Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

LR Dorner / LR Schneemann: Die besten Grasski-Asse der Welt im Burgenland

Relevanz:

Topevent im Sportland Burgenland. Herzlichen Dank allen, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Gratulation an die Siegerinnen und Sieger. Mich freut besonders, dass die burgenländischen Athletinnen und [...] Weltcupfinale in Rettenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Christian Frasz, 08. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] In der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettenbach fand von 6. bis 8. September 2024 das Weltcup-Finale statt. Die besten Grasski-Athletinnen und -Athleten der Welt gingen bei den Rennen im „Kitzbühel

Bund und Land Burgenland wollen gemeinsam Initiativen im Sport vorantreiben

Relevanz:

Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf war Schauplatz des Antrittsbesuchs von Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner skizzierte im Rahmen des Treffens [...] Schmidt_3: Sporthotel Kurz-Chef und BTV-Präsident (Burgenländischer Tennisverband) Günter Kurz, Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH), Sportstaatssekretärin MMag. a Michaela Schmidt [...] Tennishalle im Innenbereich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Landeshauptmann des Burgenlandes auf die Österreichische Verfassung angelobt

Relevanz:

Februar 2020, in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute, Dienstag, in der Wiener Hofburg [...] Amt des Landeshauptmannes von Burgenland verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. „Die zweite Angelobung als Landeshauptmann innerhalb eines Jahres ist zwar ein Stück mehr Routine [...] Österreichische Verfassung angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

"Summits of Pannonia" soll zum Radfahren im Burgenland motivieren

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In den letzten Monaten und Jahren gab es aufgrund der Pandemie und "COVID-19" zahlreiche Absagen von diversen Veranstaltungen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher [...] - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - auf die Suche nach einem neuen Format, das helfen soll, viele Rennradler auf das Rennrad und vor allem ins Burgenland zu holen. Heute, Samstag

Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof

Relevanz:

mehr denn je gebraucht. Mittlerweile besteht das Tierschutzhaus Sonnenhof Eisenstadt mehr als zehn Jahre, genau genommen wurde es im November 2012 eröffnet. Im Juni folgt – zwar verspätet – das Jubiläumsfest [...] vorübergehend untergebrachten Tiere mit ein, waren es sogar rund 6.200 Tiere, die in den vergangenen Jahren im Sonnenhof betreut wurden. Interessant ist auch die Zahl der Tiervergaben: es konnten rund 1.000 [...] warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschu

Seebühne Mörbisch wird auch zu Pop- und Rock-Location

Relevanz:

solche immer mehr mit Zusatzveranstaltungen ins Rampenlicht der Österreichischen Eventszene. Seit 2 Jahren findet etwa die „Starnacht am Neusiedler See“ auf der Seebühne statt, schon seit längerem gibt es [...] den erfahrensten und erfolgreichsten Vertreter dieser Branche im Boot, der zunächst 2-3 Konzerte pro Jahr in Mörbisch veranstalten wird. Wenn dieser Plan erfolgreich umgesetzt wird, können es in Zukunft auch [...] n.r. Ewald Tatar, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Dietmar Posteiner © Landesmedienservice Burgenland Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

rund 42.700 pflegenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren ermittelt. Das durchschnittliche Alter liegt bei 12,5 Jahren, 70 % der Young Carers sind weiblich. Migration hat keinen Einfluss [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] präch Folderdownload: "Unterstützung für pflegende Angehörige" Pflegende Angehörige from Land Burgenland on Vimeo . Pensionsversicherung für pflegende Angehörige Für pflegende Angehörige, die einen nahen

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

des Sommersemesters reagiert“, so Winkler. Kostenlose Lernunterstützung im Burgenland Erstmalig in Österreich wurde im Burgenland eine kostenlose und professionelle online-Lernunterstützung für alle Schülerinnen [...] das nächste Schuljahr machen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 02. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: [...] zu wiederholen, zu festigen und anzugleichen“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Im Burgenland haben Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den

Neuer Impuls für Qualifizierung in Handwerk und Technik im Südburgenland

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland, über das Additionalitätsprogramm mit 199.200 Euro. Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann freut sich, mit diesem wichtigen Projekt einen weiteren Impuls für burgenländische Arbeitsplätze [...] und die wirtschaftliche Stärkung des Burgenlandes sind unsere zentralen politischen Ziele. Mit diesem Projekt können wir zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern wieder die Perspektive auf einen A

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Haider-Wallner zu Wort: „Das Burgenland, das ich mir vorstelle und das ich verwirklichen will, ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Burgenland, ein sozial gerechtes Burgenland und – wenig überraschend – [...] vernünftige Integrationspolitik.“ Als zusätzliches Attribut veranschlagt das Burgenland Nachhaltigkeit im „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Das bedeute, nicht nur für den Moment, sondern auch für die Zukunft [...] der Zukunft - auszubilden, sollen in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland, dem Bund und der burgenländischen Wirtschaftskammer, Lehrwerkstätten neu gedacht und implementiert werden. „Wir

  • «
  • ....
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit