Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung PV Anlage jahr 2022 privat" ergab 596 Treffer.

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

Florian Hofstetter. Die Förderung besteht in nichtrückzahlbaren Zuschüssen, wobei eine überwiegend private Nutzung gewährleistet sein muss. Bis 4.800 Euro Förderung Wurden Fotovoltaikanlagen schon bisher gefördert [...] Fahrzeuge mit Alternativantrieb, PV Anlagen; weiters gibt es Sonderförderaktionen wie die Ölkesseltauschförderaktion. In den Genuss einer Förderung kommen natürliche sowie juristische Personen. Seit der Gründung [...] ng des Handwerkerbonus an. Zukunftsträchtige Kombination Die Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

maßgeschneiderte Angebote für Privatkunden. Ab 45 Euro im Monat kann man hierbei Photovoltaikpaneele sofort und ohne weitere Investitionen mieten. Nach 10 Jahren geht die Anlage ins Eigentum über. Für Nic [...] dem Burgenland schon vor einigen Jahren gelungen, mit der Windkraft stromautark zu werden. „Wir wollen langfristig aber gänzlich energieautark und bis 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – auch klimaneutral [...] kreiert und schließlich gibt es auch Rundumpakete für große Unternehmen, die ihre Betriebsgebäude mit PV-Anlagen ausstatten wollen. „Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, wird es aber nicht ohne die

Leistungsschau der Forschung im Burgenland

Relevanz:

großen Infrastrukturprojekten stellte die Forschung Burgenland letztes Jahr die Weichen in eine erfolgreiche Zukunft. „Das Jahr 2022 war geprägt von Meilensteinen im Forschungsbereich“, zieht der zuständige [...] je unterstützten Forscherinnen und Forscher der Fachhochschule und der Forschung Burgenland im Jahr 2022 deshalb vor allem regionale KMUs dabei, innovative Konzepte voranzutreiben. Zudem ist es gelungen [...] Über dieses Spektrum gibt der neue Leistungskatalog Auskunft. Er stellt alle Forschungsprojekte im Jahr 2022 aus den drei Forschungscentern (Building Technology, Energy and Environmental Technology, Smart

Die Villa rustica von Kittsee

Relevanz:

Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

Bedeutung des Projektes. Konkret geplant ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf 52 Hektar. Die Anlage soll als Agri-PV-Anlage ausgeführt werden, das heißt, dass die Photovoltaik-Paneele [...] um in den nächsten Jahren in der Gemeinde verschiedenste Projekte umzusetzen. Die Anlage hat eine Leistung von 52 MWh und ist damit geeignet, rein rechnerisch mehr als den Jahresbedarf an Strom der Gemeinde [...] Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Dafür forciert das Land den massiven Ausbau von Photovoltaik, als ein zentraler Schwerpunkt

Nicht amtliche Sachverständige

Relevanz:

III-Richtlinie Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion [...] Ausübung des Berufes eines Ziviltechnikers oder Baumeisters vorliegen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevert [...] werden - je nach Bedarf - in einem Zyklus von 3 Jahren angeboten. Um im Verzeichnis zu bleiben, soll zumindest eine Weiterbildung innerhalb von 2 Jahren besucht werden. Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik Morgen 24 Anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch wurde 2022 erstmals ein Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusiker*innen, die an burgenländischen Ausbildun [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Licht- und Schattenwelten

Relevanz:

Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Amateurfilmszene. Ausgangspunkt für seine Betrachtung war eine Sammelaktion im Jahr 2012 im Zuge derer mehr als 300 Personen ihre privaten Filmaufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Die Publikation ist als Begleitband [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

Energiegewinnung und –verteilung Mit dem Repowering von Windkraftanlagen durch die Energie Burgenland bis 2025 sowie mit dem Ausbau der PV-Anlagen soll die Energiegewinnung ausgebaut und die Verteilung [...] und Ersatz durch klimafreundliche Alternativen in den kommenden Jahren. Ein zweiter großer Bereich ist der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der öffentlichen Gebäude. Auf insgesamt 18.229 [...] 229 m² Dachflächen in der Landesholding sollen in einem ersten Schritt über 3.089 KWp-Anlagen entstehen. Die erste Anlage mit über 313 KWp auf dem Dach des Technologiezentrums Eisenstadt befindet sich bereits

Vorlesetag

Relevanz:

VORLESETAG wurde im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen und ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Seither werden jedes Jahr Privat- und Geschäftsleute [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit