n Unterlagen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6, einzubringen. Die Frist für die Antragstellung beträgt 6 Monate nach Beendigung der Kurzzeitpflege. Verspätete Ansuchen können nicht [...] sonstige Verhinderung eines pflegenden Angehörigen gemäß Abs. 4, wenn kein Leistungsanspruch nach § 21a Bundespflegegeldgesetzes – BPGG, BGBl. Nr. 110/1993, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 251/2021 [...] Angehöriger die Anspruchsvoraussetzungen für eine Bundesförderung für pflegende Angehörige gemäß § 21a Bundespflegegeldgesetz – BPGG, BGBl. Nr. 110/1993, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 251/2021
Start Wintersemster_1: FI Mag. Harald Ziniel, Bildungsdirektion Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, LRin Mag.a Daniela Winkler, LR Mag. Heinrich Dorner, Kinder der Volksschule Steinbrunn. Bildtext [...] Start Wintersemster_2: I Mag. Harald Ziniel, Bildungsdirektion Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, LRin Mag.a Daniela Winkler, LR Mag. Heinrich Dorner (hinten v.l.), Direktorin Isabella Radatz-Grauszer [...] Burgenland gestartet. Heute sind rund 60 Schulen beim Projekt dabei. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum Turnunterricht in der Regel im Rahmen der Nachmi
des Protokolls a.D.), Hornstein Verdienstkreuz des LFV Burgenland Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, MSc, Tulln Großes Verdienstkreuz des LFV Burgenland in Silber LFK a.d. LBD Mag. Dr [...] r, Puchenau LFK a.D. LBD Leopold Winter, Zell am See Großes Verdienstkreuz des LFV Burgenland in Gold Präsident des ÖBFV FPRÄS Albert Kern, Wien Ehrenring des LFV Burgenland LFK-Stv. a.D. E-LBDS Dipl.-Päd [...] zwischen 10 und 16 Jahren - erwarben in den vergangenen drei Jahren Wissenstestabzeichen der Stufen 1 bis 6. 1.682 Jugendliche nahmen an den Feuerwehrleistungsbewerben des Landesfeuerwehrverbandes teil und haben
Antragsformular beantragt werden: Anlage 5: PDF Das Formular ist ausgefüllt und unterschrieben an post.a4-recht-naturschutz(at)bgld.gv.at zu übermitteln. Idealerweise senden Sie gleich eine Kopie Ihres Au [...] Landesregierung keine Prüfungen für Prüfberechtigte und Prüforgane nach dem Bgld. HKG statt. Anlage 6 Weitere Unterlagen zum Download Gesetzliche Grundlagen ( Landesrecht): Gesamte Rechtsvorschrift für [...] und Prüfbericht Einzelraumheizgeräte Anlage 2.5 - Prüfbericht Blockheizkraftwerke (BHKW) Anlage 2.6 - Inspektionsbericht Anlage 2.7 - Prüfbericht der Überwachungsstelle nach Einsichtnahme ins Prüfbuch
ÖWR-Landesverband, Stefan Ferschich, Präsident ÖWR-Landesverband, LT-Präsidentin Verena Dunst, LH a.D. Hans Niessl, LH-Stv. Johann Tschürtz, Altbischof Paul Iby, Ernst Schügerl, Vizepräsident ÖWR-Lan [...] ÖWR-Landesverband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Christian Bleich, 6. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax:
EU und Land Burgenland als Fördermittel zur Verfügung gestellt, in der Förderperiode 2014-2020 fast 6,5 Mio. Euro. Diese Fördermittel dienten vor allem dazu, die Lebensqualität im Dorf zu steigern, Abwanderung [...] Spatenstich Gemeindezentrum: OSG-Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar, Bgm. Adalbert Endl, LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagsabgeordnete DIin Julia Wagentristl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice
Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales [...] tand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter: DI Christian L. Sailer Telefon: 057-600/6500 E-Mail: post.a5-wasser(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Strategische und fachliche Angelegenheiten sowie Koordination
Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales [...] Ländliche Struktur Hauptreferatsleiter: WHR Dr. DI Wolfgang Haslehner Tel.: 057-600/6556 E-Mail: post.a5-laendliche-struktur(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Strategische und fachliche Angelegenheiten sowie