Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2691 Treffer.

HTBLA Eisenstadt zeigt interessierten Besuchern, was sie kann

Relevanz:

breiten Bildungsangebot der HTL Eisenstadt.“ Derzeit besuchen rund 1000 Schülerinnen und Schüler die Höhere Technische Schule. Die Schule ist auch ein großer Unterstützer von Mädchen in technischen Berufen [...] en und in den schulischen Alltag geboten. Neben der Möglichkeit zur Information über die Ausbildungsangebote am Schulstandort können sich Interessierte auch schon als zukünftige Schüler anmelden. Weitere [...] k, für Metallische Werkstofftechnik sowie Mechatronik und der Fachschule für Maschinenbau ist die HTL Eisenstadt eine der größten Schulen des Landes. An den beiden Tagen stellen sich alle Abteilungen dieser

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

optimal einzusetzen. Im Hinblick auf das Thema Gewalt an Schulen kündigte Illedits den Einsatz von SchulsozialarbeiterInnen an burgenländischen Schulen ab 2020 an. Gute Ausbildung sei als Basis für das Berufsleben [...] n“. Mehr als 100 SchülerInnen der HAK Eisenstadt, der HBLA Oberwart, der Berufsschule Oberwart und der BAfEP Oberwart, die im Oktober und November 2019 an vorbereiteten Schulworkshops teilgenommen und [...] t als autonomes Schulfach in allen burgenländischen Schulen, ein/e Gewaltbeauftragte/r als Anlaufstelle für Lehrlinge mit Problemen im Betrieb, Selbstverteidigungstrainings in Schulen, mehr Information

Bildung

Relevanz:

€ in die Infrastruktur im Bildungswesen investiert. An 13 Bundesschulen, neun Volks- und Mittelschulen sowie in den zwei Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld werden derzeit Neu-, Aus- und Umbauten [...] Englisch-Unterricht an burgenländischen Volksschulen : 96% aller VolksschülerInnen nehmen an der kostenlosen unverbindlichen Übung „Englisch in der Volksschule“ teil. Gesunde Ernährung im Bildungsbereich [...] g zu bieten. Darüber hinaus wird im Land enorm in den Ausbau der Schulinfrastruktur investiert. Investitionen in die Schulinfrastruktur : In den kommenden Jahren werden von Bund, Land und Gemeinden 130

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner [...] Am Dienstag, 3. Mai 2022, diskutierten Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, um ihre eigenen Themen [...] begrüßte die Jugendlichen, anschließend führte WHR i.R. Dr. Engelbert Rauchbauer die 37 Schülerinnen und Schüler durch den Burgenländischen Landtag. Danach gab es eine erste Gesprächsrunde mit Landeshauptmann

LR Dorner: Land stockt Mittel für Radfahrkurse an Volksschulen auf

Relevanz:

Binder (l., hinten) mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Lackenbach. Bildtext Radfahrkurse an Volksschulen_2: Landesrat Heinrich Dorner (hinten) mit Kindern der Volksschule Lackenbach. Bildquelle: [...] Links: Radfahrkurse an Volksschulen_1 Radfahrkurse an Volksschulen_2 Bildtext Radfahrkurse an Volksschulen_1: Landesrat Heinrich Dorner (hinten, Mitte) mit Lackenbachs Volksschul-Direktorin Andrea Ecker (3.v [...] Interesse von Volksschulen wuchs österreichweit und auch im Burgenland kontinuierlich. Nahmen im Jahr 2021 20 Schulklassen im Burgenland an der Aktion teil, konnten im Jahr 2022 bereits 73 Schulklassen dieses

LR Winkler: BAfEP Oberwart feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Relevanz:

nde Qualität der Ausbildung an dieser Schule ist ein Verdienst all jener, die mit großem Engagement und Fachwissen täglich zum Erfolg der Schülerinnen und Schüler beitragen. Die Leidenschaft, Hingabe und [...] und der unermüdliche Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer für die Schülerinnen und Schüler sind von unschätzbarem Wert", so Winkler. Die Schule in Oberwart entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Institution [...] Kroatisch und Ungarisch sind möglich, weiters gibt es verpflichtende Erste Hilfe Kurse für alle Schülerinnen und Schüler sowie einen optionalen Kindernotfallkurs. Die BAfEP in Oberwart mit Direktor Mag. Herwig

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

(SDB), und 67 Schülerinnen und Schüler waren vergangenes Schuljahr beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt angestellt. Im kommenden Herbst starten rund 200 Schülerinnen und Schüler im Burgenland [...] Arbeitgeber zu bleiben. Das Modell zeigt Wirkung: Letztes Schuljahr wurde es von 188 Auszubildenden genutzt, davon 118 Schülerinnen und Schüler bei der Gesundheit Burgenland, drei Personen absolvierten [...] in ihre Pflegeausbildung, darunter letztmalig auch 32 Schülerinnen und Schüler, die die verkürzte Ausbildung des gehobenen Dienstes an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

164 Naturpark-Schulen – darunter Volksschulen, Mittelschulen, Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen und zwei Allgemeine Sonderschulen – sowie 81 Naturpark-Kindergärten/Horte. Naturpark-Schulen und [...] Natur begeistert werden. Das Konzept der Naturparkschulen bietet dabei die Chance, nachhaltig Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.“ 32 Naturparkschulen und 15 Naturparkkindergärten im Burgenland [...] Bundesländern. Im Burgenland gibt es 32 Naturparkschulen und 15 Naturparkkindergärten. Das Burgenland liegt damit auf Platz zwei hinter der Steiermark. Naturparkschulen und -kindergärten: bundesweit einheitliche

LH Doskozil: Erstmals in Österreich: Burgenland stellt Anstellungsmodell in Pflegeausbildung vor

Relevanz:

und Pflegeassistenz (Ausbildungsdauer ein Jahr) gilt diese Regelung analog. „Für die Schülerinnen und Schüler der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES ist das Anstellungsmodell [...] Pressekonferenz der nächste gesundheitspolitische Meilenstein vorgestellt: Zukünftig bekommen Schülerinnen und Schüler bereits ab dem Beginn der Ausbildung einen Dienstvertrag bei einem Gesundheits- oder Pf [...] Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Schülerinnen und Schüler entweder bei der KRAGES, beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt oder bei

Offizieller Antrittsbesuch von Bernd Hochwarter

Relevanz:

Wolfau ansässige MMag. Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst unterrichtete er zwei Jahre in der HTL Eisenstadt, ehe [...] Umsetzung der Entwicklungsmaßnahmen am Schulstandort und in der Region sehe ich ebenso in meiner Pflicht, wie auch die Mitwirkung bei der Ressourcenzuteilung. Schulentwicklung kann nur als funktionierendes Team [...] Team mit gegenseitigem Respekt erfolgreich umgesetzt werden", so der Schulqualitätsmanager. "Bildungsweg von Volksschule bis zur Studienreife soll lückenlos ineinandergreifen" Bernd Hochwarter ist seit

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit