Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LR Dorner: mehr Verkehrssicherheit mit Radarüberwachung

Relevanz:

Auswahl der Standorte mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg [...] Geschwindigkeit von insgesamt 1.376.432 Fahrzeugen gemessen. Davon wurden 14.245 Übertretungen festgestellt. Das entspricht einem Anteil von 1,03 Prozent. Dorner: „Fast 99 Prozent der Verkehrsteilnehmer [...] mit dem geschulten Personal des Landes gegen Entgelt den Kommunen für bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt. Die Einnahmen durch Geschwindigkeitsübertretungen verbleiben bei den Gemeinden. Diese drei Kfz

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

cheine 2024“ Mittel in der Höhe von 100.000 Euro als indirekte Kulturförderung zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Finanzierungsanteil können insgesamt 400.000 Euro in die burgenländische Kulturlandschaft [...] Kassensystem implementiert, um einen reibungslosen, effizienten Verkauf der Gutscheine in allen Verkaufsstellen zu gewährleisten. LH Doskozil resümiert: „Die Aktion hat sich als großer Erfolg erwiesen, daher [...] Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024. Er erfolgt entweder durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirkshauptmannschaften, in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

Betriebszeiten von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten), einer Vorbestellzeit von maximal 60 Minuten und EINER Rufnummer für das ganze Burgenland. Der Betrieb erfolgt durch [...] die besten Lösungen für die Bevölkerung umsetzen und eine flächendeckende Versorgung mit Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das [...] Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient werden. Bei Fragen wenden Sie

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen [...] . „Dazu gehört ein wertschätzender Umgang mit allen Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Nur so gelang es auch bisher beispielsweise die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

ein Meilenstein gesetzt. „Dieser österreichweite Schulterschluss verdeutlicht den immer höheren Stellenwert des Radverkehrs und seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Seitens des Burgenlandes gibt [...] Ländern und Gemeinden unterzeichnete Vereinbarung umfasst 10 Punkte. Unter anderem soll die Bereitstellung entsprechender Finanzmittel zur Radverkehrsförderung und Errichtung notwendiger Infrastruktur [...] Raaberbahn AG erhielt ihre klimaaktiv Mobil Auszeichnung für die Errichtung einer überdachten Radabstellanlagen am Bahnhof Neufeld an der Leitha sowie für die Anschaffung von insgesamt sechs Radboxen für

"Helfen mit Herz": Neue Porträts von ehrenamtlich tätigen Burgenländerinnen und Burgenländern

Relevanz:

haben wir diesen Bereich auf komplett neue Beine gestellt. Wir sind bemüht, Pflege und Betreuung flächendeckend professionell und wohnortnah aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betre [...] unzählige Vereine. Mit dem Programmschwerpunkt ‚Helfen mit Herz‘ können wir einige davon näher vorstellen und sie für ihre unermüdliche Arbeit würdigen. Als ORF ist es uns ein großes Anliegen die Themen

„KRAGES isst bio“

Relevanz:

von 50 Prozent zu erreichen. „Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio im Land und in landesnahen Betrieben schreitet voran. Der Startschuss wurde mit der Umstellung auf Bio-Milch gemacht. In Zukunft landen [...] dass die Molkerei die Milch bei burgenländischen Bio-Bauernhöfen bezieht. Derzeit - rund um Ostern - stellt man nun auf Bio-Eier um. Hier wird ebenfalls darauf Bedacht genommen, dass burgenländische Betriebe

Burgenlands SchülerInnen stellte ihr Redetalent unter Beweis

Relevanz:

vor fremde Menschen hinzustellen und seine Meinung zu präsentieren. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb haben die Jugendlichen ihre Sprachkompetenz überzeugend unter Beweis gestellt und weiter gestärkt [...] Innen mussten in den Kategorien „Klassische Rede“ und „Spontanrede" ihr Redetalent unter Beweis stellen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler nahm im Anschluss gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Zitz

Land Burgenland und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder vertiefen Partnerschaft

Relevanz:

dem Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird vertieft und auf eine völlig neue Basis gestellt. Diese gerade am derzeitigen Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie wichtige Einigung wurde heute von [...] der Covid19-Infektionen - Österreich ist international das Land mit den höchsten Zuwachsraten - stellt die Spitäler vor enorme Herausforderungen. An allen fünf Standorten im Burgenland arbeiten die M [...] Zahlungen des Landes werden die Barmherzigen Brüder - um auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung sicherzustellen - weiter in die Qualität des Spitals investieren. Konkret geplant sind der Neubau des Labors

Netzwerk Kulinarik Österreich tagte in Donnerskirchen

Relevanz:

igkeit bei Betrieben und Konsumenten geführt. Um diesen „Wildwuchs“ einzudämmen und Synergien herzustellen, wurde vom BMNT das Netzwerk Kulinarik ins Leben gerufen. Dieses soll alle Initiativen bündeln [...] verstehen wir die Kulinarik Strategie Österreich“, betonte Christina Mutenthaler, Leiterin der Vernetzungsstelle. Im Mai 2019 sollen die Ergebnisse des Strategie- und Leitbildprozesses präsentiert werden. [...] Wolfgang Spitzmüller, Hannes Anton, GF Burgenland Tourismus, Christine Mutenthaler, Leiterin der Vernetzungsstelle, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, WHR Dr. Engelbert Rauchbauer, Obmann Genuss Burgenland, LK-Präs

  • «
  • ....
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit