Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

LR Dorner: Der „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen geht in den Süden

Relevanz:

vierten Mädchenfußballturnier ihr Können zu zeigen. Gespielt wird nach den aktuellen U10-Mädchen-Meisterschaftsregeln mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau pro Team. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] weiteren positiven Entwicklung. Mittlerweile gibt es im Burgenland über 40 Mädchen-Teams, welche regelmäßig trainieren. Darüber gibt es die BFV-Talenteschiene "Mädchen" des BFV mit einer Spielerinnenauswahl

Novellierung des Sozialbetreuungsberufegesetzes bringt vereinfachten Zugang zu Sozial- und Pflegeberufen

Relevanz:

befinden sich aktuell in Anpassung. Das Inkrafttreten ist für den Herbst vorgesehen, womit die neuen Regelungen ab dem Schuljahr 2026/27 – nach dem Ende der laufenden Aufnahmeverfahren – gültig werden. „Der [...] letzten Landtagssitzung Ende Juni das Burgenländische Sozialbetreuungsberufegesetz novelliert. Die Neuregelung betrifft Heimhilfen, Fachsozialbetreuer:innen und Diplomsozialbetreuer:innen. „Der Sozial- und [...] Verordnungen werden aktuell überarbeitet und treten voraussichtlich im Herbst in Kraft. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2026/27. Die Novellierung stellt somit eine wichtige Weichenstellung für

Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Relevanz:

soll sie Klarheit und Einheitlichkeit über die verschiedenen Förderbereiche hinweg schaffen. Diese Regelungen gelten für alle im Bereich Gesellschaft gewährten Zusagen, Zuschüsse und weitere finanzielle F [...] Förderprogramme bzw. Förderschienen zur Anwendung kommen, die unter keine anderen landesrechtlichen Regelungen (Gesetz, Verordnung, spezifische Förderrichtlinien) über die Gewährung von Förderungen fallen. [...] Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Lageplan, Schnitte Gewässerschutzanlage Pumpwerke

Relevanz:

_blank download internal link in current>WR-6.14 Regelplan Pumpwerke S7-Hauptanlage <link file:14788 _blank download internal link in current>WR-6.15 Regelplan Pumpwerke S7-Ausleitungen RevB Bekanntmachungen [...] Gewässerschutzanlagen, Pumpwerke <link file:14775 _blank download internal link in current>WR-6.1_ Regeltyp Gewässerschutzanlage mit Abfluss in Vorflut <link file:14782 _blank download internal link in c

Wir regeln das

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Mädchen Wir regeln das Monatshygiene kostenlos: Kampagne „Wir regeln das gemeinsam“ Im Burgenland leben rund 154.000 Frauen. Davon haben circa 74.000 monatlich [...] Frauenreferat stellt deshalb kostenlose Binden und Tampons zur Verfügung. Die Kampagne heißt "Wir regeln das gemeinsam". Die Frauen können sich die Produkte in den Frauenberatungsstellen im ganzen Burgenland [...] Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf eine Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden an. Diese wurde heute, Dienstag, beschlossen. „Mit dieser [...] zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Die Kofinanzierung von 60:40 zwischen Bund und Land ist gesetzlich geregelt. Für weitere Informationen zur Katastrophenbeihilfe klicken Sie auf folgenden Link: www.burgenland [...] rtreter Johann Tschürtz und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der Neuregelung der Hilfszahlungen des Landes bei Katastrophenschäden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

sollen. >> Vereinfachung der Regeln, leichterer Zugang zu Geldern, mehr Flexibilität Zudem soll der Zugang zu den Geldern erleichtert werden indem das bestehende Regelwerk auf die Hälfte seines Umfangs [...] Umfangs ausgedünnt und ein einheitliches Regelwerk für die diversen Fonds eingeführt wird. „Das bedeutet weniger Verwaltungsaufwand und weniger aufwendige Kontrollen für Förderwerber sowie Erleichterungen für

Burgenland beschließt eigene Tierschutzförderungsrichtlinie

Relevanz:

Tierschutz-Landesrätin Anja Haider-Wallner. Die Richtlinie tritt rückwirkend ab 1. September in Kraft und regelt die Voraussetzungen sowie die maximalen Summen bei der Fördervergabe. Gefördert werden karitative [...] Wiederausbringung von Streunerkatzen sowie Tierarzt-, Transport- und Futterkosten sind nun einheitlich geregelt. Nicht förderbar hingegen sind öffentliche Abgaben und Gebühren. „Mit der neuen Richtlinie sind

Rechnungshof stellt Social-Media-Accounts der Landesregierung ein gutes Zeugnis aus

Relevanz:

detaillierten Regelungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders auf die Trennung von Regierungs- und Parteiarbeit wird im Social-Media-Bereich großer Wert gelegt. So finden regelmäßig Schulungen

Außenbeziehungen

Relevanz:

Botschaften, Staaten und Regionen im Burgenland zu den internationalen Aktivitäten des Landes. Regelmäßig absolvieren hochrangige Delegationen aus dem Burgenland auch internationale Reisen, um die Auß [...] (CHN) - Region Trnava (SK) - Region Bratislava (SK) - Südtirol (I) Des Weiteren bestehen enge und regelmäßige Kontakte zu den zahlreichen Auslandsburgenländerinnen und -burgenländern in den USA und Kanada

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit