Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1071 Treffer.

Doskozil zum „Tag der Befreiung“: "Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis halten“

Relevanz:

Doskozil ist es auch 78 Jahre nach dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges enorm wichtig, aktiv Schritte für eine verantwortungsvolle Erinnerungskultur zu gehen. So würde die Barbarei des NS-Regimes im

Übernahme von laufenden Darlehen

Relevanz:

n: Übernehmende müssen begünstigte Personen sein. Einkommensgrenzen dürfen nicht unter- oder überschritten werden Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizulegen: Kaufvertrag in Kopie (samt Schuldübern

Gastro- und Tourismus-Gipfel im Kanzleramt

Relevanz:

Hans Peter Doskozil der Bundesregierung seine Hilfe angeboten, Daten für eine gut geplante und schrittweise Öffnung von Hotellerie und Tourismus ab dem 1. März zu bekommen. In den burgenländischen Ther

LR Dorner: Ab 1. April mehr Busverbindungen am Wochenende zum Familypark St. Margarethen

Relevanz:

et an den Anliegen und Bedürfnissen der Bevölkerung – und werden das auch bei unseren nächsten Schritten im Bereich der klimafreundlichen Mobilität so handhaben“, betont der Landesrat. Bildquelle: Lan

Spatenstich für Gemeindezentrum in Antau

Relevanz:

und Maßnahmen zu setzen. Die burgenländische Dorferneuerung bzw. Dorfentwicklung hat viele Entwicklungsschritte in den letzten Jahren hinter sich gebracht. So wurden in den Jahren 2007-2013 9,5 Mio. Euro

EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit lobt die Reformen im Burgenland

Relevanz:

Pflege. Daher begrüße ich die Maßnahme des Burgenlands, pflegende Angehörige zu unterstützen. Dieser Schritt sichert die pflegenden Personen sozialversicherungsrechtlich ab und verkörpert eine regelmäßige

Deutsch lernen

Relevanz:

Integration Deutsch lernen Deutsch lernen Die Erlernung der deutschen Sprache stellt den ersten Schritt in der Integration dar. Damit dies nicht nur in Deutschkursen möglich ist, finden sie anbei weit

Alltagsradverkehr

Relevanz:

(Ausgangswert sind 43.350 zurückgelegte Wege 2013/14). Um dies zu schaffen, ist es essentiell nächste Schritte und Rahmenbedingungen abzustecken („ Masterplan Radfahren Burgenland “), notwendige Ausbaumaßnahmen

Praktische Beispiele

Relevanz:

wollen, die Voraussetzungen erfüllt. Fragen Sie nach Referenzen. Vereinbaren Sie Zahlung nach Baufortschritt und leisten Sie keine hohen Anzahlungen. Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren

Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit