etungen und Ausbildungsinstituten, sowie Jugendlichen und Eltern, in der Sport & Kulturhalle in Neutal abgehalten. „Pro Jahr bekommen so an die 200 Jugendliche die Chance, ihren Traumjob zu erlernen und [...] GmbH, das Unternehmen „die Berater“ sowie „Jugend am Werk“ und das WIFI. „Die überbetriebliche Lehre ist eine wichtige komplementäre Maßnahme für Jugendliche, die keinen Lehrbetrieb finden. Jeder fünfte [...] Jugendliche, die im Zeitraum von Dezember 2021 bis November 2022 ihren Lehrabschluss erfolgreich abgeschlossen haben und auch solche, die in der Berufsschule im selben Zeitraum bereits einen besonderen
Jugendliche haben viele Talente und entscheiden sich oftmals für typische Berufsfelder, ohne die vielen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu kennen. Den Jugendlichen die Vielfalt der Berufswelt [...] als Türöffner zu neuen Möglichkeiten wirken. „Mit der mach MI(N)T-Berufsorientierung öffnen wir Jugendlichen die Tür zu einem vielschichtigen und zukunftsträchtigen Berufswahl-Universum. Die Workshops bieten [...] he dabei zu sein. Eine gute Beratung und Vorbereitung für die Ausbildungs- und Berufswahl der Jugendlichen ist essentiell. Die Workshops setzen genau da an und richten sich an Burschen und Mädchen zwischen
Studie der WU Wien zum Thema ökonomische Bildung von Jugendlichen steht es schlecht um das Finanzwissen der Jugendlichen. Demnach sind Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren zwar relativ gut über die [...] soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend geändert. Mit Vorsicht ist mit dem Thema Finanzen umzugehen. Es muss Unterstützung geboten, die Jugendlichen sollen für die Thematik
Wettbewerb „prima la musica“ „prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und [...] von 100 Punkten Bundessiegerin in der Altersgruppe IIIplus. Das ist die höchste Kategorie für Jugendliche ab 14 Jahren, in der die Anforderungen an Technik, Ausdruck und Repertoireumfang besonders hoch [...] Teilnahmeberechtigt sind junge MusikerInnen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer Nationalitäten, die ihren Wohnsitz mindestens drei Jahren in Österreich haben. Der Wettbewerb
Unternehmen haben, finden in der Regel online statt, insbesondere wenn das Unternehmen in den bei Jugendlichen beliebten Sozialen Medien präsent ist. Das Land Burgenland bietet ab sofort unter dem Titel „Let‘s [...] ausräumen und Möglichkeiten für einen sicheren Umgang im Internet aufzeigen „Damit Kinder und Jugendliche einen kompetenten Umgang mit Geld und Konsum erlernen und nicht in die Schuldenfalle geraten, oder [...] unterschiedlichen Maßnahmen für Finanzbildung, die in den Schulen angeboten werden“, sagte Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Die Initiative richtet sich an Schüler*innen ab der achten Schulstufe und umfasst
Zeugnis sagt oft nichts über den tatsächlichen Wissensstand des Kindes aus,“ plädiert Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann. Kinder entwickeln sich unterschiedlich Die Angst eine Klasse wiederholen zu [...] zu müssen ist groß. Aus den Erfahrungen und Gesprächen in der Kinder- und Jugendanwaltschaft weiß man, dass das „Sitzenbleiben“ meist einer Stigmatisierung gleichkommt. Aber: Gleiches Alter der Kinder heißt [...] Nachteil sein, ein Jahr zu wiederholen. Kontakt zur KIJA: Telefon: 057-600/2808 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
heroes“ wird auch heuer fortgesetzt. „Es ist mir ein besonders Anliegen, mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement [...] geht, fällt im Rahmen einer „Kick Off“-Veranstaltung am 10. September in Lutzmannsburg. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis in [...] „Magic Show“ und erhalten ein Getränk, ein Eis und ein kleines Geschenk. „Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent