Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5021 Treffer.

Betriebsansiedlung stärkt Forschungs- und Innovationsstandort Burgenland: "AirXbig" lässt sich in Mattersburg nieder

Relevanz:

Gegebenheiten, sondern ebenso, dass Betriebe seitens des Landes, der Städte und Gemeinden und der Förderstellen professionell betreut werden. Dass dieses Zusammenspiel von Land, Kommune und Wirtschaft im Burgenland [...] angeboten. Das Investorenservicebietet umfang¬reiche Dienstleistungen und Unter¬stützung zB. bei der Bereit¬stellung einer Immobilie, der Be-ratung beim Kauf, der Förder¬abwicklung, Geneh¬migungs¬verfahren, Be

Mehr als 4.000 BesucherInnen bei fulminanter „Danke“-Gala auf der Seebühne

Relevanz:

gsbehörden geleistet. 79.522 COVID-Bescheide wurden bisher von den Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellt. 2.320.000 Stunden leistete das Österreichische Bundesheer im Rahmen von Unterstützungsleistungen [...] Danke_Gala_Mörbisch_5 Bildtext Danke_Gala_Mörbisch_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

ker einem weltweiten Millionenpublikum gezeigt wird. Für den Sommer ist die Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining vorgesehen, für November ein einmaliger Landesfeiertag mit dem offiziellen [...] haben“. Und: „Das, was wir in das Jahr 2021 auf jeden Fall mitnehmen sollten, ist eine positive Einstellung und den Zusammenhalt, der das Burgenland stets geprägt hat. Ich glaube das macht das Burgenland [...] medizinische Versorgung vor Ort, mit dem Mindestlohn, mit dem Ausbau des Pflegeangebots und der Anstellung pflegender Angehöriger. „All diese Maßnahmen machen das Burgenland zu einem sozialen Vorzeigeland“

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

des Möbelhauses XXXLutz. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 60 Millionen Euro. Nach Fertigstellung dient das Zentrallager als zentrale Warenversorgung für Mittel- und Südosteuropa sowie zum Teil [...] Entsprechend der Firmenphilosophie von XXXLutz wird der Ausbildung von Lehrlingen ein großer Stellenwert eingeräumt. Deshalb sollen etwa 10% der Beschäftigten eine Lehre im Logistik- oder Verwaltungsbereich [...] Fundamentaushub der ca. 600 Fertigbetonstützen schreiten zügig voran. Es wurde noch im November mit dem Aufstellen der Stahlbetonfertigteile begonnen. Bereits im Frühjahr folgen dann die Arbeiten an Dach und Fassade

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

58-seitiges Arbeitsbuch wurde für den Musikunterricht von Musikpädagogin Verena Unterguggenberger erstellt, die auch die Schulungen an den Volksschulen durchführt“, erklärt Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef [...] und Schülern der Volksschule Mattersburg ihre Blockflöten. Bildtext Blockflöte 02: Volksschuldirektorin-Stellvertreterin Sabine Fröch (r.) und Viktoria Lehrner-Fabes verteilten an Elias, Sarah und Eleonore

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

sie Lösungen und Technik für die Lebensmittelherstellung in kleinen Einheiten, die durch ihre Kompaktheit ideal in Ballungszentren angewendet werden können. Die Herstellung liefert einen wirtschaftlich hohen [...] kleinstem Raum und passiert CO2-neutral und wetterunabhängig. Realisiert werden kann die Lebensmittelherstellung in einem Modulsystem in Containern ab 100 Quadratmetern. In diesen Anlagen können Salat,

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

Fortschritte liegen genau im Zeitplan: Dieser Tage wurde Phase eins des ersten Abschnittes planmäßig fertiggestellt – das neue Rückhaltebecken „Grabenäcker I“ ist bereits funktionsfähig. Einmal mehr haben die [...] Mio. Euro, wobei das Land Burgenland mit 40 Prozent 0,43 Mio. Euro trägt. Nach der nunmehrigen Fertigstellung des Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres [...] ntümern, die diesem wichtigen Zukunftsprojekt die nötigen Flächen so bereitwillig zur Verfügung gestellt haben, äußerst dankbar. Davon profitiert jede und jeder Einzelne in Rohrbach!“ Millionen für Schutz

Doskozil/Dorner: leistbares Wohnen zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren

Relevanz:

deutlich: „Auch bei Burgenländerinnen und Burgenländern steht beim Wohnraum die Preisfrage an erster Stelle. Umso mehr sehen wir uns als gemeinnützige Wohnbauträger in die Pflicht genommen – denn leistbarer [...] Agenda: Bei 46 Prozent der befragten Burgenländerinnen und Burgenländer steht die Preisfrage an erster Stelle, gefolgt von der lokalen Gesundheitsversorgung (45 Prozent) und der Lage (37 Prozent) sowie Ener [...] der steigenden Grundstücks- und Baukosten immer schwieriger, die gewohnte Qualität zu liefern. Wir stellen uns aber gerne der Herausforderung und werden in den kommenden Jahren weiter daran arbeiten, für

StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ im Technologiezentrum Güssing nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Unternehmen sowie die Bereitstellung von Know-How in Form eines 10-teiligen Workshop-Programms. Weiters werden den Teilnehmern Arbeitsplätze im Coworking Space zur Verfügung gestellt. Auch finanziell bietet [...] physischen „StartUp- & Gründerzentrum“ im Technologiezentrum Güssing eine auf Dauer eingerichtete Anlaufstelle für gründungswillige Personen etabliert. Innovative Gründer werden natürlich auch in Eisenstadt

Aufgaben im Fernunterricht an Möglichkeiten der Eltern anpassen

Relevanz:

im Gange. Gleichzeitige Mehrfachbelastung durch Home-Office, Fernunterricht und Kinderbetreuung stellen eine große Belastung für Familien dar - Bildungs- und Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler [...] verhindern, war die Schließung der Schulen und Kindergärten. Der Unterricht in den Schulen wurde eingestellt und die Betreuung der 6 bis 14-Jährigen analog zum Kindergarten auf jene Kinder beschränkt, deren [...] waren wir in dieser außergewöhnlichen Situation gefordert, uns rasch auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Mit anfänglichen Herausforderungen zu Beginn sind wir in die neue Fernlehre gestartet. Nachdem

  • «
  • ....
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit