Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6106 Treffer.

Kindergarten „Storchennest“ in Neusiedl am See eröffnet

Relevanz:

nicht nur als Land Maßnahmen setzen, sondern dass sich auch Städte, Gemeinden, Betriebe und jede einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer für Klimaschutz einsetzen.“ Das Burgenland habe sich [...] Kindergarten Storchennest_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Böhm und Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 10. September [...] September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Grundsatzvereinbarung mit Bund und Niederösterreich wichtiger Schritt zur Absicherung des Naturraumes Seewinkel

Relevanz:

möglich“, unterstrich der Landesrat. Die vom WWF heute erhobene Forderung, das Wasser länger in der Landschaft zu halten, sei im Burgenland bereits auf der Tagesordnung, so der Landesrat weiters. „Oberste Prämisse [...] Hermann, 03. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Die gestern zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland unterzeichnete Grundsatzvereinbarung ist ein wesentlicher Schritt, um die Wasserressourcen im Osten

Frühstücken für Brustkrebsvorsorge: 660 Euro Spenden für Krebshilfe

Relevanz:

Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gemütliche Frühstück konnte die Landesrätin den Reinerlös von 660 € an die Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, überreichen. Landesrätin Eisenkopf erklärte, dass dieses [...] Österreichische Krebshilfe Burgenland (v.l.), freuten sich über informative Gespräche und hohe Spendenbereitschaft beim „Charity Café“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 17. Oktober

Bekanntmachung Art. 8 Abs.7

Relevanz:

Arten , ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land Burgenland bestehen derzeit folgende aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur

Migration

Relevanz:

aller Geflüchteten über die burgenländische Grenze kommt, ist das Burgenland von dieser Entwicklung hauptbetroffen. Österreich war 2023 das dritte Jahr in Folge Zielland Nummer 1 bei Registrierungen. [...] an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit im Burgenland aufrechtzuerhalten, fordert das Land von der zuständigen Bundesregierung, illegale Migration zu bekämpfen und Migration [...] 000 Asylanträge pro Jahr ab 2024. Im Burgenland soll die Grundversorgung dementsprechend beschränkt werden, mit 330 Plätzen pro Jahr. Seit Jahren eskaliert im Burgenland die Schlepperkriminalität die Tote

… wo die Natur keine Grenzen kennt ….

Relevanz:

Naturpark-Gemeinden überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 19. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] g - Burgenlands jüngstem Naturpark - sind barrierefrei! Das entsprechende Zertifikat „Barrierefreies Naturerlebnis“ des ÖZIV Burgenland wurde am 19. Juni 2020 im Natur- und Landschaftsschutzgebiet am Kogelberg [...] Seifert und Hans-Jürgen Gross, ÖZIV Ehrenpräsident, an Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Böhm, Geschäftsführer der ARGE Burgenländischer Naturparke, Marlene Hrabanek-Bunyai, Biodiversitä

Asbestmessung im Raum Kitsse

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Asbestmessung im Raum Kittsee

Detail

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Natur- und Umweltschutz Klima

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

des BAST bei den VBB) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Therme liegt nur rund einen Kilometer von der Landesgrenze Burgenland – Steiermark entfernt. Dieser BAST-Haltepunkt werde für die zahlreichen burgenländischen Arbeiternehmer*innen wie auch Lehrlinge, die [...] Rüdiger Knaak und dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland, Wolfgang Werderits. Mit der Erweiterung des Angebots wird für den Landesrat „das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte BAST aufgeschlagen“

Landesvoranschläge

Relevanz:

Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Landesvoranschläge Landesvoranschlag 2025 Landesvoranschlag 2025 Erläuterungen zum Landesvoranschlag 2025 Detailbudget [...] Detailbudget 2025 Landesvoranschlag 2024 Landesvoranschlag 2024 Erläuterungen zum Landesvoranschlag 2024 Detailbudget 2024 Nachtragsvoranschlag 2024 Landesvoranschlag 2023 Landesvoranschlag 2023 Erläuterungen [...] Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt Nachtragsvoranschlag 2007 Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD

  • «
  • ....
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit