lied des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität und [...] sonnengelbe Strohblume – die Form erinnert an die Sonne Burgenlands - gefallen ist, ist unter anderem dem heißen Sommer des Vorjahres geschuldet: sie liebt die Wärme, übersteht die extreme Hitze, liebt [...] Qualität hinweisen. Dass sich die burgenländischen GärtnerInnen für die strahlend sonnige Strohblume entschieden haben, liegt auf der Hand: Immerhin ist das Burgenland weit über ihre Landesgrenzen hinaus
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz. Als Rückgrat des Busverkehrs im Burgenland sollen die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) als 100%-Tochter des Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus [...] Neues integriertes ÖV-System Burgenland Bildtext Präsentation Maßnahmenpaket: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte) präsentierte mit Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits
Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] sondern noch aufgewertet. Damit setzen wir ein weiteres zentrales Versprechen aus dem Zukunftsplan Burgenland um, kurbeln den Tourismus an und geben der Stadtgemeinde und der gesamten Region wichtige wirt [...] zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben die drei Schwimmstätten im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut. Damit legen wir auch den Grundstein dafür
der neuen Herausforderung und war der erste Buslenker der neu gegründeten Verkehrsbetriebe Burgenland. Er schulte neue Lenkerinnen und Lenker ein, berechnete Fahrpläne, schrieb Einsatzpläne „Ich gratuliere [...] Buslinie in der Ostregion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 27. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Große Auszeichnung für die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB): Die Linie B14, die seit September 2023 die Strecke Oberwart – Oberpullendorf – Mattersburg - Eisenstadt fährt, hat gestern bei der VORward
service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 erschütterte ein Rohrbomben-Attentat das Burgenland und kostete vier Menschen das Leben. Anlässlich des 30. Jahrestages dieses tragischen Ereignisses betonte [...] weiterer Anstrengungen, um gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle Roma sicherzustellen.“ Das Land Burgenland nimmt diesbezüglich seine Verantwortung wahr. Ein konkretes Projekt ist das neue „Volksgruppen-Haus“
al im Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 13. April 2022 im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages in Eisenstadt Professor Peter Kotauczek das Goldene Ehrenzeichen der Republik. Kotauczek [...] Aufsichtsratsvorsitzender. Landeshauptmann Doskozil sagte bei der Ehrenzeichenverleihung: „Das Burgenland wurde in seiner 100-jährigen Geschichte von Optimismus und Aufbruch geprägt. Die Entwicklung des
vice Burgenland Eisenstadt, 18. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] würde es den Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze für zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer heute nicht mehr geben,“ bedankt sich Landesrat Schneemann. Der Betrieb bietet bereits rund 200 [...] Landessekretär Steiermark Hubert Holzapfel und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker bei. Im Schulterschluss mit der steirischen Landesregierung und Arbeiternehmervertretung, unterstützte Landesrat Schneemann
Expert*innen der Organisation „Alpine Pearls“, des Umwelt-Bildungs-Zentrums, der Pädagogischen HochschuleBurgenland, des ORF sowie eines Vertreters der Österreichischen Naturparke zusammen. Die Geschäftsführerin [...] meiner Sicht die Spitzenplatzierung verdienen.“ (Mag. Dr. Felix Bergmeister, Pädagogische HochschuleBurgenland) „Nicht nur die Vielfalt an hier vorkommenden Lebensräumen ist beeindruckend, auch ist das [...] Bestätigung und Ansporn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 09. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548
Zusammenarbeit mit FH Burgenland und Forschung Burgenland Der Frauenbericht 2021 wurde von der FachhochschuleBurgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen [...] andemie“ und „100 Jahre Burgenland“ aufgenommen. Der Frauenbericht 2021 wurde von der FachhochschuleBurgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Der Bericht dient [...] befindlichen burgenländischen Frauenstrategie „Gleich*in die Zukunft“, die bis zum Jahresende 2021 ausgearbeitet wird. „Die aktualisierte Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland liefert die
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] funktioniert. „Die burgenländische Bevölkerung hat einmal mehr ihr großes Herz bewiesen, die Feuerwehren und unsere Landesstellen haben die Aktion perfekt organisiert. Das gesamte Burgenland zieht an einem [...] Das Burgenland wird weiter im großen Stil humanitäre Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine leisten, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute an. Nach der erfolgreichen Hilfs