nie fertiggestellt. Zwischen Petronell und Neusiedl am See befinden sich die bis heute am besten erhaltenen Abschnitte der Schanze. Dort ist die Wall-Graben-Anlage trotz des dichten Bewuchses, der als Windschutz [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
nun rasch alle Interessensvertreter vereinen und verschiedene Hebel in Bewegung setzen um eine Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Lebensraums Neusiedler See sicher zu stellen“, betonte Landesrat Dorner [...] Stagl zieht bei der Pressekonferenz eine positive Bilanz: „Die Saison ist dadurch gerettet. Der Betrieb ist aufrecht“, Punktuell wurden 11.000 Kubikmeter Schlamm aus der Bucht in ein Absetzbecken abgesaugt
entwickeln können“, so Landesrat Schneemann bei seinem Besuch. In der von RETTET DAS KIND Burgenland betriebenen sozialpädagogischen Wohngemeinschaft (SPWG) werden Kinder und Jugendliche werden mit dem Ziel [...] zurückzukehren. Familien in akuten oder länger dauernden Krisen werden in erster Linie entlastet und erhalten die Möglichkeit, ihre sozialen und häuslichen Verhältnisse zu ordnen. Sie werden von den Mitarb
Stützpunkte errichtet. Der Hauptstützpunkt in Grafenschachen wird schon in rund einem halben Jahr in Betrieb. Angebote am Pflegestützpunkt Grafenschachen Der Pflegestützpunkt in Grafenschachen wird vier Betreute [...] Pflegestützpunkt soll ein offener Ort sein und durch seine zentrale Lage den Kontakt zum Gemeindeleben erhalten. Auch jene Personen, die im Betreuten Wohnen leben, sollen weiter in die Dorfgemeinschaft integriert
etliche Vorteile: Bei vielen burgenländischen Betrieben kann der Baum direkt in der Christbaumkultur ausgesucht und geschnitten werden. Die Kunden erhalten von den Christbaumproduzenten beste fachliche
Umschulung oder Weiterbildung absolvieren, um dadurch höhere Chancen am heimischen Arbeitsmarkt zu erhalten. Dabei sind Bildungsmaßnahmen in jede Richtung möglich – von Weiterbildungskursen bis hin zu St [...] Insolvenzstiftung Burgenland III als Begleitmaßnahme für COVID- und Commerzialbank-bedingte Betriebsinsolvenzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 01. Jänner 2021 Landesmedienservice
Die Jugendlichen werden dadurch in ihrer sportlichen Entwicklung gefördert und erhalten gleichzeitig eine qualifizierte schulische Ausbildung. Im Rahmen der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige [...] Schulsportmodell einstimmig zu Ehrenmitgliedern gewählt. BSSM Oberschützen als Talenteschmiede Betrieben wird das Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport
regionale Betriebe. Scheiblhofer erwartet sich Synergien zu bestehenden Unternehmen wie etwa Wein- und Gastronomiebetrieben und regionalen Produzenten. Das Gastronomie- und Unterhaltungsangebot soll auch
die Nachmittagsbetreuung. Geheizt wird das Gebäude mit Fernwärme aus Biomasse aus einem heimischen Betrieb. Damit der Unterricht weiterhin ungestört weiterlaufen kann, finden die Bauarbeiten in zwei Phasen [...] bauausführendes Unternehmen die Teerag Asdag, die in einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten hatte. Neudörfl verfügt mit zwei Kindergärten und einer Kinderkrippe, der vor drei Jahren umfassend
vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben wird – ist es, Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, zu schützen und [...] können Frauen, die bereits im Frauenhaus waren, wieder aufgenommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/