Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Termin pass" ergab 81 Treffer.

Burgenländische Gesundheitstage - erste Termine ab November 2022

Relevanz:

Anspruchsberechtigten können sich mit dem REDUCE Gesundheitsresort einen individuell passenden Termin vereinbaren. Die ersten Termine werden ab Anfang November 2022 vergeben. Anreisetag ist jeweils montags. Evaluierung [...] registrieren. Auf dieser Webseite findet man weitere Details zur Anmeldung wie zum Programm. Erste Termine ab November Die für Gesundheit zuständige Fachabteilung des Amtes der Burgenländischen Landeregierung

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] örtliche vorbeugende Aktionen kleineren Ausmaßes gegen Brände oder sonstige natürliche Gefahren; Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur; Spezialgeräte und -ausrüstung zur W [...] Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Hinsichtlich Förderungsgegenstände „Präventive Waldbehandlung und Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur“ gilt: Nachweis aller erforderlichen

NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Relevanz:

transparent Machung von Qualifikation. Aufgabe einer nunmehr eingesetzten Steuerungsgruppe ist die Anpassung des österreichischen Bildungssystems auf dieses europäische Normmodell. Ziel ist die gegenseitige [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus-

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Funktionen unter Berücksichtigung sozialer Gruppen und Altersschichten Maßnahmen zum Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel Anbahnung, Vorbereitung und Umsetzung nationaler und transnationaler Kooper

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

nn. Gemeinden als Partner – Wimpassing ist 100. 60plusTaxi-Gemeinde Nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss über alle Parteigrenzen hinweg ist die Gemeinde Wimpassing an der Leitha in das Projekt [...] das neue Angebot der Gemeinde. Individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote Einkaufen, ein Arzttermin oder der Besuch bei Bekannten. Für ältere Menschen ohne eigenem Fahrzeug oder öffentlichem Ver [...] der Taxiinnung der Wirtschaftskammer, GR Edeltraud Mayer und Bgm. Ernst Edelmann von der Gemeinde Wimpassing an der Leitha, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Dr. Rudolf Könighofer und Landeshauptmann

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Zuschuss zu Investitionen sowie zum Sachaufwand im Ausmaß von 100% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Hochalmen (Lage des Wirtschaftszentrums >1.700 m Seehöhe bzw. durchs [...] durchschnittliche Höhenlage der Alm > 1.700 m Seehöhe) 90% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Nieder- und Mittealmen (Lage des Wirtschaftszentrums <1.700 m Seehöhe bzw. durchs

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

nicht durchgängig versichert sind“, stellte Landeshauptmann Doskozil fest. „Wir Länder fordern eine Anpassung der bundesrechtlichen Regelungen und eine Adaption sozialer Sicherungssysteme. Denn die meisten [...] dass die Sozialversicherungsleistungen für Kunst- und Kulturschaffende an diese Arbeitsrealität angepasst und Nachteile ausgeglichen werden“, hob Mattle hervor. Langfristig müsse es das Ziel sein, unter [...] Länder oder Bund - in der aktuellen Situation dringend geboten. Die Stadt Wien ist dabei, mit passgenauen Lösungen und erhöhten Rahmenbeträgen ihren Beitrag gegen die Teuerung zu leisten“, hielt Kaup-Hasler

Wundmanagement

Relevanz:

des § 51d Abs. 4 ASVG, BGBl. Nr. 189/1955, idF BGBl. I Nr. 145/2024, sind. Information und Terminvereinbarung Soziale Dienste Burgenland GmbH Telefonnummer 050944 5300 oder unter wundmanagement(at)bup [...] und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Binnenfischerei Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Nachhaltige, umweltschonende, an den Klimawandel angepasste Bewirtschaftung der Fischbestände in natürlichen Gewässern Erhaltung, Ausbau und Modernisierung [...] Vorhaben mit den Zielen: Förderung einer nachhaltigen, umweltgerechten und an den Klimawandel angepassten Produktion, sowie Steigerung des Selbstversorgungsgrades mit Fisch und Aquakulturprodukten Erhöhung

VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] ressourcenschonende Planungen beziehungsweise Bauweisen sind anzustreben (Schotterwege, Spurwege, landschaftsangepasste Linienführung, wegbegleitende ingenieurbiologische Maßnahmen wie Bepflanzung, Wasserrückhalt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit