Dazu fördert das Land Burgenland aktiv Unternehmensgründungen und Innovationen im Burgenland, insbesondere durch die Initiative "StartUp Burgenland". „Unser Ziel lautet das Burgenland zu einer dynamischen [...] Unternehmensgründungen erleben werden. Das Burgenland ist bereit für die Zukunft!“, so Schneemann abschließend. Eisenstadt, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Burgenland setzt seinen erfolgreichen Kurs als attraktiver Wirtschaftsstandort fort: Mit 665 Neugründungen im ersten Halbjahr 2025 beweist unser Land eindrucksvoll seine wirtschaftliche Vitalität und
Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juli 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer [...] verzeichnet. Rekord-Halbjahr für den burgenländischen Tourismus Mit 548.765 Gästeankünften und 1.497.981 Übernachtungen verzeichnete das Burgenland im ersten Halbjahr 2025 sowohl bei den Ankünften als auch [...] Der burgenländische Tourismus hat im ersten Halbjahr 2025 gleich zwei neue Bestmarken erreicht: Mit 476.882 Nächtigungen im Juni (+ 12,2 % zu 2024) und insgesamt 1.497.981 Übernachtungen von Jänner bis
Alle Infos über „Burgenland radelt“ gibt es auf www.burgenland.radelt.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt" in Neusiedl am See_1 Burgenland radelt" in Neusiedl [...] Lastenradparcours. Mit Infoständen vertreten waren Vertreter der Radlobby, ASKÖ, BurgenlandExtrem, RMB und AK Burgenland. Umwelt- und Naturschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat [...] Energiestrategie für das Burgenland an dessen Ende ein Handlungsleitfaden für alle relevanten Akteure stehen werde. Auch die Bevölkerung sei eingebunden, so Eisenkopf. Die Aktion „Burgenland radelt“ unter Federführung
den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Burgenländische Volkshochschule und PH Burgenland möchte man die Politik den Menschen wieder [...] führen. Zum Plakatwettbewerb der Bildungsdirektion Burgenland Die Bildungsdirektion suchte das Plakat, das die jungen Wahlberechtigten im Burgenland dazu motiviert, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen [...] vierten Klasse der BHAK Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
er Eisenstadt, 04. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nenschutz und Lebensmittelaufsicht befindet sich Anja Haider-Wallner seit März auf Tour durchs Burgenland. Als insgesamt fünfte Station der “Anja antwortet!”-Tour besuchte sie gestern das Freilichtmuseum [...] Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht nur mitreden wollen – sie wollen mitgestalten. Genau dafür möchte ich Möglichkeiten bieten:
Schneemann. Eisenstadt, 31. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland sind vielfältig und tragen entscheidend zur Stärkung und Unterstützung der regionalen Wirtschaft bei. Erst im Juni wurden rund 7 Millionen Euro an Förderungen für burgenländische Betriebe [...] und ein wirtschaftsfreundliches Klima – das zeigt Wirkung. Das Burgenland ist kein Krisenstandort, sondern ein Chancengeber. Das Burgenland steht für eine starke, zukunftsorientierte Standort- und Wirt
ice Burgenland Eisenstadt, 14. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unseren burgenländischen Bauern tragen nur nicht zu mehr Nachhaltigkeit bei, sondern steigern die Wertschöpfung in der Region“, betont Schneemann nach den Besuchen bei den beiden burgenländischen Landwi [...] ist sie Bezirksbäuerin und Vorsitzende des Pflanzenbauausschusses in der Landwirtschaftskammer Burgenland. Doch leichter wurde es in den vergangenen Jahren für die engagierte Bäuerin nicht. Ganz im Gegenteil
Testpersonen Ines, Maria und Nina. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich interessierte [...] Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt. Zum Herunterladen der Fotos klicken
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute bekommen 34.519 Schülerinnen und Schüler im Burgenland ihre Zeugnisse, darunter 22.845 Pflichtschüler, darunter wiederum 19.237 in Volksschulen, Mittelschulen, ASO und PTS. Aus diesen Landesschulen [...] freiwillige, kostenfreie Nachhilfeoption, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seinem Team im Burgenland umgesetzt hat. Diese Bilanz nach einem Schuljahr kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden rund