Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3967 Treffer.

Aktuelles

Relevanz:

in Neusiedl am See Weiterlesen 28-04-2025 25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024 Weiterlesen 28-04-2025 Bund und Land Burgenland wollen gemeinsam Initiativen im Sport vorantreiben [...] vorantreiben Weiterlesen 28-04-2025 LR Dorner: Erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz bringt mehr Sicherheit für unsere Schüler Weiterlesen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

eis Burgenland 2023 AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Woschitz Engineering ZT GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Josef Gelbmann e.U. Innovationspreis Burgenland 2023 [...] 2023. Bereits zum 29. Mal vergibt die Wirtschaftsagentur Burgenland gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland den Innovationspreis Burgenland. Heuer fand die Verleihung in der umgebauten Cselley Mühle [...] Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH. Insgesamt waren in diesem Jahr 12 Projekte von den burgenländischen Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen Projekten wählte eine Fachjury

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

Gesellschaft, mit Teresa Kirchmayer, Bachelorarbeit FH Burgenland, Janine Reisner, Masterarbeit FH Burgenland, Bianca Nastl, Bachelorarbeit FH Burgenland, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] ice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 5. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland vergibt im Jahr 2024 bereits zum dritten Mal einen Förderpreis für Bachelor-/Masterarbeiten, die Themen vor dem Hintergrund feministischer Ansätze betrachten beziehungsweise feministische

Rückwärtslaufen für einen guten Zweck – Spendenübergabe an MOKI Burgenland

Relevanz:

Events über 3.011,30 Euro kommen der Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland (MOKI) zugute. Zusätzlich unterstützt LH-Stv. Tschürtz MOKI Burgenland mit einer Spende von 1.000 Euro. In Summe konnten 4.011,30 Euro [...] Landesvorsitzende von MOKI Burgenland Doris Zoder-Spalek übergeben werden. Trimmel, der seit seinem 14. Lebensjahr Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Großhöflein und seit zehn Jahren beim Roten Kreuz als [...] die im Burgenland Doris Zoder-Spalek an der Spitze Außergewöhnliches leistet“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, der gemeinsam mit Trimmel den Scheck übergab. MOKI Burgenland ist eine

Geschichte

Relevanz:

das Burgenland verloren ging. Um die Jahreswende 1921/22 kam das Burgenland als „selbständiges, gleichberechtigtes Bundesland“ zur Republik Österreich. Die Entstehung des Landesnamens "Burgenland" Der [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte Unser Land Die Entstehung des Burgenlandes 1918-1921 Bis 1918 gehörte das Gebiet des heutigen Burgenlandes zur ungarischen Reichshälfte Österreich-Ungarns [...] Der Landespatron des Burgenlandes - Sankt Martin von Tours Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Immunschutz erkranken nach einem Kontakt mit dem Virus. Insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren (und Erwachsenen über 20 Jahren) können Masern zu schweren Komplikationen führen. Dazu gehören Mittelohrentzündungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

„Marke Burgenland“ als Botschafterin für nationale und internationale Konsumenten

Relevanz:

Der Verein Dachmarke Burgenland wurde von den Projektpartnern Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Burgenland Tourismus, Kultur Burgenland und Wein Burgenland im Jahr 2013 gegründet. Die Dachmarke [...] hat es sich die Burgenländische Landesregierung im „Zukunftsplan Burgenland“ zum Ziel gesetzt die „Marke Burgenland“ als einheitlichen Außenauftritt und als Botschafterin des Burgenlandes für nationale und [...] aufgrund ihrer neuen Tätigkeit in der KBB Burgenland zurück. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Marke Burgenland Bildtext Marke Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und

burgenländisches geschichte(n)haus

Relevanz:

Das „burgenländische geschichte(n)haus“ ist ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des jüngsten österreichischen Bundeslandes von seiner Geburtsstunde im Jahr 1921 bis zu den letzten aktuellen En

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

ice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel: 057-600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kfz pro Werktag. Der Bau des Westabschnitts begann im Jahr 2018 und wurde mit einer Investitionssumme von 618 Millionen Euro innerhalb von sechs Jahren abgeschlossen. Besondere Highlights sind der 2,9 km [...] chreitenden Verkehr erheblich verbessert.“ Der Westabschnitt der S7 wurde bereits im März dieses Jahres für den Verkehr freigegeben. Mit einer Gesamtlänge von 14,8 km und drei Anschlussstellen (Knoten

  • «
  • ....
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit