnahmen mit – „der heute vom Bund vorgelegte Rahmen ist sinnvoll [...] bei 3 G geht“. Doskozil betont: „Der wichtigste Faktor ist eine hohe Impfquote. Daher will das Burgenland seine Vorreiterrolle bei den Impfungen gegen das Coronavirus weiter ausbauen.“ Dazu sollen auch

Pflegeplatzbörse

Relevanz:

Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Pflegeplatzbörse Pflegeplatzbörse Hier können Sie sich tagesaktuell darüber informieren, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett- [...] Pflegeplatzbörse Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz

Absolventen und Absolventinnen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bekamen vom Landeshauptmann ihr Diplom überreicht

Relevanz:

September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sowie am Standort Frauenkirchen. "Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Ihr [...] e der Bgld. Krankenanstalten GmbH in Oberwart ist die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung in den Krankenanstalten, aber auch

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz/Hans Christian Gmasz, 3. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] blickte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf die über hundertjährige Geschichte des Burgenlandes zurück. Das Burgenland habe dabei sehr viele leidvolle Erfahrungen mit dem Thema Krieg, aber später auch sehr [...] am Eisernen Vorhang gelegen, habe das Burgenland Krisen wie den Ungarnaufstand oder die vor einigen Jahren stattgefundene Flüchtlingskrise erlebt: „Im Burgenland haben wir unsere Lektion gelernt“, so Doskozil

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] vom Verein Wieseninitiative. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte noch nicht erhobene Streuobstsorten Mit über 5.000 verschiedenen Tier- und Pf

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

Bgm. Erwin Preiner. Für das Land Burgenland seien die Maßnahmen zur Baulandmobilisierung alternativlos: „Fast 40 Prozent des bereits gewidmeten Baulands im Burgenland werden aktuell nicht genutzt. Wenn [...] finanziell nicht mehr zu stemmen sei. Das Land Burgenland wolle mit der Novelle zum Raumplanungsgesetz Bauland wieder leistbarer machen. „Jede Gemeinde im Burgenland hätte mit diesem Problem zu kämpfen. Es sei [...] Bauland in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

privaten Party: K.O.-Tropfen werden auch im Burgenland zu einem immer größeren Problem. Die Betroffenen sind meistens Frauen und Mädchen. Das Land Burgenland startet deshalb gemeinsam mit der Frauenber [...] Lichtblick“ in Neusiedl/See, die auch die burgenländische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt und damit Anlaufstelle No.1 beim Thema K.O.-Tropfen im Burgenland ist. Unterstützt wird die Kampagne auch [...] Wiesen-Festivals (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, Stefan Wiesinger, 21. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

  • «
  • ....
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit