sche Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung [...] ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at , sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Eisenstadt, 01. September 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring , Pressesprecherin
an der Radfahrprüfung im Burgenland teil. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung stellt die Bezirksverwaltungsbehörde den Radfahrausweis aus. Verteilt werden die Ausweise von der Schulleitung [...] Einsatz. Die Busse werden durch die Landesverkehrsabteilung den einzelnen Bezirken zur Verfügung gestellt. Bei der praktischen Prüfungsfahrt verwenden die Kinder die eigenen Fahrräder. Geachtet wird auf
werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel eingesetzt werden und abhängig von der Nachfrage [...] andererseits den Menschen in der Region ein deutlich besseres und einheitliches Angebot zur Verfügung stellt“, betont der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Südburgenlandbus
unseren Straßen für alle Verkehrsteilnehmer und weniger menschliches Leid steht für uns an oberster Stelle. Mit dem Ausbau der Kontrollen durch das Land können wir noch zielgerichteter prüfen und Lkw aus [...] Gefahr im Verzug ist. Damit setzen wir einen weiteren zentralen Punkt aus dem Regierungsprogramm um“, stellte Landesrat Heinrich Dorner anlässlich des Abschlusses der Ausbildung der Straßenaufsichtsorgane fest
jedes parteipolitische Hineinregieren“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Weichenstellung: „Christian Kolonovits ist als Künstler eine Ausnahmepersönlichkeit – und als Burgenländer ein [...] ORF zu vertreten. Der Österreichische Rundfunk hat einen Kulturauftrag, der einen noch breiten Stellenwert einnehmen kann. Auch dafür werde ich mich als Stiftungsrat einsetzen“, sagt Christian Kolonovits
BSpecial-Card für alle burgenländischen Mädchen und Burschen von 10 bis 27 Jahren. Sie kann über die Lehrstelle als Lehrlingsausweis oder über die Homepage des Landesjugendreferates mittels der BSpecial-Car [...] Ermäßigungen und Vorteile bei vielen Partnerbetrieben. Nähere Infos und Details zum Antrag auf Ausstellung einer „BSpecial“- Jugendkarte gibt es unter https://www.ljr.at/freizeit-fun/bspecialcard/ Zum
begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zum Schulstart die 17 Taferlklassler und stellte mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen k [...] begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zum Schulstart die 17 Taferlklassler und stellte mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen k
diskutieren. Davor gab es noch zwei Fachvorträge von Erwin Frohmann und Marion Schubert. Dorner stellte zum Schluss die wichtige Frage an Kemetens Bürgermeister Wolfgang Koller - er war ebenfalls als Vertreter [...] Konzept eingebunden werde?“. Koller antwortete darauf: „Wir haben ein Leitbild zur Dorferneuerung erstellt. Dazu wurde im Zuge von Workshops auch die Bevölkerung eingebunden und auf Siedlungsflächen Rücksicht
der Lage sind, Barrieren zu überwinden und eine bessere Zukunft zu gestalten“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Grenzöffnung nach Westeuropa Der Umbruch, mit den damals noch [...] einen Teil des „Eisernen Vorhangs“, der jahrzehntelang die Trennlinie zwischen West- und Osteuropa dargestellt hatte. Bewacht wurde die Grenze aber noch weiterhin. Einschneidend war jedoch das "Paneuropäische