Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "persönliche assistenz" ergab 85 Treffer.

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

atzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen [...] ein, mit dessen Mitteln Maßnahmen finanziert werden sollen, um finanziell schlechter gestellte Personen mit Hauptwohnsitz im Burgenland von der aktuellen Teuerungswelle zu entlasten. Info-Hotline: +43 [...] Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls

Antragsstellung

Relevanz:

atzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen [...] Hilfe suchende Person aufhält, eingebracht werden. Zuständig ist die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörde, wo der Hauptwohnsitz oder der tatsächliche Aufenthalt der hilfesuchenden Person liegt. Für den [...] insbesondere zu berücksichtigen, wie lange die hilfesuchende Person voraussichtlich Leistungen der Sozialunterstützung beziehen wird, ob die Person davor schon im Bezug stand und wie lange dieser Bezug andauerte

Publikationen

Relevanz:

atzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen [...] Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

, wurde in jedem Bezirk ein Behandlungszentrum eingerichtet. Persönliche Assistenz: über 14.000 Stunden erbracht Die Persönliche Assistenz umfasst die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Bee [...] wird. Burgenländische Schulassistenz: rund 470 Kinder von 365 Schulassistent:innen betreut Ein wesentlicher Meilenstein war der Start des Projektes „Burgenländische Schulassistenz“ (BSA) mit dem Schuljahr [...] Schuljahr 2023/2024. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Unterstützung/Stellvertretung zur pflegerischen Begleitung und zur medizinischen Betreuung von Kindern mit Behinderungen in Pflichtschulen

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Angebot bei der Persönlichen Assistenz. Hier gilt seit 1. Februar 2024 die Harmonisierung mit dem Bund. Waren bisher Personen ab Pflegestufe 3 anspruchsberechtigt, sind dies nun auch Personen ab einem Beh [...] Beeinträchtigung haben oder nicht. Für all diese Menschen, alleine im Burgenland leben mehr als 21.000 Personen mit einer Behinderung, tritt ab sofort das Chancengleichheitsgesetz in Kraft, das einen Meilenstein [...] , an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und verbessert. Ein Beispiel ist die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen

Referat 1 - Zentrale Dienste

Relevanz:

Aufgabenbereiche Zentrale Dienste Basisdienste (Allgemeine Kanzlei, Info-Stelle, Vermittlung) Führungsassistenz Verwaltungscontrolling und Reporting Budgetplanung und Überwachung der Gebarung Amtskassa ( [...] Dienst Datenschutz Gemeindewesen Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte Grundverkehrsangelegenheiten Vollstreckung von Gemei [...] Kindergartenbesuchspflicht Geschworenen- und Schöffenlisten Bürgermeister- und Amtsleitertagungen Ansprechpersonen: Büro der Bezirkshauptfrau Eva Ruisz – DW 4612 Vera Karner– DW 4615 Infostelle Barbara Jandrisits

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

Menschen zu rechnen Insgesamt sind im Burgenland rund 3.600 Personen in der Pflege beschäftigt rund 1.690 Personen in Krankenhäusern weitere 1.910 Personen in der Langzeitpflege (stationäre und teilstationäre [...] en und Burgenländer in Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Sozialbetreuung mit Matura ausbilden wird, sowie auf die im Herbst startenden Ausbildungskurse in Pflegeassistenz in der Krankenpflegeschule [...] lls für pflegende Angehörige um pflegebedürftige Personen kümmern. Man kann sich mit allen Fragen an uns wenden, wir bieten unkomplizierte persönliche Beratung an“, erklärte Manuela Blutmager, Teamkoo

Angehörigenentlastung

Relevanz:

atzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen [...] Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls

20 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihr Pflegefachassistenz-Diplom überreicht

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Diplomverleihung Pflegefachassistenz 1 Diplomverleihung Pflegefachassistenz 2 Bildtext Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) überreichte [...] Wissen an, um Kenntnisse in der Pflege anzuwenden. "Sie haben viel über die Sorgen der zu pflegenden Personen kennengelernt, aber auch die Freude über schöne Erlebnisse im Alltag", sagte Landesrat Dr. Leonhard [...] Pflegepädagoginnen das Diplom an die Absolventinnen und den Absolventen. Bildtext Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r. vorne) mit KRAGES-Geschäftsführer Mag

Schulsozialarbeit

Relevanz:

atzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen [...] er:innen ermöglichen einen niederschwelligen Zugang und stehen sowohl für schulische als auch persönliche Anliegen zur Verfügung. An der Schnittstelle zwischen schulischer und außerschulischer Lebenswelt [...] Zielgruppe Schülerinnen und Schüler Schulleitungen, Pädagoginnen und Pädagogen und sonstige schulinterne Personen, die sich Sorgen um das Wohl von Schülerinnen und Schüler machen Erziehungsberechtigte Burgenlandweit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit