Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

Schilf ist seit Mitte der 1990er Jahre per Bundesgesetz (Bundesluftreinhaltegesetz) verboten. Die Brandschutzübung mit dem Monitoring wird in Abstimmung von Land Burgenland mit dem Bundesministerium für [...] Seemanagement Burgenland in den Seegemeinden. Zechmeister: Schilf benötigt regelmäßige Verjüngung Mag. Dr. Thomas Zechmeister, Leiter Biologische Station Illmitz: „Altschilf, das nach ca. 15 Jahren in sich [...] 11. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld

Relevanz:

auszuprobieren. Das Garnisonsmuseum , einmalig im Burgenland, zeigt die wechselvolle Geschichte jener Heereseinheiten, die seit der Errichtung der Turbakaserne im Jahr 1932 hier stationiert waren sowie Ausstel [...] die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes (gegr. 1871) dargestellt. Im Kirchenmuseum , einer einzigartigen Einrichtung in einem burgenländischen Museum, sind Exponate der katholischen und

LH-Stv.in Eisenkopf und LT-Präsidentin Dunst unterstützen Kampagne „Kinderarbeit stoppen“ der Dreikönigsaktion 

Relevanz:

stoppen“ der Dreikönigsaktion Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] zusätzliche Kinder in Kinderarbeit gedrängt. Die Zahl der arbeitenden Kinder stieg zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder an. Mehr Informationen zur Kampagne: www.kinderarbeitstoppen.at Pressefotos herunterladen: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Ab 1. April mehr Busverbindungen am Wochenende zum Familypark St. Margarethen

Relevanz:

betont der Landesrat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner/Manfred Weis Eisenstadt, 23. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Feiertagen sind es sogar drei zusätzliche Kurspaare. „Gerade in der Sommersaison waren im vergangenen Jahr Busse mit Ziel Familypark St. Margarethen zeitweise überfüllt. Hier steuern wir jetzt bedarfsgerecht [...] 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

an die Gemeinschaft Cenacolo. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt, der in der Regel zwei bis vier Jahre dauert, werden von Freunden und Wohltätern der Gemeinschaft getragen. “Cenacolo” basiert auf christlichen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Sicherheitsmanagementsystem im Sinne des 11. Teiles verfügen, in einem Zeitraum von jeweils fünf Jahren regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen duchführen zu lassen. Überprüfung ob die Eisenbahnanlagen [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ausbildungsstätten durchzuführen. Die Dauer der Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb von fünf Jahren zu betragen. Ermächtigte Ausbildungsstätten Die Weiterbildung durch Ausbildungsstätten darf nur aufgrund [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

LR Dorner: Öffi-Fahren wird für burgenländische PendlerInnen noch billiger

Relevanz:

letztem Jahr auf Hochtouren den Busverkehr zielgerichtet und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) leisten [...] abschließend fest. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit 1. November wird das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Burgenländerinnen und Burgenländer noch billiger. „Wer mit Bus oder Bahn nach Wien fährt, zahlt in Zukunft für das VOR KlimaTicket

Sieggraben – Mehr Leben im Zentrum

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 7. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] selbstbestimmt den Lebensabend verbringen zu können. In Sieggraben wird in Zusammenarbeit mit Land Burgenland, der Gemeinde und der OSG mitten im Ort ein innovatives und attraktives Wohnprojekt errichtet, [...] möglich machten: „Hier in Sieggraben bauen wir ein Stück Zukunft. Vor allem die ältere Generation im Burgenland wird hier mit dem neuen betreuten Wohnen Sicherheit und Perspektiven im Alter vorfinden“, so Schneemann

KinderHochSchule: „SuperheldInnen der Wissenschaft“

Relevanz:

im Alter von 6 bis 10 Jahren an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal [...] besonders macht“, sagt die Kinder- und Bildungslandesrätin. Sabine Weisz, die Rektorin der PPH Burgenland, betonte die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Bildungsprogramms: "Mit der KinderHochSchule wollen [...] zu zukünftigen Entdeckungen und Innovationen anregen." Die KinderHochSchule wurde durch das Land Burgenland gefördert. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

  • «
  • ....
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit