Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Relevanz:

kommen. Individuell wird Kindern vom 4. bis zum 13. Lebensjahr mit altersgerechten und kreativen Methoden geholfen, die Gefühle und Situationen nach einem Trennungs- oder Verlusterlebnis zu verarbeiten [...] der neuen Situation besser zu Recht kommen. Individuelle, altersadäquate Betreuung mit kreativen Methoden helfen den Kindern das Trennungs- oder Verlusterlebnis besser zu verarbeiten, die neue Situation

LR Dorner: „Wir schauen drauf, dass die Burgenländer gut und sicher durch den Winter kommen“

Relevanz:

wässrige Lösung mit einem Salzgehalt von nur rund 20 Prozent) beigemengt wird. Die Vorteile dieser Methode sind vielfach erprobt: Es gibt eine wesentlich geringere Verwehung des Feuchtsalzes beim Ausstreuen [...] vor zu erwartender Reifbildung kann die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht werden. Denn diese Methode hilft, ein Festfrieren von Schnee bzw. eine Eisbildung auf der Fahrbahn zu verhindern. Dies spart

LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022

Relevanz:

LEADER-Methode verausgabt werden. Die EU-Mittel für LEADER stammen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes, kurz ELER. Grundsätzliches zur LEADER-Methode: Basis [...] Mittel und wirtschaftliches Potenzial für eine nachhaltige regionale Entwicklung verfügt. Die LEADER Methode kann nur im ländlichen Raum erfolgen. Städte und Gemeinden mit über 30.000 EinwohnerInnen sind daher

Infoveranstaltung

Relevanz:

im Einsatz zu sehen. Zusammen gefasst gibt es zwei Methoden zur Unkrautbekämpfung: Thermisch oder mechanisch. Thermische Unkrautbekämpfungsmethoden bringen die Zellen der Pflanzen zum Platzen oder verbrennen [...] verbrennen diese, dabei dauert es oft mehrere Tagen, bis die Pflanze abstirbt. Mechanische Methoden entfernen die Pflanzen sofort. Beide Verfahren ergänzen sich gegenseitig und kommen in manchen Geräten

Das neue BodyLAB im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf öffnet seine Pforten

Relevanz:

Lebensweise „Mit dem BodyLAB erweitern wir unser ganzheitliches Gesundheitsangebot um modernste Methoden der Körperanalyse und Regeneration. Damit bieten wir unseren Gästen und der regionalen Bevölkerung [...] Sportler, Menschen in der Rehabilitation oder jene mit gezielten Fitnesszielen bietet diese innovative Methode eine objektive Erfolgsmessung. Das BodyLAB fügt sich perfekt in die medizinischen und therapeutischen

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

g und Ausbildung von Jungmedizinerinnen und Jungmedizinern haben Möglichkeiten innovativer Operationsmethoden einen besonders hohen Stellenwert. Um ein flächendeckendes Angebot für alle Burgenländerinnen [...] Qualität der Patientenversorgung und dem Zugang zu komplexeren Eingriffen, die mit traditionellen Methoden bislang möglicherweise riskant oder gar unmöglich wären, bringt die Roboter-Chirurgie einen hohen

Größte Sonnenuhr Österreichs an der HTL Eisenstadt installiert

Relevanz:

besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen, vielen Jahren zunutze

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

werdende Trockenperioden bringen weitere Herausforderungen. Dazu sollen mit Simulationsmethoden die bestehenden Entwässerungsmethoden evaluiert und durch eine mögliche Aufstauung der Grundwasserspiegel erhöht

Internationales Interesse an burgenländischer Gemüseproduktion

Relevanz:

ein Aushängeschild des Burgenlandes. Hier wird vorgezeigt, wie unter Einsatz nachhaltiger Produktionsmethoden Firmen erfolgreich geführt werden können“, so der Landeshauptmann. Mit Pioniergeist hat Werner

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

Jahre bei der VHS tätig, waren seither an der schrittweisen Veränderung in der inhaltlichen und methodischen Ausrichtung der Institution kräftig beteiligt. „Bildungsanliegen sind, benachteiligten gesell

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit