Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 473 Treffer.

Augen auf beim Christbaumkauf

Relevanz:

etliche Vorteile: Bei vielen burgenländischen Betrieben kann der Baum direkt in der Christbaumkultur ausgesucht und geschnitten werden. Die Kunden erhalten von den Christbaumproduzenten beste fachliche

„Insolvenzstiftung Burgenland III“ startet

Relevanz:

Umschulung oder Weiterbildung absolvieren, um dadurch höhere Chancen am heimischen Arbeitsmarkt zu erhalten. Dabei sind Bildungsmaßnahmen in jede Richtung möglich – von Weiterbildungskursen bis hin zu St [...] Insolvenzstiftung Burgenland III als Begleitmaßnahme für COVID- und Commerzialbank-bedingte Betriebsinsolvenzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 01. Jänner 2021 Landesmedienservice

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

Die Jugendlichen werden dadurch in ihrer sportlichen Entwicklung gefördert und erhalten gleichzeitig eine qualifizierte schulische Ausbildung. Im Rahmen der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige [...] Schulsportmodell einstimmig zu Ehrenmitgliedern gewählt. BSSM Oberschützen als Talenteschmiede Betrieben wird das Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport

Frauenhaus

Relevanz:

vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben wird – ist es, Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, zu schützen und [...] können Frauen, die bereits im Frauenhaus waren, wieder aufgenommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

Österreich alle zwanzig Minuten nach. Durch eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage werden die Betriebskosten für die Mieterinnen und Mieter gesenkt. Der Veranstaltungsraum im neuen Gebäude-Komplex in der [...] für den Zeitraum der Bauphase wurde bereits errichtet, die Portierloge ist umgesiedelt. Weitere bauliche Maßnahmen im KH Güssing Neues medizinisches Depot im Tiefgeschoß (Bauarbeiten abgeschlossen, Üb [...] llung und Inbetriebnahme im August 2022) Neuer Bereich für die Endoskopie im 1. Obergeschoß (im Betrieb seit August 2022). Neuer Aufwachraum in der Intensivstation (seit Frühjahr 2022). Neue Räume für

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Wirtschaftswald ermöglichen. Für das langfristige Überleben [...] gilt als Modellprojekt für die Zusammenarbeit von Naturschutz und Forstwirtschaft. Es zeigt, wie der Erhalt von Alt- und Totholz in Wirtschaftswäldern gelingt und so mit aktiver Bewirtschaftung geeignete [...] Pferderückung bis hin zur Holzernte mit einem modernen Harvester und Kippmastseilgerät. Besucher erhalten Einblick in die moderne Laubwaldbewirtschaftung und Information zu den unterschiedlichsten Tätigkeiten

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

und alle Sozialversicherungsleistungen erhalten. Dazu kommt auch eine berufliche Perspektive für die Zeit nach dem Betreuungsfall: Die pflegenden Angehörigen erhalten kostenfrei eine niederschwellige Gru [...] 2019 gesetzt: Es soll das Sozialeinrichtungsgesetz zum Beschluss kommen. Dieses Gesetz regelt den Betrieb und die Errichtung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Mit diesem Beschluss soll die Rechtsbasis [...] Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter +43 57 600 1000. Zum Herunterladen des Fotos

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

Eisenstadt. An der Burgenländischen Pflegeheim-Betriebsgesellschaft (Bad Tatzmannsdorf) werden 51 Prozent gehalten, an der gemeinnützigen Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH (Stadtschlaining) 100 Prozent. [...] kaufmännischen Chef der Gesundheit Burgenland als die bestgeeignete Person hervor. Er studierte Betriebswirtschaft in Graz, Public Health in Manchester und errang einen MBA in New Jersey/USA. Nach dem Studium [...] bekommen werden – das gilt auch für komplexere Behandlungen, die man bisher nur in Wien oder Graz erhalten konnte.“ Franz Öller, designierter kaufmännischer Geschäftsführer: „Ich habe die jüngsten Entwicklungen

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

einen Radius von mind. 5mm aufweisen. Austauschschalldämpfer mit EG-Betriebserlaubnis: a) Austauschschalldämpfer mit EG-Betriebserlaubnis, aus der hervorgeht, dass der Austauschschalldämpfer am betreffenden [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] B. Wohnmobile, Spezialkraftwagen, etc.), für die keine genehmigte Anhängevorrichtung im Handel erhältlich ist, kann um Ausnahmegenehmigung angesucht werden. b) In diesem Fall ist der Nachweis der technischen

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können wieder mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt [...] erklärt Zopf-Renner. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden 500 Euro Gutscheine für einen Radservice(halb)tag, die besten Betriebe und Vereine 500 Euro Pluxxee-Gutscheine. Unter allen burgenländischen

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit