Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 734 Treffer.

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

„Die Sprachausbildung in den burgenländischen Schulen beschränkt sich nicht nur auf Deutsch und Englisch. Kroatisch und Ungarisch bereichern die Sprachenvielfalt im Burgenland und es wird für diese Sprachen [...] begleitet. Digitalisierung Eine Vorreiterrolle nimmt das Burgenland bei der Stärkung der Digitalisierung auch in den Bildungseinrichtungen ein. Das Burgenland verfügt mit dem Vernetzungstool „Skooly“ bereits über [...] Gesslbauer mit Volkschulkindern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 07. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

Historischer Atlas Burgenland. Geschichte des Burgenlandes erstmals umfassend in Karte, Wort und Bild

Relevanz:

Vorbereitung und Recherche den „Historischen Atlas Burgenland“. Das Buch erscheint in der Reihe der Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) als Nr. 141. In 99 Kapiteln erzählt der Burgenlandatlas [...] reich bebildert. Der Historische Atlas Burgenland versteht sich als ein wesentlicher wissenschaftlicher Beitrag des Landes zum 90 Jahr Jubiläum des Burgenlandes. Die Textbeiträge stammen von Mag. Gert [...] November 2011, im Burgenländischen Landesmuseum. Der Burgenlandatlas ist zum Preis von € 27,- ab sofort im Landesmuseums zu beziehen. Kontakt und Bestellung: Landesmuseum Burgenland 02682 – 600 / 1209

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Großes Kunststipendium [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen

LH-Stv. Eisenkopf/LR Dorner: Lokalaugenschein am Neusiedler See

Relevanz:

während des Lokalaugenscheins. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] rechtliche Grundlage dazu im Bundesluftreinhaltegesetz schaffen kann. Schlammabsaugung in Ruster Bucht erfolgreich Bürgermeister Gerold Stagl zieht bei der Pressekonferenz eine positive Bilanz: „Die Saison [...] ist dadurch gerettet. Der Betrieb ist aufrecht“, Punktuell wurden 11.000 Kubikmeter Schlamm aus der Bucht in ein Absetzbecken abgesaugt. „90.000 Euro wurden dafür in die Hand genommen. In Relation dazu, was

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Staatsbürgerschaftsangelegenheiten; Asyl- und Flüchtlingswesen, Grundversorgung; Buchführung des Landes inklusive Anlagenbuchführung und Kostenrechnung; Kassen- und Zahlungsdienst; Vorbereitung des Landesrec [...] Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Stiftung Pädagogische Hochschule Burgenland Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Forschungsarchiv

Relevanz:

Inhaltsangaben in mehreren Editionswerken, etwa dem Urkundenbuch des Burgenlandes (liegt für den Zeitraum 800 bis 1349 vor), erschlossen. Urbare und Bergbücher [Inventar] Wie die Urkundensammlung handelt es [...] Auflösung des Landes Burgenland 1938 dem Steiermärkischen Landesarchiv übergeben und kam nach der Wiederrichtung des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg an das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt [...] Behördliche Archivbestände Anschluss des Burgenlandes an Deutsch-Österreich (1921) [Inventar] Kirchliche Fassionen der burgenländischen Pfarren Burgenländische Vereinsakten Arisierungsakten (Nordburgenland

Katrin Bernhardt

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Katrin Bernhardt [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Katrin Bernhardt Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christine Anna Edith [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Christine Anna Edith Breuil Pala Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen

Erwachsenenbildung

Relevanz:

Startseite Mein Burgenlandbuch Bildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Im Bereich der Erwachsenenbildung gibt es im Burgenland eine große Auswahl an Kursen. Die burgenländische Konferenz der Erw [...] dazu unter www.bib-burgenland.at. Weiters bietet das Land Burgenland selbst einen Beratungsservice zur Förderung der Erwachsenenbildung an. Alle Infos dazu gibt es auf www.burgenland.at/themen/bildung/ [...] Weiterbildungsangebot für alle Burgenländer*innen zur Verfügung stellt. Auf der Homepage www.bukeb.at gibt es eine Online-Kurssuche für Aus- und Weiterbildung im Burgenland, wo man gesammelt das Kursangebot

Digitales Lernen: „Workshop – Leben und Wirtschaft“ geht Online

Relevanz:

Workshops wurden in eBüchern zusammengefasst und mit didaktisch aufbereiteten Fragen sowie Online-Spielen ergänzt. „Auch in Zeiten von Corona muss Schule weiter stattfinden. Im Burgenland befinden wir uns [...] Workshop „Leben und Wirtschaft“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Doris Fischer, 04. Feber 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: [...] stark zugutegekommen. Aufgrund der intensiven Bemühungen der letzten Jahre verfügen wir in der burgenländischen Bildungslandschaft über eine hervorragende Infrastruktur. Unsere Anstrengungen waren darauf

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit