Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken Preise im Gesamtwert von 20 000 Euro. Alle eingebrachten Beiträge werden von einer unabhängigen Jury bewerteten. Der Sieger oder die Siegerin erhält 5 000 Euro. Es [...] Profimusiker Jerry Meehan, in Co-Produktion mit seinem Partner Stefan Trenker, im Wert von 5 000 Euro. Der Gesamtwert aller Preise beträgt rund 20 000 Euro wobei der Sonderpreis direkt von Jerry vergeben [...] Für die Teilnahme muss eine Eigenkomposition eingereicht werden, die von einer unabhängigen Jury bewertet wird. Die Homepage, die sich in neuem, frischem Design präsentiert, liefert dazugehörige Infos,

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Alleine 2021 waren es 14 Millionen Euro. Damit wird die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden [...] Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit 2010 rund 150 Mio. Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert 2021 Investitionen in Höhe von 14 [...] Burgenland profitieren nicht zuletzt die Kinder des Landes, aber auch der Tourismus setzt auf die hochwertigen Lebensmittel unserer Region. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen kann sich der burgenländische Tourismus

Grenzwerte

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Luftgüte Grenzwerte Grenzwerte Im Folgenden sind Immissionsgrenzwerte und Immissionszielwerte Österreichischer Gesetze sowie von Richtlinien der Europäischen [...] HMW: Halbstundenmittelwert TMW: Tagesmittelwert MW8: Gleitender Achtstundenmittelwert JMW: Jahresmittelwert Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR [...] 34/2003 Informations- und Warnwerte für Ozon Informationsschwelle 180 µg/m³ Nicht gleitender Einstundenmittelwert Alarmschwelle 240 µg/m³ Nicht gleitender Einstundenmittelwert Feststellung von Überschreitungen

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

erin der Hochschule Burgenland) und Georg Pehm (Geschäftsführer der Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildtext Re-use Fahrräder_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm [...] ersten zehn Re-Use-Räder ist die Hochschule Burgenland am Standort in Eisenstadt, die ihren Studierenden gerne revitalisierte Räder zur Verfügung stellt. Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm sagt dazu: „Wir [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung

Akademie Burgenland - 120 Online-Seminare für Gemeindebeschäftigte

Relevanz:

2014 macht es sich die Akademie Burgenland als Tochterunternehmen der Fachhochschule Burgenland zur Aufgabe, durch ihr hochwertiges, zielgerichtetes und vor allem praxisnahes Aus- und Weiterbildungsprogramm [...] Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot der Akademie Burgenland ca. 120 qualitativ hochwertige Online-Seminare bzw. -Lehrgänge im Zeitraum April bis August 2020. „Die Aus- und Weiterbildung [...] vieles digital und online abgewickelt wird, als Chance. Innerhalb von nur drei Wochen haben wir mit Hochdruck ein neues Seminarprogramm erarbeitet, welches ausschließlich Seminare und Lehrgänge enthält, die

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Landeshauptmann [...] Burgenland nutzen wir seit Jahren alle Spielräume zur Absicherung einer wohnortnahen, leistbaren und hochwertigen Versorgung. Das dezentrale System in Dänemark zeigt uns noch weitere Optionen auf. Wir wollen [...] Jahren nutzt er im Burgenland alle Möglichkeiten zur Absicherung einer wohnortnahen, leistbaren und hochwertigen medizinischen Versorgung. Die Studienreise nach Dänemark und der Einblick in das dänische System

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

n zur Verfügung. Die Hochschulen Burgenland Die 2013 gegründete Burgenländische Hochschulkonferenz besteht aus Fachhochschule Burgenland, Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Joseph Haydn [...] das Netzwerk „Hochschulen Burgenland“ heuer erstmals einen gemeinsamen Infotag der burgenländischen Hochschulen und des Joseph Haydn Konservatoriums. Am 11. März öffnen die Fachhochschule Burgenland, die [...] en des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Hochschulen_Infotag Bildtext Hochschulen_Infotag: Mag Georg Pehm, Geschäftsführer der Fachhochschulen Burgenland, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

unterstützt. In Kooperation mit dem Verband der Naturparke sowie der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik bietet die Pädagogische Hochschule Burgenland den Lehrgang zur Aus- und Weiterbildung bzw. das Studium [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] g mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen wird in den ÖKOLOG Schulen und Pädagogischen Hochschulen im Leitbild bzw. Entwicklungsplan verankert. Die Bildungsdirektion Burgenland betreut gmeinsam

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

Zeitraum von 1. Mai bis 30. Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit radelt, kann an der Verlosung vieler hochwertiger Preise teilnehmen. Österreichweit wird als Hauptpreis ein VELLO SUB Faltrad verlost. Darüber hinaus [...] über einen Radservicetag freuen. Im Burgenland wird zusätzlich als Hauptpreis ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro unter allen Burgenländischen Teilnehmer*innen verlost, die das Zehn-Tages-Ziel erreicht [...] Rad weiter zu attraktiveren, werde seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

zur Pflegefachassistenz an. Damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von hochwertigen Arbeitskräften im Pflegebereich im Burgenland. Nach erfolgreicher zweijähriger Ausbildung, die [...] Maßnahmen. "Als zuständiger Landesrat für Soziales und den Arbeitsmarkt ist mir eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Pflegebereich ein großes Anliegen", so Illedits. Diese ist Voraussetzung für die [...] dieses Berufsfeld zu gewinnen. Die wichtigsten Anhaltspunkte sind eine angemessene Bezahlung für die wertvolle Arbeiter einer pflegenden bzw. betreuenden Person. Daher erhalten auch pflegende bzw. betreuende

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit