n-Stv. Johann Tschürtz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz , 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit Direktor Alfred Kollar schon geplant, als die OSG vor einem Jahr das Gebäude kaufte. "Viele waren mit dem Haus an der Grenze nicht mehr zufrieden. Wir freuen uns, [...] Kollar bei der Eröffnung. Die Siedlungsgenossenschaft hielt das Versprechen ein, nicht länger als ein Jahr für den Umbau zu benötigen. Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber erwähnte in seiner Ansprache,
Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf [...] gemeinsamen Interessen der burgenländischen Naturparke werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die [...] n den Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ sowie den „Naturraum Burgenland“. „Die ARGE Naturparke Burgenland hat seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ein starkes Netzwerk aus engagierten und erfahrenen Personen
am Zicksee (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Andrä am Zicksee, um die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zu heißen. „Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, Eltern und Kinder in ein neues Schuljahr und in einen neuen Lebensabschnitt [...] Andrä die Taferlklasslerinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.900 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch nochmals auf
Diese Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten und bereits in fünf europäischen Ländern verboten. Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische Landtag haben sich in der Vergangenheit [...] 16. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zeitgleich mit der Klage gegen das Ärztegesetz hat die Burgenländische Landesregierung auch ein Normprüfungsverfahren beim Verfassungsgerichtshof betreffend Vollspaltböden in der Schweinehaltung beantragt
Bodenstrategie, welche in den letzten zwei Jahren von Experten entwickelt wurde und wichtige Meilensteine in Sachen Bodenschutz beinhaltet, beschlossen. Das Burgenland befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits [...] Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt. Als Beispiele sind hier landwirtschaftliche Vorrangzonen zu nennen, die Bau
Peace Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] eine der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtung des Burgenlandes. Es betreibt Mediationsarbeit und Friedensforschung. Seit den 1990er Jahren werden Trainingsprogramme und Fortbildungen für Fachkräften [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
Naturraum Burgenland, Tourismus, Kultur, Geschichte oder Inklusion. Sprachlich wird der Bogen von den burgenländischen Dialekten über die Umgangssprache bis zu den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen [...] Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt. „Im ‚Mein Burgenland Spiel‘ wird das Burgenland aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in seiner ganzen Vielfalt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein Burgenland Spiel Bildtext Mein Burgenland Spiel: LAbg. Bgm. Gerhard Hutter, Tour
ce Burgenland Daniel Fenz, 27. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kilometer Bronze. Zuletzt wurde er bei der 75. Gala des Sports in Wien zum Special Olympics-Sportler des Jahres gewählt. Anlass genug für Sport-Landesrat Heinrich Dorner, der Sportunion Wohnheim Dornau einen Besuch [...] World Summer Games in Berlin 14 Medaillen erreichten. Inklusion ist immens wichtig und wird im Burgenland auch gelebt. Das ist an den Erfolgen der Sportunion Wohnheim Dornau ersichtlich. Fleck und seine
rund 2,5 Mio. Euro. Beste Voraussetzung für Top-Ausbildung Der Tourismussektor im Burgenland, als in den letzten Jahren stark gewachsener Wirtschaftszweig, habe großen Personalbedarf, speziell in der G [...] AK-Präsident Gerhard Michalitsch Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] und Bauherren das Projekt vor. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gang, bereits im November dieses Jahres sollen die Lehrküche fertiggestellt und im Frühjahr 2020 alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die
Gelände um den so genannten Kreuzstadl in Rechnitz. Der Verein Re.F.U.G.I.U.S. ist seit vielen JahrenBurgenland weit im Bereich der Gedenkarbeit tätig und ist Träger des 2012 eröffneten „Museum Kreuzstadl“