Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6412 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener Volksgruppen. Grenzregionen leiden unter [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Geschichte Geschichte Durch den Wegfall des Eisernen Vorhanges im Jahr 1989 und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte [...] rückte das ehemalige Grenzland Burgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West. Durch diese einmalige Lage – als einziger Standort innerhalb der Europäischen

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten [...] heitsinitiativen im Burgenland. „Jugendschecks“ können auf dem Gemeindeamt abgeholt werden und alle Vorteile des „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst [...] etc.). Homepage des Vereins "Mobiles Burgenland" Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket

Traditionelle Weinsegnung im Landesweingut

Relevanz:

Weinsegnung im Landesweingut_1 Weinsegnung im Landesweingut_2 Weinsegnung im Landesweingut_3 Weinsegnung im Landesweingut_4 Bildtext Weinsegnung im Landesweingut_1: Weinsegnung im Landesweingut: V.l.: Bgm [...] Bildung und Gesellschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Feier von Landesrätin Eisenkopf ihr offizielles Bestellungsdekret überreicht. „Die Weinwirtschaft steht beispielhaft für den Aufschwung des Burgenlandes. Das Burgenland ist zu einem Weinland von inter

Termine Tierhalter

Relevanz:

eit Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Termine Tierhalter Termine für Tierhalter Bitte Veranstaltung anklicken, um weitere Informationen zu erhalten. Weiterbildungen

Waldpädagogik

Relevanz:

biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 [...] verfügt das Burgenland schon seit über 10 Jahren über Österreichs größte waldpädagogische Institution, die Werkstatt Natur in Marz, deren Gründung auf eine Initiative des Burgenländischen Jagdverbandes

Kampagnen-Start für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Relevanz:

Verkehrssicherheit_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz beim Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern in Neusiedl am See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, [...] 9. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] euern, wurde auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion eine Kampagne zur Bewusstseinsbildung gestartet. Mittels

Petschnig zu Schlumberger-Plänen: Reputation des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufrechterhalten

Relevanz:

Schlumberger: Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und WiBuG-Geschäftsführer Harald Zagiczek. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Müllendorf verlegen, jedoch kein Hochregallager bauen. Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und der Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland (WiBuG), Harald Zagiczek, betonten bei einer Pressekonferenz [...] erklärte Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig: „Diese Entwicklung tut mir leid, weil diese Investition in ihrem vollen Ausmaß eine der größten in der laufenden Legislaturperiode im Burgenland gewesen

Fischotter

Relevanz:

Otterabwehrzaunförderung des Landes in Kooperation mit der Burgenländischen Landwirtschaftskammer. 6. Beurteilung von Teichen in Hinblick auf das Naturteichförderprogramm des Landes. 7. Ermittlung der jährlichen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur

Neuer McDonald’s im Businesspark Steinberg-Dörfl 

Relevanz:

McDonald‘s-Restaurant. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Mag. Christian Frasz, 17. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor im Burgenland geworden. Das neueste Restaurant im Interkommunalen Businesspark Steinberg-Dörfl wurde von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann am Mittwoch, 17. April [...] r Wirtschaftsstandort im Herzen des Burgenlandes entstanden und damit auch ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung für die Region“, betonte der Landesrat bei der Eröffnung in Anwesenheit von

Eisenkopf/Dorner: Spatenstich für neuen Kindergarten in Siegendorf 

Relevanz:

Kindergartens in Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] kommunale Bauvorhaben, beim dem das Land mit der PEB unterstützend an Bord ist. Den Spatenstich nahmen unter anderem LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Vize-Bürgermeisterin

  • «
  • ....
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit