Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tänze" ergab 395 Treffer.

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

des Rechnungshofes aus dem Jahr 2012 beginnt sinnvoller Gütertransport auf der Bahn erst ab einer Distanz von 300 km Transportstrecke. 70 Prozent des Lkw-Verkehrs auf Österreichs Straßen haben den Ausgangs-

Demokratie: Online-Kurse im Schulunterricht

Relevanz:

verändert. Unsere Bildungsplattform www.lms.at mit über 300 Millionen Zugriffen im Jahr findet hohe Akzeptanz im Unterricht und macht es den PädagogInnen sehr leicht, Lern- und Lehrinhalte im Unterricht zu

Bonner Konvention

Relevanz:

ihrem gesamten Verbreitungsareal zu erhalten. Wandernde Tierarten legen in ihren Lebenszyklen weite Distanzen zurück. Für sie spielen dabei politische Grenzen naturgemäß keine Rolle, grenzüberschreitende Z

Höchste Anerkennung für Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen

Relevanz:

n mit der Wirtschaftskammer und unter Einbindung eines burgenländischen Logistikunternehmens substanzielle Handelsbeziehungen aufgebaut, Kontakte intensiviert und neue Perspektiven eröffnet. Wir wissen

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

n Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren Phasen der Suchtentwicklung Illegale Substanzen Legale Substanzen Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen Internetsucht - Was ist das? Cybermobbing Gaming

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

n Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren Phasen der Suchtentwicklung Illegale Substanzen Legale Substanzen Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen Internetsucht - Was ist das? Cybermobbing Gaming

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

t, an dem sich jährlich rund 20 internationale KünstlerInnen aus dem Bereich Darstellende Kunst – Tanz beteiligen. Ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem KUZ Eisenstadt als Umsetzungs- und Aufführungsort [...] Atelier steht Kunstschaffenden aus den Bereichen bildende Kunst, darstellende Kunst (Choreografie, Tanz, Theater), Film, Literatur und Komposition offen und ist vor allem der Nachwuchsförderung gewidmet

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

gemeinsam 3.729 Kilometer. Entscheidend für die Platzierung ist die Beteiligung im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Schüler:innen und Lehrer:innen in der Schule. Die VS Horitschon freut sich über einen Gutschein

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

Zufriedenheit gegenüber dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine extrem hohe Akzeptanz für Wind und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

Zufriedenheit gegenüber dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine extrem hohe Akzeptanz für Wind und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit