Mal interessierten Jugendlichen anbieten können“, so Dr. Harald Schermann, WIFI Institutsleiter, dieser weiter: „Diese duale Ausbildungssystem hat sich gut bewährt. Die Jugendlichen lernen einerseits in [...] Für 25 Jugendliche hat am, Freitag, 5. April, der Ausbildungsjahrgang 2020 „Lehre mit Matura“ am WIFI Eisenstadt begonnen. Im WIFI Eisenstadt haben bisher 87 Lehrlinge die „Lehre mit Matura“ positiv a [...] 1,5 Mio. Euro investiert, davon 607.000 Euro an das WIFI. Das ist gut investiertes Geld, denn Jugendlichen mit einer guten Facharbeiterausbildung und der zusätzlichen Reifeprüfung eröffnen sich neue Chancen:
drücken: Die Kombination Facharbeiterausbildung und Reifeprüfung ist seit 30. Jänner 2009 für Jugendliche möglich. Die angehenden Facharbeiter werden die Vorbereitungslehrgänge immer freitags, acht Stunden [...] bildungspolitischer Meilenstein – wie die neue Mittelschule. Landesrat a.D. Dr. Peter Rezar: „Jugendlichen mit einer guten Facharbeiterausbildung und der zusätzlichen Reifeprüfung eröffnen sich neue Chancen: [...] Stundenplanes wurde besonderer Wert auf die pädagogische Betreuung und gemeinsames Lernen gelegt. Die Jugendlichen sind nur einen Tag pro Woche in den Vorbereitungskursen. Daher ist eine intensive Betreuung notwendig
gestalten Zukunft. Jugendklimakonferenz Burgenland Außerdem Teil des Projektes ist die Wir gestalten Zukunft. Jugendklimakonferenz Burgenland. In diesem Rahmen haben die Jugendlichen die Möglichkeit sich [...] sie, wie diese Ziele im Burgenland implementiert werden. Schwerpunkt Jugendliche Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf Jugendliche – die Stärkung ihrer Handlungskompetenz und ihre Einbindung in Ent [...] Vorhang holen und aufzeigen, wie diese im eigenen Alltag integriert werden können Jugendlichen im Rahmen der Jugendklimakonferenz die Möglichkeit bieten, aktiv an der nachhaltigen Entwicklung des Burgenlandes
Startseite Service Kinder & Jugendanwalt Das vierblättrige Kleeblatt Das vierblättrige Kleeblatt gegen Gewalt Das vierblättrige Kleeblatt wurde als Logo gewählt, weil es ein Glückssymbol und somit ein [...] Kleeblatt gegen Gewalt kann kostenlos angefordert werden. Bestellung Kleeblatt-Anstecknadel Kinder & Jugendanwalt Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024 - Ausschreibung Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes
Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiativen im Burgenland. „Jugendschecks“ können auf dem [...] Gemeindeamt abgeholt werden und alle Vorteile des „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
enormer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass bei der BIBI den Jugendlichen alle Möglichkeiten für ihre Zukunft präsentiert werden. Jedem Jugendlichen, der sich für eine Lehre entscheidet, kann ich eines versprechen: [...] Karriere – Studieren oder Lehre? Antworten auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler und Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, die wieder am [...] am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der Messe Oberwart informieren 80
5.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. In der Öffentlichkeit sind sie und ihre Familien wenig beachtet – Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor [...] Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren hat sich gezeigt, dass Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit einer lebenslimitierenden Erkrankung leben, eine breite professionelle Begleitung und [...] nutzbar macht. Der Schwerpunkt liegt in der höchstmöglichen Lebensqualität für die Kinder und Jugendlichen und deren Familien. Zur Versorgung gehören das Erkennen und die Therapie belastender Symptome