Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen [...] zeigen sie die Vielfalt unserer Welt und unterstreichen den Aspekt der Gleichwertigkeit. Das Land Burgenland verteilte deshalb im Herbst 2021 an alle Kindergärten und Volksschulen ein Malkit zum Mischen von
Rust Telefon Nr. 02685 220 post(at)rust.bgld.gv.at Datenschutzbeauftragter: Land Burgenland – Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt post.a2-DSBAGem(at)bgld.gv.at Soziales [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderziele und Fördergegenstand Die Hilfe in besonderen Lebenslagen ist eine Förderung
nschutz werden größer, deshalb wurde für das Burgenland ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, das nun umgesetzt wird. „Das Land Burgenland wird den Katastrophenschutzplan bis 2027 umsetzen [...] ausgearbeitet. Die Gerätschaften kommen nun an ihren Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren [...] im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes optimal aufgestellt. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband
einige zu nennen. Burgenland bewegt Kids Neu ist die Aktion von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil „Burgenland bewegt Kids“. „Mit Schi- und Sportgerätegutscheinen wollen wir burgenländische Kinder für Sport [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Übergabe der Zeugnisse starten kommenden Freitag für rund 32800 burgenländische Schülerinnen und Schüler die wohlverdienten Ferien, rund 1500 Maturantinnen und Maturanten haben ihre Zeugnisse bereits
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Bildtext VBB Bus: Ein Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Fercsak Hermann, 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ist die Entwicklung der Fahrgastzahlen bei den Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und beim Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST). „Im ersten Halbjahr 2025 waren bereits knapp 790.000 Personen [...] sind auch die Zahlen auf den Linien B1 und B2, die seit vier Jahren aus den südlichen Bezirken im Burgenland nach Graz fahren und in der Woche bis zu 2.500 Personen in die steirische Landeshauptstadt bringen
ce Burgenland Eisenstadt, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] e schwer. Ich freue mich, dass wir im Burgenland so vorbildliche Mitarbeiter:innen und Unternehmen haben. Es zeigt, dass vieles möglich ist.“ Der burgenländische Sozial- und Wirtschaftslandesrat hofft [...] Regionalstelle Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für die Wirtschaftskammer überreichte Nechansky
Astrid Eisenkopf hat das Burgenland zwei Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Rechte und Gleichstellung der Frauen eingesetzt haben. Das Burgenland hat in den vergangenen [...] muss. Der burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt, der 2023 erstellt wurde, wird laufend adaptiert. Bereits umgesetzte Maßnahmen sind etwa Gewaltschutzschulungen in der Akademie Burgenland und die Au [...] wirtschaftliche Unabhängigkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Zukunftsplan Burgenland 2030 bekennt sich die neue Regierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur Gleichstellung